Schufa T-Mobile taucht wieder auf

29. Mai 2019 Thema abonnieren
 Von 
Rumpelkammer
Status:
Frischling
(8 Beiträge, 0x hilfreich)
Schufa T-Mobile taucht wieder auf

Moin zusammen,

ich weiß gar nicht so genau, wo ich anfangen möchte aber am besten ganz vorne.
Vor ein paar Tagen war ich bei meiner Bank und wollte einen Kredit für ein neues Auto, da das alte ständig kaputt ist und mich den letzten Nerv kostet. Ich hatte mir das im Kopf alles schon zurecht gelegt und wollte die Hälfte anzahlen und die andere Hälfte finanzieren. Einen kleinen Teil des Geldes sollte noch die Inzahlungnahme meines Gebrauchten erbringen.

Naja, jedenfalls habe ich einen Termin bei meiner Bank vereinbart und habe mit der netten Dame etwas Smalltalk gehalten und wir gingen dann irgendwann zur Schufa Abfrage über. In der stand, dass es seit 2010 ein Abwicklungskonto gibt mit nicht titulierten Forderungen knapp über 500€. Da war ich erstmal fassungslos. Sie hat mir geholfen und mit meinem Einverständnis gleich einen Auskunft beantragt, die 29€ gekostet hat. Innerhalb von 2 Tagen lag das Schreiben dann in meinem Kasten. Wow dachte ich, das geht ja schnell.

Zu meiner Verwunderung steht in dem Schreiben nichts von 2010 sondern fängt am 10.08 2014 mit dem ersten Eintrag an. Der nächste Eintrag ist am 10.09.14 und dann wieder am 10.10.14 und am 10.11.14

Der letzte Eintrag ist vom 28.07.2016 und lautet, dass davon ausgegangen wird, dass die Forderung uneinbringlich ist und er Einzug unwirtschaftlich.

Ich habe in diesen Zeiträumen nie eine Mahnung oder ähnliches erhalten und was mich noch wundert ist, dass es T-Mobile in der Form ja schon seit 2010 nicht mehr gibt. Fakt ist, dass mir dieser Eintrag im Weg steht und ich nicht genau weiß, welche Schritte ich jetzt einleiten soll.

Vielleicht kann mir ja hier jemand ein bißchen auf die Sprünge helfen.

Grüße Rumpel




16 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
mepeisen
Status:
Unsterblich
(24959 Beiträge, 16213x hilfreich)

eine Schufa-Auskunft ist kostenlos. Das kostet keine 29€. Was hat sie dir da angedreht?

Schreibe die Schufa an und fordere zur sofortigen Löschung auf, da der Eintrag falsch sei, ohnehin verjährt und zudem von dir bestritten wird.

Im Titel schreibst du etwas von "taucht wieder auf". Hattest du das Problem schon einmal?

Signatur:

Mitglied im AK Inkassowatch. Anfragen per PM. Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar. Siche

1x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Rumpelkammer
Status:
Frischling
(8 Beiträge, 0x hilfreich)

Moin moin,

hier geht es ja auch schnell. Ich habe mich da vielleicht etwas ungünstig ausgedrückt, denn bis jetzt stand mir der Eintrag noch nicht im Weg. Ich habe 2015 eine Wohnung angemietet und das war kein Problem. Internetanschluss, Stromanbieter haben sich auch überhaupt nicht geziert, sonst wäre das ja schon früher ein Problem gewesen.

Die Auskunft für 29€ ist die schnelle Variante, ich wollte keine 3 Wochen warten.

Ich würde das ungefähr so formulieren:

Sehr geehrte Damen und Herren,

bezugnehmend auf ihre Auskunft vom 27.05.2019 musste ich feststellen, dass es Saldierungen von 2014, 2015 und 2016 durch die Telekom t-mobile gibt. Durch eine Kreditanfrage bei meiner Bank erfuhr ich, dass der erste untitulierte Eintrag dieses Gläubigers bereits aus dem Jahr 2010 und somit verjährt ist.
Ich habe zu keinem dieser Zeitpunkte unter meiner gemeldeten Adresse Rechnungen, Mahnungen oder Zahlungsaufforderungen erhalten und war auch nicht Kunde dort.
Ich fordere sie daher auf diese Eintragungen umgehend rückstandslos zu löschen und meinen Schufa Score neu zu berechnen, da mir diese zu meinem Nachteil gereichen, mich im Zahlungsverkehr einschränken und eine unzumutbare Belastung darstellen.
Sollten sie meiner Forderung nicht bis spätestens zum 12.06.2019 nachkommen werde ich den Vorgang zur Klärung an einen Anwalt zu übergeben.

Mit freundlichem Gruß

0x Hilfreiche Antwort

Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Inkasso" einen Anwalt fragen
#3
 Von 
guest-12330.04.2020 12:15:00
Status:
Student
(2415 Beiträge, 616x hilfreich)

Ich verstehe nur nicht, wieso die Bank in der Schufa ein Abwicklungskonto von 2010 (mit genauer Wertbestimmung?) sieht und Sie dies nicht in Ihrer Schufaauskunft sehen.

Und SIe hatten niemals einen T-Mobile Vertrag?

1x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
mepeisen
Status:
Unsterblich
(24959 Beiträge, 16213x hilfreich)

Selbst wenn es erst aus 2014 wäre. Sofern nicht tituliert ist auch das verjährt.

Signatur:

Mitglied im AK Inkassowatch. Anfragen per PM. Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar. Siche

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
Rumpelkammer
Status:
Frischling
(8 Beiträge, 0x hilfreich)

Zitat (von guyfromhamburg):
Ich verstehe nur nicht, wieso die Bank in der Schufa ein Abwicklungskonto von 2010 (mit genauer Wertbestimmung?) sieht und Sie dies nicht in Ihrer Schufaauskunft sehen.

Und SIe hatten niemals einen T-Mobile Vertrag?


Das hat mich auch gewundert. In der Auskunft steht davon gar nichts. Ich habe es aber auf dem PC der Bankangestellten gesehen. ich dachte nur, was 2010 Was zur Hölle ....?! Ich habe eben nochmal die ganzen Daten durchgesehen, die die Schufa mir gesendet hat aber da steht nichts davon. Der erste Eintrag ist von 14 und der letzte von 16. Das ist alles etwas merkwürdig.

Ob ich jemals ein T-Mobile Vertrag hatte weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr. Viele Sachen aus den Nullerjahren habe ich vergessen. Auf dem letzten alten Telefon, was ich hier noch liegen habe steht D2. Das müsste noch aus der Zeit sein.

Edit: ja, der Wert ist identisch zu den anderen gemeldeten.

@mepeisen

Wenn ich die Regeln der Schufa richtig verstehe ist ein unerledigter und vom Gläubiger aufgegebener Eintrag auch erst nach 3 vollen Jahren verjährt, das würde bedeuten, dass es erst am 01.01.2020 vollständig erloschen ist. Das sind dann mal locker 10 Jahre. das ist ja so als wäre ich in Insolvenz gegangen.

-- Editiert von Rumpelkammer am 29.05.2019 11:16

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
mepeisen
Status:
Unsterblich
(24959 Beiträge, 16213x hilfreich)

Nein, die Verjährung innerhalb der Schufa ist irrelevant.

Die eigentliche Schuld ist verjährt und kann (gerichtlich) nicht mehr eingetrieben werden. Das hat zur Auswirkung, dass so etwas auch nicht mehr in der Schufa bleiben darf. Zumindest dann nicht, wenn du dich aktiv gegen den Eintrag wehrst.

Signatur:

Mitglied im AK Inkassowatch. Anfragen per PM. Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar. Siche

0x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
Rumpelkammer
Status:
Frischling
(8 Beiträge, 0x hilfreich)

So, ich habe jetzt mit einem sehr freundlichen Mitarbeiter gesprochen, der mir das alles mal aufgedröselt hat.
Der Eintrag bei der Bank resultiert aus deren eigenen Datenbestand. Mein Eintrag wird zum 27.07.2019 gelöscht. Es gibt die Regelung der vollen Kalenderjahre nicht mehr und es muss taggenau gelöscht werden, da man die benachteiligen würde, deren Verjährung beispielsweise im Januar anlaufen würde.

Ich bedanke mich bei euch, für euer Gehör und eure Beiträge.

0x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
guest-12330.04.2020 12:15:00
Status:
Student
(2415 Beiträge, 616x hilfreich)

Zitat (von Rumpelkammer):
Der Eintrag bei der Bank resultiert aus deren eigenen Datenbestand.


Also hast Du bei der Banj 500 Euro Schulden bzgl. eines Kontos, das "abgewickelt" wurde? Einen anderen Datenbestand kann die Bank nämlich nicht haben. Oder war die Auskunft von einem anderen Dienstleister (z.B. Creditreform)?

Wenn Du Schulden bei der Bank hast ... dann wird die Kreditanfrage wohl negativ beschieden werden.

0x Hilfreiche Antwort

#9
 Von 
Rumpelkammer
Status:
Frischling
(8 Beiträge, 0x hilfreich)

Der Betrag, der bei der Bank steht ist von t-mobile.

0x Hilfreiche Antwort

#10
 Von 
guest-12330.04.2020 12:15:00
Status:
Student
(2415 Beiträge, 616x hilfreich)

Zitat (von Rumpelkammer):
Der Betrag, der bei der Bank steht ist von t-mobile.


???? Was genau steht da bei der Bank? Wieso weiß die Bank davon? So lange Du keine Details kennst oder hier preisgibst, kann man Dir nicht helfen.

0x Hilfreiche Antwort

#11
 Von 
Rumpelkammer
Status:
Frischling
(8 Beiträge, 0x hilfreich)

Zitat (von guyfromhamburg):
Zitat (von Rumpelkammer):
Der Betrag, der bei der Bank steht ist von t-mobile.


???? Was genau steht da bei der Bank? Wieso weiß die Bank davon? So lange Du keine Details kennst oder hier preisgibst, kann man Dir nicht helfen.


Warum das da noch steht weiß ich nicht. der Betrag ist deckungsgleich mit den Forderungen, die bei der Schufa drin stehen. Es gibt bei der Schufa keinen Eintrag von 2010. Ich habe es hier schwarz auf weiß. Am 27.07.2019 ist die Schufa wieder in Ordnung, so der Mitarbeiter, mit dem ich heute am Telefon gesprochen habe.

0x Hilfreiche Antwort

#12
 Von 
mepeisen
Status:
Unsterblich
(24959 Beiträge, 16213x hilfreich)

Zitat:
Der Eintrag bei der Bank resultiert aus deren eigenen Datenbestand. Mein Eintrag wird zum 27.07.2019 gelöscht.

Nein, er muss sofort gelöscht werden. Nicht erst am 27.7.2019.
Nochmals: Der Eintrag hat da einfach nichts verloren, weder bei der Bank, noch bei der Schufa.

Und telefoniere mit denen auch nicht. Fordere sie schriftlich zur sofortigen Löschung auf.

Signatur:

Mitglied im AK Inkassowatch. Anfragen per PM. Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar. Siche

0x Hilfreiche Antwort

#13
 Von 
Rumpelkammer
Status:
Frischling
(8 Beiträge, 0x hilfreich)

Zitat (von mepeisen):
Zitat:
Der Eintrag bei der Bank resultiert aus deren eigenen Datenbestand. Mein Eintrag wird zum 27.07.2019 gelöscht.

Nein, er muss sofort gelöscht werden. Nicht erst am 27.7.2019.
Nochmals: Der Eintrag hat da einfach nichts verloren, weder bei der Bank, noch bei der Schufa.

Und telefoniere mit denen auch nicht. Fordere sie schriftlich zur sofortigen Löschung auf.


Auf welcher Grundlage soll ich die löschung beantragen ? In den löschfristen steht, dass es nach der letzten Meldungen 3 Jahre dauert.

0x Hilfreiche Antwort

#14
 Von 
Ex Inkassomitarbeiter
Status:
Student
(2596 Beiträge, 757x hilfreich)

Du verlangst die sofortige Löschung, weil keine Schuld besteht, da
1. Verjährt und
2. Du die Forderung nicht kennst.

Das machst du schriftlich mit einer Frist von 10-14 Tagen.

Des Weiteren fragst du bei der Bank nach welche Auskunftsbuden die noch anfragen und dort machst du das Gleiche.

Tust du es nicht, kann der Gläubiger bzw dessen Vertreter immer wieder neu einmelden.

0x Hilfreiche Antwort

#15
 Von 
Rumpelkammer
Status:
Frischling
(8 Beiträge, 0x hilfreich)

Verstehe, kann ich das dann so schreiben, wie ich das weiter oben formuliert habe?

0x Hilfreiche Antwort

#16
 Von 
mepeisen
Status:
Unsterblich
(24959 Beiträge, 16213x hilfreich)

ja.

Signatur:

Mitglied im AK Inkassowatch. Anfragen per PM. Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar. Siche

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 288.575 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
116.241 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen