Ich bin seit dem 01.11.2011 arbeitslos. Natürlich muss ich mich auch bewerben. Hatte auch schon zwei Vorstellungsgespräche (Zeitarbeit). Nun ist es so, das ich mich einer Mandeloperation unterziehen muss. Ein Termin steht noch nicht fest, das wird erst Ende November geschehen. Da ich danach 3 Wochen aufjedenfall ausfalle und eventuell auch länger, muss ich dies im Vorstellungsgespräch erwähnen?
Vielen Dank schonmal im Voraus.
VG
Vorstellungsgespräch Operation erwähnen?
Ganz ehrlich: sieh zu, dass die den Eingriff so schnell wie möglich hinter Dich bekommst. Niemand, wirklich niemand wird Dich einstellen, wenn Du dann sofort wieder ausfällst. Und wenn Du so kurz nach der Einstellung den Eingriff hast, dann wirst Du ganz schnell in der Probezeit entlassen. Macht sich für nachfolgende Bewerbungen gar nicht gut.
Versuch einen Einstellungstermin zum ersten Januar auszuhandeln. Das wäre doch eine Lösung.
wirdwerden
-----------------
""
-- Editiert wirdwerden am 10.11.2011 18:36
müssen: nein,
sollten: ja .
-----------------------
Herzliche Grüße,
[color=blue]TachelesNow [/color]
[color=green]Hinweis: sollte Form oder Inhalt dieses Beitrags den Eindruck einer Rechtsberatung erwecken, so bitte ich ausdrücklich um Verzeihung! Wenn Sie in der Sache ganz sicher gehen möchten, klicken Sie bitte hier, um gegen ein kleines Entgelt in den Genuß einer echten Rechtsberatung zu kommen. [/color]
-- Editiert TachelesNow am 11.11.2011 23:41
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tonsillektomie
da dauert so eine Op + Nachsorge 1-2 Wochen. Bei dir dauert es 3 und möglicherweise länger. Und selbst den Termmin hast du noch nicht.
Klingt auch nicht nach akuter Notwendigkeit.
Bewirb dich, nimm eine Stelle an, und wenn es dann wirklich soweit ist bist du eben krank.
Du kannst doch höchstens die Stelle verlieren die du nicht annehmen willst. Also kein Verlust.
Nur gibts dann kein bezahlten Arbeitslosen Urlaub
-----------------
""
Mensch, denk doch mal prakisch. Da ist dann jemand so ca 2 Wochen da, dann fällt er länger aus. Da ist doch klar, was der Arbeitgeber macht. Und bei folgenden Vorstellungsgesprächen ist doch dann auch klar, wie der neue mögliche Arbeitgeber denkt. So jemanden nimmt man nicht.
Ich würde im Vorstellungsgespräch erklären, dass man sofort anfangen kann, aber demnächst die OP ansteht. Wenn der Arbeitgeber dann sagt, es sei ihm einerlei, er solle sofort anfangen, in Ordnung. Oder aber der ARbeitgeber sagt, es habe noch etwas Zeit, er solle gleich nach der OP anfangen. Auch in Ordnung. Aber so sieht es doch einfach besser aus.
wirdwerden
-----------------
""
quote:
Da ist dann jemand so ca 2 Wochen da, dann fällt er länger aus.
Da in den ersten 4 Wochen das die Kasse zahlt kein Problem.
Er will also erklären das er nicht zu Verfügung steht weil er evtl...... irgendwann - nur nicht jetzt - erst arbeiten kann. Denn einen Termin hat er ja noch nicht, nicht mal einen Termin wann der Termin festgelegt wird.
Mit der Begründung kann er das ewig ausreizen, das versteht auch das Arbeitsamt. Dem muss er das auch melden - evtl darf er gleich in Rente :-)
Üblicherweise bekomme ich eine Diagnose, eine Überweisung und mach dann einen Termin. Bei der aktuellen Lage kann er in 3-6 Monaten sein - hier ist ja nichts akut.
Das kann dann dem AG sagen, dazu das ich 1 Woche ausfalle.
Hier erklärt er sich gleich zu besonders schweren Fall der mindestens 3 Wochen wenn nicht länger aufallen wird.
-----------------
""
Vielen Dank erstmal für die Antworten.
Hierzu muss ich sagen, das ich schon eine Überweisung ins Krankenhaus habe und wie auch oben erwähnt (Ende November gehe ich ins Krankenhaus um mit dem Oberarzt alles abzuklären und dann einen Termin festzulegen)
Nun gut. Dann werde ich es einfach erwähnen und sehen was derjenige dann dazu sagt.
-----------------
""
verzwickte Situation, aber ich würde die OP auch eher im Gespräch erwähnen.
In der Probezeit ist man halt bei Arbeitsausfällen über mehrere Wochen schnell wieder gekündigt, da schaut normalerweise kein AG lange zu.
-----------------
""
Nun ja, diese OP ist ja keine Herztranplantation mit Warteliste. Das wird kurzfristig geschehen. Zumindest ist mir kein Fall bekannt, in welchem der Betroffene Monate oder gar Jahre auf den Eingriff warten musste. Und da macht es sich einfach besser, wenn man mit offenen Karten spielt.
Denn wenn das Arbeitsverhältnis nur so kurz dauert, dann wird der nächste potentielle Arbeitgeber ganz sicher beim letzten anrufen und fragen, was da los war. Und der finanzielle Aspekt (Krankenkasse zahlt), den beeindruckt einen Arbeitgeber eigentlich selten. Denn er stellt ja jemanden ein, weil er ihn braucht, und nicht, weil ein kurzfristiger bekannter Ausfall nichts aus macht.
wirdwerden
-----------------
""
3 Wochen wegen einer Mandel-OP!!! Höchstens 1 Woche! Leute mit schwereren OPs gehen wesentlich früher wieder zur Arbeit.
-----------------
""
@ moochi: Warum bitte, sollte ich lügen??? Ich kann nur das wiedergeben, was mir von einem kompetenten Arzt gesagt wurde, der schon weiß von was er redet. Zudem sollte man die Nachblutung (Blutsturz) bei einer Mandeloperation nicht unterschätzen!!! Naja, ich finds schon krass wie man mit leuten hier umgeht, die eine ganz normale frage stellen. Muss jeder für sich selber entscheiden. Trotzdem danke.
-----------------
""
Erkläre doch auch die Risiken bei der Hin und Rückfahrt in Krankenhaus und später in die Arbeit, der Belastung durch Arbeit an sich und im Winter ist eh schlecht
Die hast eine Mandel OP, irgendwann nächstes Jahr. Die dauert eine kaum eine Woche.
Wenn du in der OP einen Herzinfarkt bekommst ist das ein unkalkulierbares Risiko wie viel im Leben
-----------------
""
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
2 Antworten
-
13 Antworten
-
4 Antworten
-
4 Antworten
-
6 Antworten
-
4 Antworten
-
11 Antworten