Die Eheleute Ilse und Josef Laube, verheiratet, leben in gesetzlicher Gütergemeinschaft und haben keine Kinder. Frau Laube besitzt ein Haus, das derzeit vermietet ist. Dieses will sie deren Neffen Hugo vermachen.
Welche Auswirkungen gibt es bei
1. Testament ohne Vor-/Nacherben?
2. Testament mit Vor-/Nacherben?
3. Regelung über Vermächtnis, was ist hier zu beachten?
-----------------
""
Testament oder Vermächtnis
21. März 2010
Thema abonnieren
Frage vom 21. März 2010 | 13:42
Von
Status: Beginner (59 Beiträge, 12x hilfreich)
Testament oder Vermächtnis
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 21. März 2010 | 15:22
Von
Status: Bachelor (3905 Beiträge, 1298x hilfreich)
Zur Info:
Eine "gesetzliche Gütergemeinschaft" gibt es nicht. Sie meinen den gesetzlichen Güterstand des Zugewinns.
-----------------
" "
#2
Antwort vom 21. März 2010 | 17:55
Von
Status: Beginner (59 Beiträge, 12x hilfreich)
korrigiere mich:
im gesetzlichen Güterstand lebend
-----------------
""
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Erbrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 21. März 2010 | 20:49
Von
Status: Schlichter (7867 Beiträge, 4454x hilfreich)
http://www.bmj.de/files/-/947/erben_vererben_august2009_barrierefrei.pdf
-----------------
" "
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
259.857
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
4 Antworten
-
5 Antworten
-
2 Antworten
-
6 Antworten
-
2 Antworten
-
1 Antworten