Hallo,
habe nächstes Jahr vor selbstständig zu werden (Existenzgründung) und nun meine Frage, da ich noch dieses Jahr einen neuen Handyvertrag abschließen möchte. Kann ich das Handy später irgendwie noch auf das Gewerbe geltend machen ? Der Vertag läuft ja auf meinen Namen, da gibt´s keine Probleme, aber was kann ich mit dem Telefon machen, wenn es ein etwas teureres Gerät ist ?
Vielen Dank!
Handyvertrag + Handy mit in die Selbstständigkeit ?
27. Dezember 2004
Thema abonnieren
Frage vom 27. Dezember 2004 | 21:31
Von
Status: Frischling (5 Beiträge, 1x hilfreich)
Handyvertrag + Handy mit in die Selbstständigkeit ?
#1
Antwort vom 9. Oktober 2005 | 23:16
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Hallo !Zur ersten Frage : Ja...bei Personenfirmierung ( Inhaber, GBR oder E.K. )vollständig ab Anmeldung , falls privater Telefonanschluss besteht, wenn dieser ebenso gewerblich genutzt wird , dann Einzelnachweis oder pauschal 15 € / Monat Privatnutzung.
Zur zweiten Frage : Vermutlich telefonieren, SMS schreiben und ggf. Multimedia nutzen. ( Mit Vertrag überschreitet der Zuzahlungspreis idR. nicht die Grenze der sofortigen Abschreibung als Betriebsausgabe, falls das gemeint war... )
MfG
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
288.164
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
13 Antworten
-
2 Antworten
-
8 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten