Statistik über Krankheitstage durch PB

19. April 2013 Thema abonnieren
 Von 
phyong
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)
Statistik über Krankheitstage durch PB

Hallo,

ich habe eine Frage bzgl. Auswertungen von Krankheitstagen.

Ich habe Ärger mit der Personalabteilung, weil ich ein paar Fehler gemacht habe(zu denen ich stehe und die an sich auch nicht Gegenstand meiner kommenden Frage sind). Im Rahmen von Gesprächen wegen eben jener erwähnten Fehler, wurde ich zu einem Gespräch mit dem Personalbetreuer gebeten. Er hat dazu meinen Chef eingeladen. Mir wurde vorher zum Inhalt des Gesprächs keine Details genannt. Während des Gesprächs wurde dann vom Personalbetreuer eine statistische Auswertung sämtlicher Krankheitstage vorlegt von 2012, eine Kopie für mich und meinen Chef und erläuterte diese. Er beklagte sich darüber, dass die Krankheitstage so hoch wären. Außerdem ließ er durchblicken, dass ich vll den einen oder anderen Tag „Krankfeiere" (und bevor Kommentare dazu kommen: ja, der Krankenstand war letztes Jahr relativ hoch, weil ich allein wegen eines Autounfalls knapp 4 Wochen krank war und nein, ich habe nie krank gefeiert).

Frage: ist das rechtens? Der BR wurde nicht mit einbezogen und wir haben in einem Großraumbüro gesessen, wo jeder an den Schreibtischen oder jeder der den Raum betreten hätte, mithören konnte. Ich fand das ziemlich unpassend, das geht doch nicht jeden x-beliebigen Kollegen was an. Mal davon abgesehen, dass das in Gegenwart meines Chefs eben auch alles andere als angenehm war.

Danke für Eure Hilfe.


-----------------
""

Nur 80 pro Monat
Neu

Darf's noch ne Frage mehr sein?

Sie haben ein Problem, viele Fragen, aber keinen Anwalt?

Mit der Frag-einen-Anwalt.de Flatrate können Sie unbegrenzt Fragen stellen und erhalten bereits in kurzer Zeit ausführliche, leicht verständliche Antworten von unseren Anwälten.
Details anschauen



3 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
altona01
Status:
Weiser
(17802 Beiträge, 8089x hilfreich)

Der Personalbetreuer und auch der Chef darf ein Gespräch mit einem Arbeitnehmer ohne Hinzuziehung des Betriebsrats führen. [color=green]Sie[/color] hätten aber jederzeit darauf bestehen können, dass dieses Gespräch in Anwesenheit des BRs geführt wird. Und wenn es deshalb verschoben werden muß, wird es verschoben.

Natürlich muß man schon aus Datenschutzgründen kein solches Gespräch in Anwesenheit Dritter, die das nichts angeht, führen.
Auch hier hätten Sie, sobald Sie gemerkt haben, dass dies kein 6-Augen-Gespräch wird, darauf bestehen können, dass es an einem anderen Ort fortgesetzt wird.

quote:
Außerdem ließ er durchblicken, dass ich vll den einen oder anderen Tag „Krankfeiere"

Wie ließ er das durchblicken?

-----------------
""

3x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
:blaubär:
Status:
Student
(2472 Beiträge, 1265x hilfreich)

Da überlagern sich wohl mehrere Ereignisse:
Die Frage der Fehlzeiten durch Krankheit ist wohl zu unterscheiden von Fehlern, die Fragen aufwerfen mögen. Wenn die Perso Zweifel an deinen Krankschreibungen hat, kann sie den medizinischen Dienst einschalten. Wenn dein Chef dabei war: Kann es sein, dass man dir zu verstehen geben will, dass du zu einer Belastung für die Firma geworden bist, dass man dir ein wenig Stress machen will? (Stress direkt mit der Personalabteilung kann es eigentlich nur geben, wenn man Stundenzettel nicht abgibt, falsch abrechnet und dergleichen - ansonsten ist die Perso ausführendes Organ).
Und ja: Es ist rechtens, wenn auch nicht sonderlich freundlich, in meiner Sicht auch nicht arg professionell; ansonsten - "hätte" ist kein Fakt: Man hat das Gespräch eben nicht vor Publikum geführt.

-----------------
""

1x Hilfreiche Antwort

Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Arbeitsrecht" einen Anwalt fragen

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 288.739 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
116.361 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Die wichtigsten Probleme im Arbeitsrecht
Die Antworten findet ihr hier:


Die wichtigsten Probleme im Arbeitsrecht

Abmahnung, Kündigung, Urlaub, Datenschutz und mehr - die häufigsten Probleme zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber / Mit dem Arbeitsrecht kommt man oft schon während der Schul- oder Studienzeit beim Jobben in Berührung. Als Berufstätiger sind Kenntnisse der wesentlichen arbeitsrechtlichen Regelungen in jedem Fall notwendig.. mehr