Hallo liebes Forum,
meine Verlobte und ich stehen vor einem kleinen, aber bedeutenden Problem. Für die Eheanmeldung verlangt das Standesamt eine Geburtsurkunde mit Apostille von meiner Verlobten. Die originale Geburtsurkunde ist vorhanden, aber leider kann dafür keine Apostille ausgestellt werden, da es sich um ein grünes Heft aus der Sowjetunion handelt.
Meine Verlobte ist gebürtig Ukrainerin, lebt jedoch seit ihrer Kindheit in Russland und besitzt die russische Staatsbürgerschaft. Ich habe eine Vollmacht sowie alle notwendigen Dokumente, um diese Urkunde zu beschaffen. Allerdings habe ich bereits versucht, über Anwaltskanzleien und Agenturen in der Ukraine Hilfe zu bekommen, doch dort wurde mir mitgeteilt, dass die Behörden russische Dokumente nicht anerkennen.
Zusätzlich habe ich versucht, einen Termin bei der ukrainischen Botschaft zu vereinbaren, aber bisher ohne Erfolg, da ich keine Antwort erhalte.
Hat jemand von euch vielleicht Erfahrungen oder Ratschläge, wie wir an die Geburtsurkunde mit Apostille gelangen können und welche Rechte wir in dieser Situation haben?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Mit freundlichen Grüßen
A.Bernhardt
-- Editiert von Moderator topic am 1. Februar 2025 16:21
-- Thema wurde verschoben am 1. Februar 2025 16:21
Beschaffung einer Geburtsurkunde mit Apostille aus der Ukraine für russische Staatsbürger
1. Februar 2025
Thema abonnieren
Frage vom 1. Februar 2025 | 11:40
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Beschaffung einer Geburtsurkunde mit Apostille aus der Ukraine für russische Staatsbürger
#1
Antwort vom 1. Februar 2025 | 15:15
Von
Status: Unbeschreiblich (36925 Beiträge, 6221x hilfreich)
Es gibt ein spezielles Forum für solche ausländerrechtlichen Fragen.
Wenn du dort nachfragst, können die Experten wahrscheinlich weiterhelfen.
https://www.info4alien.de
Dort ins offene Forum. Dort unter Ehe und Familie---
Viel Glück!
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
288.122
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
2 Antworten
-
12 Antworten
-
7 Antworten
-
1 Antworten
-
5 Antworten
-
6 Antworten