Hallo!
Also ich hab eine Frage zum Mietrecht. Ich habe meine Wohnung schriftlich beim Vermieter gekündigt. Die 3 Monate Kündigungsfrist wollte ich eigentlich einhalten. Jetzt hat er mich gefragt, ob ich nicht schon 2 Monate vorher rauskann, er habe einen Nachmieter. Habe jetzt alles soweit in die Wege geleitet, dass ich bis zum 1. Juni aus der Wohnung bin. Jetzt möchte heute der Nachmieter sich die Wohnung anschauen. Und der Vermieter redet so, als ob ich halt (wenn der Nachmieter die Wohnung nimmt) zum 1. Juni gehen kann, ansonsten aber die Kündigungsfrist einhalten soll. Das geht doch nicht, oder? Wenn er mir "mündlich" sagt, dass er einen Nachmieter hätte, der die Wohnung allerdings nur nimmt, wenn der am 1. Juni einziehen kann, und ich mich drauf einstelle, darf er dann bei Abspringen der Nachmieters verlangen, dass ich mich dann doch an die Kündigungsfrist halten muss?
Kündigungsfrist - Kündigungsfrist wenn Nachmieter abspringt
Ja.
Das Ja von Morti ist mal wieder Quatsch.
Meiner Meinung nach handelt es sich hier schon um eine Einigung dass der Mieter zum 31.05. die Wohnung freigibt. Allerdings kannst du dies mündlich nur schwer beweisen.
Deshalb würde ich vor der Besichtigung mit dem VM schriftlich vereinbaren dass im gegenseitigen Einvernehmen das Mietverhältnis am 31.05.2008 endet. Tut er das nicht ziehst du auch erst aus wenn die Kündigungsfrist regulär abgelaufen ist. Somit kann er sich seinen Nachmieter auch ans Bein schmieren.
Ist mal wieder typisch, dein VM versucht dir das Risiko ans Bein zu hängen nach dem Motto wenn ich jemanden hab der früher die Wohnung nimmt ist es ok, wenn nicht dann soll der alte Mieter mal schön noch bleiben bzw. zahlen, auch wenn ich ihn schon gebeten hatte früher raus zu gehen.
Mündlich ist Schall und Rauch, deshalb ist es wichtig dass du diese Vereinbarung mit ihm schriftlich inkl. Unterschrift beider Vertragsparteien machst. Wenn er das nicht macht dann teile ihm mit dass du in jedem Fall bis zum offiziellen Ende des Mietvertrages die Wohnung nicht an ihn übergeben wirst.
-----------------
" Morthingale, Blockwart, hanibal2102, det11 sind VM's. Wie ihr Beiträge dieser zu bewerten habt bleibt euch als Mietern überlassen.
"
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
dass du in jedem Fall bis zum offiziellen Ende des Mietvertrages die Wohnung nicht an ihn übergeben wirst.
Kann er gerne machen. Wird doch auch keiner gezwungen, Lotto zu spielen.
Nur kann man dann halt auch nicht gewinnen.
quote:
Nur kann man dann halt auch nicht gewinnen.
Der VM aber eben auch nicht. Nur der VM will hier Lotto spielen ohne einen Einsatz zu bringen.
-----------------
"


Der VM braucht erst ab 1.8. einen neuen Mieter, ist also noch garnicht 'im Spiel'.
--- editiert vom Admin
Anscheinend doch, warum sonst hatte er den Mieter gebeten früher raus zu gehen? Evtl. ist der Markt für die VM so schlecht dass er das nötig hatte.
-----------------
" Morthingale, Blockwart, hanibal2102, det11 sind VM's. Wie ihr Beiträge dieser zu bewerten habt bleibt euch als Mietern überlassen.
"
'Der VM braucht erst ab 1.8. einen neuen Mieter, ist also noch garnicht 'im Spiel'.'
Und ob er das ist (Stichpunkt: Minimierung Arbeitszeitaufwand der Nachmietersuche) - ob er dies realisiert ist eine andere Sache.
-----------------
"Eichhörnchen sind in der Natur niedlich, dabei bleibt es meist. Irrläufer in Foren ohne Mehrwert"
warum sonst hatte er den Mieter gebeten früher raus zu gehen?
Wird purer Zufall gewesen sein.
Minimierung Arbeitszeitaufwand der Nachmietersuche
Na ja, einen
hat er doch schon gefunden.
idR ist es, von heute aus betrachtet, einfacher, einen Nachmieter für den 1.8. als für den 1.6. zu finden.
Auch Nachmieter haben meistens eine aktuelle Wohnung, die sie erst noch kündigen müssen.
Der VM hat hier lediglich, weil sich die Gelegenheit bot, dem Mieter ein Angebot gemacht, bei dem dieser ím Erfolgsfall Geld sparen könnte. Mehr nicht.
Der VM müßte doch total bescheuert sein, für den Mieter irgendwelche Risiken zu übernehmen.
'Der VM müßte doch total bescheuert sein, für den Mieter irgendwelche Risiken zu übernehmen.'
Ist eine Frage wie man kommuniziert. Wenn der VM das Angebot mit dem 1.6. macht, ohne darauf hinzuweisen, dass der Nachmieter evtl. doch nicht einzieht und der aktuelle Mieter dann entgegen jeder Absprache doch länger zahlen darf, ist es nicht haltbar. Allerdings ist dieser Fall schwierig zu beweisen.
Wenn der Hinweis erfolgt ist, so liest sich das Posting des TE allerdings nicht, dann sieht es anders aus - logisch.
-----------------
"Eichhörnchen sind in der Natur niedlich, dabei bleibt es meist. Irrläufer in Foren ohne Mehrwert"
quote:
Der VM hat hier lediglich, weil sich die Gelegenheit bot, dem Mieter ein Angebot gemacht
Ja und der Mieter hat angenommen. Ergo kann der Mieter zum 31.5. raus bzw. ist der Mietvertrag beendet. Leider halt nur mündlich und somit schlecht beweisbar.
@Morti: Interpretier nicht immer Dinge in die Fragen die auf deine Antworten passen. Du hast eindeutig zuviel Fantasie.
-----------------
"


Hier will doch jeder auf der sicheren Seite sein...
Der VM hat (vielleicht) einen Nachmieter, der schon ab 01.06. mietet. Deswegen fragte er den jetzigen Mieter, ob er vielleicht schon früher ausziehen könnte, da der Nachmieter später wohl woanders wohnt, es nicht so 100% sicher ist, dass zum 01.08. ein gescheiter Mieter gefunden wird.
Auf der anderen Seite ist da der jetzige Mieter, dem gesagt wurde, er könne bereits zum 01.06. raus. Er musste bestimmt schneller eine neue Wohnung finden, fand sie eventuell auch (daher alles in die Wege geleitet), und plötzlich heißt es, der Interessent wäre vielleicht gar nicht der Nachmieter... Ich kann das Ärgernis schon verstehen.
Daher gibt es nur 1 Möglichkeit, da es ja nun etwas eng wird von der Zeit:
Jetziger Mieter macht mit VM schriftlich aus, dass er zum 01.06, also frühzeitig auszieht und dann auch keine Miete mehr zahlt, da Nachmieter gefunden wurde. Wenn der Nachmieter danach doch noch abspringt ist es nicht das Problem vom TE. Weigert sich VM, das zu unterschreiben, bleibt es eben beim 01.08.
--- editiert vom Admin
Eichhörnchen, das ist nur Quatsch, wenn der Mieter das schriftlich vom VM in Händen hielte, aber dem ist nicht so, also steht es hier Aussage gegen Aussage, und da zieht der Mieter den Kürzeren. Meinste, der angebliche Nachmieter würde sich ins eigene Fleisch schneiden, wenn er zugibt, dass er als Nachmieter in Frage kam, aber dann doch kurzfristig abgesprungen ist? Das ist nämlich schon ein mündlicher Vertrag, den der VM ihm auch nicht beweisen kann, also hält er sich lieber an seiner sicheren Geldquelle, nämlich an seinen jetzigen Mieter.
-- Editiert von Dinsche am 13.05.2008 15:39:02
--- editiert vom Admin
--- editiert vom Admin
--- editiert vom Admin
quote:
er würde eine Besichtigung nur zustimmen, wenn der VM ihn vorher aus dem Vertrag entlässt
Immer schön sachlich bleiben hani. Das habe ich so nie gesagt. Aber gut wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Regnet es bei dir oder warum bist du so schlecht drauf?

Jetzt kannste ja noch ein bisschen nach Schreibfehlern suchen.

-----------------
"


--- editiert vom Admin
Jetzt möchte heute der Nachmieter sich die Wohnung anschauen.
Also ist das kein Nachmieter, sondern ein Interessent.
Und bevor kein Mietvertrag (vor dem 1.8.) abgeschlossen ist, bleibt der TE auch der Mieter dieser Wohnung.
--- editiert vom Admin
Blödsinn.
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
9 Antworten
-
6 Antworten
-
7 Antworten
-
3 Antworten
-
11 Antworten
-
3 Antworten
-
39 Antworten
-
5 Antworten