Streaminganbieter nun Inkassovergleichsangebot

27. August 2021 Thema abonnieren
 Von 
Maline
Status:
Schüler
(177 Beiträge, 8x hilfreich)
Streaminganbieter nun Inkassovergleichsangebot

Folgende Mail bekam ein Arbeitskollege

Vorgeschichte.

Es gab 2019 Rücklasten, der Kollege beglich die nach Mahnungen im Herbst 2019 an den Anbieter direkt
die HF plus 3 Mal Mahnkosten plus Rucklastgebuhr mit Vermerk nur auf Hauptforderung.

Seither keine Rücklasten mehr und Konto freigeschaltet und weiterhin nutzbar und seither jeden Monat erfolgreich abgebucht.


Jetzt will das IKB ganz grosszügig via Vergleich Inkassokosten geltend machen.

Ich denke Mal die stehen dem IKB nicht zu und nach 2 Jahren nach zweckgebundener Zahlung an den Gläubiger damit umscEck zu kommen, hätten sie auch eventuell früher machen.

Ich würde meinem Kollegen raten, die Forderung mit Verweis auf die geleistete Zahlung zurückzuweisen und zu bestreiten und nichts zu zahlen. Liege ich da richtig?

Mail:

Zitat:

Forderung der Firma Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG

Kundennummer xxxyyyzzz
Vertragsnummer zzzyyyxxx

Schuldenfrei durch Vergleich
Guten Tag Herr Zahlensiebitte



wir möchten Ihnen helfen einen Weg zu finden, wie Sie Ihre offenen Rückstände in Höhe von 71,98 EUR erfolgreich aus der Welt schaffen können.


Ist es Ihnen möglich, diese Angelegenheit durch Zahlung eines Vergleichs direkt zu erledigen?


Unser Angebot

Vergleichsbetrag:

53,99 EUR


Zahlungsfrist:

25.09.2021



Wenn Sie den Vergleichsbetrag fristgerecht zahlen, erlassen wir Ihnen aus Kulanz einen Teil der Forderung in Höhe von 17,99 EUR.


Dieses Angebot ist nur befristet gültig und bezieht sich ausschließlich auf das Aktenzeichen XYZ 0815. 666


Nehmen Sie diesen Vergleich an – und werden Sie sofort schuldenfrei.

Mit freundlichen Grüßen
Paigo GmbH



Weitere wichtige Informationen finden Sie im Folgenden.



Ihr direkter Weg zur Onlinezahlung:

Paigo.com

Zahlungsempfänger
Empfänger

Paigo GmbH

Kreditinstitut

POSTBANK

IBAN

DE36 6601 0075 0025 4037 55

BIC

PBNKDEFFXXX

Verwendungszweck

XYZ 0815 666 Herr Zahlensiebitte

Rufen Sie uns an:

05246 / 905 1830



Hinweise zur Zahlung:
Zahlungen sind ausschließlich auf unser Konto zu leisten.

Zahlungen können nur zugeordnet werden, wenn das Aktenzeichen XYZ 0815 666 im Verwendungszweck angegeben wird.

Gesamtfälligkeit:
Diese Vereinbarung hat keinen Einfluss auf die Gesamtfälligkeit der Forderung.

Vergleich:
Dieses Angebot erfolgt aus Kulanz und ohne Anerkennung einer Rechtspflicht.

Forderungsdarlegung

Dienstleistungsvertrag vom 19.09.2018 Vertragsnummer xxx xxx xxx

Datum Bezeichnung Betrag Forderung
01.05.2019 Abonnementgebühren für Sky Entertainment + Cinema Monatsticket 24,98 EUR
01.06.2019 Abonnementgebühren für Sky Entertainment + Cinema Monatsticket 24,98 EUR
01.07.2019 Rücklastschriftkosten 3,50 EUR
01.07.2019 Mahnkosten 1,20 EUR
01.07.2019 Abonnementgebühren für Sky Entertainment + Cinema Monatsticket 24,98 EUR
01.09.2019 Mahnkosten 1,20 EUR
01.10.2019 Mahnkosten 1,20 EUR
17.10.2019 Inkassovergütung aus Inkassoauftrag (Verzugsschaden §§ 280, 286 BGB) in Anlehnung an §§ 2, 13 RVG i.V.m. VV RVG:
1,3 Gebühr (Nr. 2300 VV RVG) 58,50 EUR zzgl. Auslagen (Nr. 7002 VV RVG) 11,70 EUR 70,20 EUR
14.11.2019 4,12% Zinsen aus 74,94 EUR (14.10.19-14.11.19) 0,28 EUR
14.11.2019 ./.Direktzahlung mit Geldfluss -82,04 EUR
28.11.2019 4,12% Zinsen aus 72,88 EUR (15.11.19-29.11.19) 0,12 EUR
03.01.2020 4,12% Zinsen aus 72,88 EUR (30.11.19-02.01.20) 0,27 EUR
31.01.2020 4,12% Zinsen aus 72,88 EUR (03.01.20-31.01.20) 0,22 EUR
24.08.2021 Bonianfrage vor MB 1,40 EUR
23.09.2021 4,12% Zinsen aus 72,88EUR (01.02.20-25.09.21) 4,51 EUR
RESTSCHULD PER 25.09.2021
./. Verzicht 72,20 EUR
RESTSCHULD PER 25.09.2021 53,99 EUR



Kontakt: Telefon: 05246 / 905 1830 / E-Mail: Sky@paigo.com / Web: paigo.com

Firmensitz: Paigo GmbH, Gütersloher Str. 123, 33415 Verl, HRB 10100, USt.-IdNr.: DE 241977674

Signatur:

Ich danke von Herzen Mepeisen, DStein, Albarion, Harry von Sell und Anami für ihre mega tolle Hilfe

Post vom Inkassobüro?

Post vom Inkassobüro?

Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



11 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(116431 Beiträge, 39264x hilfreich)

Zitat (von Maline):
Ich würde meinem Kollegen raten, die Forderung mit Verweis auf die geleistete Zahlung zurückzuweisen und zu bestreiten und nichts zu zahlen. Liege ich da richtig?

Je nach Formulierung kann man das machen.

Ich wende bei solchen Leute 2 Methoden an:
1. knallhartes Ignorieren (bis es verjährt ist)
2. die grobe Kelle - man soll direkt wissen das ich "Problemkunde" bin, denn auf so was haben die in der Regel keine Lust


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

1x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Mybe2
Status:
Schüler
(267 Beiträge, 44x hilfreich)

Zitat (von Harry van Sell):
die grobe Kelle
Meister Yoda - Belehre uns! Spaß beiseite, was genau darf man sich darunter vorstellen?

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Maline
Status:
Schüler
(177 Beiträge, 8x hilfreich)

Das Schreiben an meinen Arbeitskollegen erinnert mich irgendwie bisschen an das an meinen verstorbenen Vater was meine Mutter erhielt
Da ist mittlerweile Ruhe, es war aber auch ein anderes IKB und. Vater tot.

Signatur:

Ich danke von Herzen Mepeisen, DStein, Albarion, Harry von Sell und Anami für ihre mega tolle Hilfe

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
mepeisen
Status:
Unsterblich
(24966 Beiträge, 16143x hilfreich)

Die grobe Kelle bedeutet, dass man alle denkbaren Einwände bringt. Am besten eines nach dem anderen, so dass sie sich immer wieder neu damit beschäftigen müssen. Das geht auf verschiedenen Wegen.

Vorweg: Nochmal prüfen, ob sich damals überhaupt ein Inkasso gemeldet hatte. Falls nicht: Dem Inkasso schreiben, dass man gerne zur Polizei geht und Strafanzeige erstattet, da man diese Forderung für einen Betrugsversuch hält.

Da hier schon mit "Nur Hauptforderung" überwiesen wurde, vermute ich, dass damals bereits ein Inkasso involviert war. In so einem Fall würde ich mal den kompletten Vertrag zwischen Inkasso und Gläubiger verlangen. Begründung: Ich möchte via Anwalt prüfen lassen, ob denen überhaupt eine Vergütung zusteht und ob es eine echte Rechtsdienstleistung ist. Darüber hinaus verlange ich ein ausführliches Arbeitsprotokoll, zur Prüfung, welchen Aufwand sie erbracht haben und ob sie überhaupt eine Rechtsdienstleistung erbringen.

Normalerweise verweigern sich die Inkassos bereits in diesen beiden Punkten. Darauf dann richtig penetrant bestehen und klar machen "Ich werde nicht zögern, das auch vor Gericht einzufordern, wenn ihr klagt. Ich wünsche euch viel Spaß bei der Suche nach einem Richter, der euch ohne Nachweis zugesteht, dass ihr irgendeine qualifizierte Rechtsdienstleistung erbracht habt".

Signatur:

Mitglied im AK Inkassowatch. Anfragen per PM. Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar. Siche

1x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
Maline
Status:
Schüler
(177 Beiträge, 8x hilfreich)

Die geben beim Kollegen nicht auf.

Binnen kürzester Zeit folgende Mail



ERINNERUNGS-SERVICE


Hallo "Wirwollnunsreinkassogebührenvondirhabender"



haben Sie die Gesamtforderung in Höhe von xx,xx EUR schon gezahlt?



Zahlen Sie am besten noch heute!



Ihr direkter Weg zur Onlinezahlung:

Paigo.com

Zahlungsempfänger
Empfänger

Paigo GmbH

Kreditinstitut

POSTBANK

IBAN

DE36 6601 0075 0025 4037 55

BIC

PBNKDEFFXXX

Verwendungszweck

Xxxyyyzzz "Wirlassendichnichtvomhakenschuldnerlein"

Je schneller Sie reagieren – umso eher können wir das Inkassoverfahren gegen Sie einstellen.



Viele Grüße




Kontakt: Telefon: 05246 / 905 1830 / E-Mail: Sky@paigo.com / Web: paigo.com

Firmensitz: Paigo GmbH, Gütersloher Str. 123, 33415 Verl, HRB 10100, USt.-IdNr.: DE 241977674

Geschäftsführer: Volker Bornhöft, Florian Lampe, Sven Schneider, Jörg Senge


Als Inkassodienstleister registriert / Mitglied im usw ect PP


Versuch macht kluch?

Liebe Mepeisen was sollte er denen entgegnen oder weiter ignorieren, da längst HF ect gezahlt seit fast 2 Jahren.



Ah sorry grad erst Deine letzte Antwort gelesen, wurde erst nach Log In angezeigt.

Er sollte es bestreiten und auch weitere Post verbitten.

Inkasso war wohl iirgendwann nvolviert. Überschnitt sich alles und damals hatte er schon per Mail die Inkasogebühren zurück gewiesen und Forderung bestritten da bezahlt.

Er reagierte auf die Mails von Sky direkt und zahlte nach deren originären 2. Mailaufforderung. Von der Inkassobutze die Mails mit dem Sky vor dem @ kamen später, da hatte er längst direkt an Sky nach deren eigenen originärenn Mahnmail die nicht von dem IKB kam gezahlt.

Oder ist paigo wie EOS bei Otto eine Skytochter? Weil die in der Mailadresse sky führen?



-- Editiert von Maline am 31.08.2021 08:52

-- Editiert von Maline am 31.08.2021 08:55

Signatur:

Ich danke von Herzen Mepeisen, DStein, Albarion, Harry von Sell und Anami für ihre mega tolle Hilfe

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
mepeisen
Status:
Unsterblich
(24966 Beiträge, 16143x hilfreich)

Ne. Paigo ist ehemals Infoscore. Das gehört zum Berthelsmann-Konzern.

Signatur:

Mitglied im AK Inkassowatch. Anfragen per PM. Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar. Siche

0x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
Maline
Status:
Schüler
(177 Beiträge, 8x hilfreich)

Du bist einfach Klasse
<3

Gehörte nicht Mal in grauer Vorzeit der Vorgänger Premiere auch zum Bertelsmann-Konzern? Nun seit Jahren als Sky natürlich nicht mehr.

Kann ich dem.Kollegen eine Deiner megatollen Anschreibenvorlagenvorschläge hier aus dem Forum abgewandelt auf seinen Fall empfehlen und zukommen lassen? Damit er die Inkassokosten erneut bestreitet und abweist. Anscheinend hat paigo Gedächtnisschwund oder die sind der Aiffassung erst Mal ignorieren und 2 Jahre später ungefähr nachfassen.. Du formulierst wirklich richtig gut. Einfach bombig.

Signatur:

Ich danke von Herzen Mepeisen, DStein, Albarion, Harry von Sell und Anami für ihre mega tolle Hilfe

0x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
mepeisen
Status:
Unsterblich
(24966 Beiträge, 16143x hilfreich)

Zitat:
Kann ich dem.Kollegen eine Deiner megatollen Anschreibenvorlagenvorschläge hier aus dem Forum abgewandelt auf seinen Fall empfehlen und zukommen lassen?

Wieso nicht?

Signatur:

Mitglied im AK Inkassowatch. Anfragen per PM. Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar. Siche

0x Hilfreiche Antwort

#9
 Von 
Maline
Status:
Schüler
(177 Beiträge, 8x hilfreich)

Und weiter geht's
Die haben den Kollegen liebgewonnen. Vorgestern wieder Liebesgrüße aus Verl in der Mailbox.

Er hatte bei der letzten Mail via Mail den Gebühren widersprochen und diese zurück gewiesen. Ich denke Mal als nächstes kommt ein MB.


paigo.com

Einfach mal reinschauen, informieren und Lösung finden!

Aktenzeichen:

Xyz6660815

paigo
Forderung der Firma Sky Deutschland

Kundennummer xxxx
Vertragsnummer xxx

Die Frist ist abgelaufen!
Guten Tag Herr Melk Kuh



die Frist aus unserem Vergleichsangebot ist abgelaufen, ohne dass Sie die Vergleichssumme gezahlt haben. Somit ist unser Angebot hinfällig.


Wir erwarten nun die Zahlung der noch ausstehenden Gesamtforderung.


Zahlen Sie am besten noch heute.

Forderungsbetrag zum Zahlungstermin:

Xxxx EUR

Fristablauf:

12.10.2021

Sobald Sie die Gesamtforderung gezahlt haben, können wir das Inkassoverfahren einstellen.

Mit freundlichen Grüßen
Paigo GmbH

Weitere wichtige Informationen finden Sie im Folgenden.

Ihr direkter Weg zur Onlinezahlung:

Paigo.com

Zahlungsempfänger
Empfänger

Paigo GmbH

Kreditinstitut

POSTBANK

IBAN

DE36 6601 0075 0025 4037 55

BIC

PBNKDEFFXXX

Verwendungszweck

Xxx Melk Kuh

Rufen Sie uns an:

05246 / 905 1830



Hinweise zur Zahlung:
Zahlungen sind ausschließlich auf unser Konto zu leisten.

Zahlungen können nur zugeordnet werden, wenn das Aktenzeichen xxxx im Verwendungszweck angegeben wird.

Forderungsdarlegung

Dienstleistungsvertrag vom xx.xx.2018 Vertragsnummer yyyyyyy

Datum Bezeichnung Betrag Forderung
2019 Abonnementgebühren für Sky Entertainment + Cinema Monatsticket 24,98 EUR
2019 Abonnementgebühren für Sky Entertainment + Cinema Monatsticket 24,98 EUR
.2019 Rücklastschriftkosten 3,50 EUR 2019 Mahnkosten 1,20 EUR
2019 Abonnementgebühren für Sky Entertainment + Cinema Monatsticket 24,98 EUR
2019 Mahnkosten 1,20 EUR
2019 Mahnkosten 1,20 EUR
2019 Inkassovergütung aus Inkassoauftrag (Verzugsschaden §§ 280, 286 BGB) in Anlehnung an §§ 2, 13 RVG i.V.m. VV RVG:
1,3 Gebühr (Nr. 2300 VV RVG) 58,50 EUR zzgl. Auslagen (Nr. 7002 VV RVG) 11,70 EUR 70,20 EUR
2019 4,12% Zinsen aus 74,94 EUR 0,28 EUR
2019 ./.Direktzahlung mit Geldfluss -xx,xx EUR
2019 4,12% Zinsen aus xxxxx EUR 0,12 EUR .2019 ./.Direktzahlung mit Geldfluss
2020 4,12% Zinsen aus xx,xxEUR 0,27 EUR
2020 ./.Direktzahlung mit Geldfluss
2020 4,12% Zinsen aus xx,xx EUR 0,22 EUR
2020 ./.Direktzahlung mit Geldfluss
24.08.2021 Bonianfrage vor MB 1,40 EUR
17.10.2021 4,12% Zinsen aus xx,xx EUR 4,68 EUR
RESTSCHULD PER 17.10.2021 xx,xxEUR



Kontakt: Telefon: 05246 / 905 1830 / E-Mail: Sky@paigo.com / Web: paigo.com

Firmensitz: Paigo GmbH, Gütersloher Str. 123, 33415 Verl, HRB 10100, USt.-IdNr.: DE 241977674

Geschäftsführer: Volker Bornhöft, Florian Lampe, Sven Schneider, Jörg Senge


Als Inkassodienstleister registriert / Mitglied im Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V.

Signatur:

Ich danke von Herzen Mepeisen, DStein, Albarion, Harry von Sell und Anami für ihre mega tolle Hilfe

0x Hilfreiche Antwort

#10
 Von 
mepeisen
Status:
Unsterblich
(24966 Beiträge, 16143x hilfreich)

Es hat sich inhaltlich nichts geändert. Insofern würde ich das ignorieren. Wichtig sind nur Briefe von einem Gericht.

Signatur:

Mitglied im AK Inkassowatch. Anfragen per PM. Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar. Siche

0x Hilfreiche Antwort

#11
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(116431 Beiträge, 39264x hilfreich)

Davon ausgehend das die die Software noch nicht geändert haben, dann kommen
letzte Mahnung
dringende Mahnung
letzte dringende Mahnung
allerletzte dringende Mahnung
allerallerletzte dringende Mahnung
allerallerletzte dringende Mahnung, sonst!
letzte Mahnung vor Einschaltung eines Vollstreckers
allerletzte Mahnung vor Einschaltung eines Vollstreckers
allerallerletzte Mahnung vor Einschaltung eines Vollstreckers
nun aber die letzte Mahnung vor Einschaltung des päpstlichen Femgerichts
nun aber echt die allerletzte Mahnung vor Einschaltung des päpstlichen Femgerichts
nun aber die wirklich allerallerletzte Mahnung vor Einschaltung des päpstlichen Femgerichts
... und wenn Sie morgen noch nicht gestorben sind, so mahnen wir morgen und übermorgen auch noch

... es dauert also noch ein bisschen, man ist ja erst ganz am Anfang ...


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

1x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 260.351 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.465 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen