Guten Morgen Community,
dieses Thema ist wohl eins ehr leidiges, dies kann man den Vorschlägen entnehmen, allerdings glaube ich, dass jedes Thema individuell ist.
Folgendes Stenario:
Euch allen ist wohl bekannt, dass ebay die Zahlungsmethode geändert hat. Vor der Änderung wurden all meine Gebühren per Lastschrift abgebucht. Die Änderung der Zahlungsmethode hat sich leider mit meiner Abbuchung überschnitten, sodass ein Betrag von 17,17€ offen war/ist.
Daraufhin wollte ich diese dämliche neue Zahlungsmethode einpflegen aber sieh an, ebay wollte mein Passwort zum online Banking. Das ist ein Punkt, der die Grenze überschreitet.
Ich habe ebay per Mail kontaktiert, mit der Bitte, mir die Kontodaten zu geben, damit ich den offenen Betrag überweisen kann. Als Antwort kam ein Standardschreiben - ohne Kontodaten.
Als nächstes folgte ein Anruf. Der Mitarbeiter war sehr geduldig und hat sich mein Anliegen angehört und mich dann zu einer Sofort-Zahlmöglichkeit geleitet (übrigens total versteckt). Die Ernüchterung kam, als ich die Zahlungsweisen gesehen habe: "Kreditkarte".
Habe dem guten Mann erklärt, dass ich keine Kreditkarte habe und warum man nicht per Überweisung, Paypal, whatever zahlen kann. Das wusste er selbst nicht (woher auch) und habe dann noch einmal um Kontodaten gebeten. Das müsse er mit seinem Vorgesetzten klären, er melde sich.
3x dürft ihr raten, was nicht passiert ist
Daraufhin wieder eine Mail an ebay, dass ich verdammt noch mal die Kontodaten haben möchte, damit ich den Betrag überweisen kann -> keine Reaktion. Habe noch ein paar Mal geschrieben aber ich wurde ignoriert.
Man kann herauslesen, dass ich definitiv bereit war, den Betrag zu zahlen - der hat ihnen ja schließlich zugestanden.
Überrascht durfte ich dann eines abends feststellen, dass ich eine Mail von KSP im Postfach hatte. Nach der monatelangen Diskussion mit ebay habe ich eigentlich damit gerechnet, dass erst einmal von ebay selbst etwas schriftliches kommt.
Naja, habe es (leider) direkt bezahlt, weil die so freundlich waren und haben direkt drei Zahlungslinks (Paypal, Klarna, Sofortüberweisung) mit angehängt (so geht das, ebay!).
Wie es sich nun herausstellt, war das wohl eine eher blöde Idee.
-------------------------------------------------------------------------------------------
Seit Wochen hänge ich nun wieder an ebay - und jetzt auch an KSP - weil mein Konto immer noch nicht freigeschaltet wurde.
Ebay schiebt es auf KSP, KSP meldet sich gar nicht. Weder eine Zahlungseingangsbestätigung noch sonstwas.
Die denken sich wohl auch "nice, haben das Geld, der Rest juckt uns nicht mehr."
Ich habe ebay versucht zu erklären (ach, sie antworten übrigens wieder), dass ich die Zahlung an KSP geleistet habe (Screenshot anbei) und somit meiner Pflicht nachgekommen bin. Nun ist ebay am Zug und muss mein Konto freischalten.
Als Antwort kam, dass sie noch auf die Zahlungsweiterleitung von KSP warten.
Frage: Kaufen Inkassounternehmen nicht die Fälle und wird das Inkassounternehmen dann nicht der Gläubiger?
Daraufhin habe ich KSP noch einmal kontaktiert mit der Bitte auf Weiterleitung - no reaction.
Ende vom Lied ist, dass ich jetzt in der Luft hänge. Ich habe gezahlt (ohne Meckern, leider direkt), ebay schiebt es auf KSP und KSP juckt es nicht.
Wie kann ich hier jetzt weiter verfahren? Kann ich ebay irgendwas schreiben, dass sie in der Pflicht sind, mein Konto wieder zu aktivieren, da die Zahlung an den Gläubiger ging?
Kann ich mir von ebay die Inkassogebühren wieder holen, weil Zahlungswille war da, nur ebay hat nicht kooperiert.
Wäre über kleine Tipps dankbar.
Franky
ebay und KSP Rechtsanwälte
14. November 2021
Thema abonnieren
Frage vom 14. November 2021 | 10:14
Von
Status: Frischling (8 Beiträge, 2x hilfreich)
ebay und KSP Rechtsanwälte
#1
Antwort vom 14. November 2021 | 10:51
Von
Status: Beginner (68 Beiträge, 25x hilfreich)
ZitatKaufen Inkassounternehmen nicht die Fälle und wird das Inkassounternehmen dann nicht der Gläubiger? :
Manchmal ja. In der Regel aber erstmal nicht und soviel ich weiß, ist das bei eBay/KSP/Paigo in aller Regel auch nicht so. KSP/Paigo wird einfach nur beauftragt und bevollmächtigt.
ZitatKann ich ebay irgendwas schreiben, dass sie in der Pflicht sind, mein Konto wieder zu aktivieren, da die Zahlung an den Gläubiger ging? :
Das sind sie ja nicht. Die brauchen streng genommen überhaupt keinen Grund um Dich "nicht zu wollen". Das Nutzungsrecht für deren Dienstleistungsangebot ist kein Grundrecht.
ZitatKann ich mir von ebay die Inkassogebühren wieder holen, weil Zahlungswille war da, nur ebay hat nicht kooperiert. :
Nein, mit der Zahlung hast Du den Gebühren leider zugestimmt. Allerdings hätte ich bei der Geschichte die Inkassogebühren überhaupt nicht anerkannt oder gar bezahlt - aber das Kind liegt wie gesagt schon im Brunnen.
Meine persönliche Empfehlung: Lerne dergestalt daraus, dass Du diesem Anbieter nachhaltig den Rücken kehrst und ihn nie wieder benutzt. eBay war mal eine schöne Sache - aber ich bin aus vielen Gründen seit Jahren von denen "geheilt". Spätestens seit ich von der Umstellung denen Zahlungssystems gelesen habe frage ich mich zudem ernsthaft, wer sich sowas noch freiwillig antut.
Ansonsten wirst Du leider keine andere Wahl haben, als Dich weiter mit zwei ausgesprochen nervigen und sich selbst für unfehlbar haltenden Automatismen rumzuschlagen, bis Du irgendwann mal an jemanden gerätst, der so freundlich und so autorisiert ist Dein Problem zu lösen. Das kann bei solchen Firmen aber leider sehr sehr lange dauern...
#2
Antwort vom 14. November 2021 | 10:52
Von
Status: Unbeschreiblich (128687 Beiträge, 41018x hilfreich)
ZitatEuch allen ist wohl bekannt, dass ebay die Zahlungsmethode geändert hat. :
Nö.
Was konkret hat sich denn geändert?
ZitatMan kann herauslesen, dass ich definitiv bereit war, den Betrag zu zahlen :
Richtig.
Und deshalb trifft das
ZitatWie es sich nun herausstellt, war das wohl eine eher blöde Idee. :
zu.
ZitatFrage: Kaufen Inkassounternehmen nicht die Fälle und wird das Inkassounternehmen dann nicht der Gläubiger? :
Mitunter ja.
ZitatKann ich ebay irgendwas schreiben, dass sie in der Pflicht sind, mein Konto wieder zu aktivieren, da die Zahlung an den Gläubiger ging? :
Nö. Die wissen ja das man gezahlt hat und warten nur noch auf das Geld.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Inkasso" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Inkasso" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 14. November 2021 | 11:06
Von
Status: Frischling (8 Beiträge, 2x hilfreich)
ZitatNö. :
Was konkret hat sich denn geändert?
Es wurden jegliche Zahlungsarten rausgeschmissen (Paypal, Überweisung, Lastschrift, usw) und stattdessen ein "ebay-internes" Zahlungssystem eingeführt. Bedeutet:
Die Zahlungen gehen meines Wissens an ebay und werden über die an den Verkäufer weitergeleitet. Währenddessen buchen sie gleich die Gebühren ab (die sich drastisch erhöht haben) und der klägliche Rest wird deinem Konto gutgeschrieben.
Zitat:
Meine persönliche Empfehlung: Lerne dergestalt daraus, dass Du diesem Anbieter nachhaltig den Rücken kehrst und ihn nie wieder benutzt. eBay war mal eine schöne Sache - aber ich bin aus vielen Gründen seit Jahren von denen "geheilt". Spätestens seit ich von der Umstellung denen Zahlungssystems gelesen habe frage ich mich zudem ernsthaft, wer sich sowas noch freiwillig antut.
@Harry van Sell: Daraus resultiert die Meinung von Caffery, welcher ich übrigens unvoreingenommen zustimme. Für Verkäufer ist das ein absoluter Rückschritt, für Käufer gefundenes Fressen, die können nun noch mehr Schabernack treiben.
Problem an der Sache ist, dass ich leider ausschließlich nur über den Verein an gebrauchte Artikel aus Amerika komme, habe einen Ami in der Scheune, da ist man auf ebay.com schon fast angewiesen...aber das ist OT.
Vielen Dank schon einmal für eure Antworten, ich werde weiter berichten - oder auch nicht, wenn es nix neues gibt.
#4
Antwort vom 14. November 2021 | 11:33
Von
Status: Unbeschreiblich (128687 Beiträge, 41018x hilfreich)
ZitatEs wurden jegliche Zahlungsarten rausgeschmissen (Paypal, Überweisung, Lastschrift, usw) und stattdessen ein "ebay-internes" Zahlungssystem eingeführt. :
Im Gegenteil, sie haben die Zahlungsarten erweitert:
Käufer können derzeit zwischen PayPal, Kreditkarte oder Debitkarte, Apple Pay (über die eBay-App auf dem iPhone/iPad und die mobile Website von eBay auf dem iPhone), Google Pay und Klarna-Sofortüberweisung als Zahlungsmethode wählen. Als Verkäufer haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, Barzahlung bei Abholung anzubieten.
ZitatDaraus resultiert die Meinung von Caffery, welcher ich übrigens unvoreingenommen zustimme. :
Ja, das sehe ich auch so.
Leider will eBay die "kleinen Verkäufer" - die eBay groß gemacht haben - ja schon seit Jahren weghaben.
ZitatProblem an der Sache ist, dass ich leider ausschließlich nur über den Verein an gebrauchte Artikel aus Amerika komme, habe einen Ami in der Scheune, da ist man auf ebay.com schon fast angewiesen. :
Erstelle Dir einen neuen rein privaten Käuferaccount (habe ich schon seit Jahren so).
#5
Antwort vom 14. November 2021 | 12:27
Von
Status: Frischling (8 Beiträge, 2x hilfreich)
ZitatIm Gegenteil, sie haben die Zahlungsarten erweitert: :
Käufer können derzeit zwischen PayPal, Kreditkarte oder Debitkarte, Apple Pay (über die eBay-App auf dem iPhone/iPad und die mobile Website von eBay auf dem iPhone), Google Pay und Klarna-Sofortüberweisung als Zahlungsmethode wählen. Als Verkäufer haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, Barzahlung bei Abholung anzubieten.
Achwas, haben die auf die Kritik der Community gehört und den Kram wieder eingeführt. Respekt.
Entschuldigung, da hatte ich noch den Krempel von vor einigen Monaten im Kopf.
Ja, das mit dem Account wäre eine Idee. Solange ich nicht verkaufe sollte das ja kein Problem geben.
Kleines Update zwischendurch:
Eine Kundenbetreuerin hat mir aus Kulanz einen kontogebundenen (ihr Scherzkekse) Gutschein i.H. der Inkassogebühren erstellt, Gültigkeit 4 Wochen, KSP mach hinne!
Die hat mir auch mal erklärt, wie das alles abläuft - ihr hattet recht, die warten auf KSP.
Da hatte ich wohl mal jemanden, der ein wenig Plan von der ganzen Materie hatte.
#6
Antwort vom 14. November 2021 | 15:09
Von
Status: Unbeschreiblich (128687 Beiträge, 41018x hilfreich)
ZitatEntschuldigung, da hatte ich noch den Krempel von vor einigen Monaten im Kopf. :
Kein Thema ...
Zitatihr hattet recht, die warten auf KSP. :
Dann würde ich KSP mal entsprechend Dampf machen...
#7
Antwort vom 23. November 2021 | 19:28
Von
Status: Frischling (8 Beiträge, 2x hilfreich)
ZitatDann würde ich KSP mal entsprechend Dampf machen... :
Also, hat sich nun alles erledigt - glaube, die haben alle aneinander vorbei gearbeitet. Laut KSP ging die Zahlung am 8.11. an ebay (ebay behauptet heute noch, dass die nix bekommen haben).
Naja, hatte wieder eine freundliche Mitarbeiterin, die dann das Konto freigeschaltet hat.
Grad den Gutschein eingelöst, warte nun noch auf den Erhalt der Ware und dann Tschüss. Werde mich nun auf Craigslist austoben

Danke euch für die Tipps.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
288.320
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
11 Antworten
-
3 Antworten
-
2 Antworten
-
5 Antworten
-
13 Antworten
-
2 Antworten
Top Inkasso Themen
-
13 Antworten
-
3 Antworten