Hallöchen,
ich bräuchte dringend einen Tat von euch, unzwar möchten wir (Ich + Mann + Kind) gerne nächstes Jahr umziehen und haben jetzt eine Wohnung gefunden für die wir jetzt den Mietvertrag zur durchsicht und unterzeichnung per post bekommen haben (da die zu vetretende Wohnungsverwaltung vom Eigentümer ihren Sitz zu weit weg hat).
Einige Sachen darin höhren sich aber komisch an und ich bin mir nicht sicher ob ich das so hinnehmen soll.
1. Die Wohnung ist noch nicht vollständig renoviert, also an der Elektrik muss noch was gemacht werden, Klo und Dusche erneuert und tapiziert werden, das hatten wir mit der Wohnungsgesellschaft bei Besichtigung so besprochen
Nun steht aber im Mietvetrag
"Die Wohnung wird übernommen wie besichtigt"
Kann das sein wenn wir jetzt den Mietvertrag schon vorab unterzeichnen (vor Mietbeginn) das die uns (mal angenommen) dreister Weise auch die Wohnung in dem Zustand wie wir sie damals besichtigt haben übergeben können, weil ja im Mietvertrag besagter Satz stand?
2. Am Mietvetrag hängt nun noch eine "Zusatzvereinbarung", in der nun folgender Satz steht
" Der Mieter
ist davon unterrichtet, daß sich die Miete nach Maßgabe gesetzlicher Vorschriften - auch rückwirkend - erhöhen kann "
Wie soll man das verstehen? Das sie die Wohnung erst vermieten und dann nach einem Jahr sagen "Och nee, statt 390 Euro Kalt, möchten wir jetzt doch 450 Euro also zahlt jetzt das Jahr rückwirkend noch die Differenz" oder wie ist das gemeint? Und ist das möglich?
Vielen Dank im Vorraus für eure Antworten.
Janett
-----------------
""
Miete rückwirkend erhöhen?
14. November 2011
Thema abonnieren
Frage vom 14. November 2011 | 07:17
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Miete rückwirkend erhöhen?
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 14. November 2011 | 12:48
Von
Status: Lehrling (1358 Beiträge, 211x hilfreich)
quote:
"Die Wohnung wird übernommen wie besichtigt"
Das streicht doch den Satz.
Zu 2 Damit dürften NK gemeint sein.
-----------------
""
Hier war doch was. Der Moderator hat diesen Beitrag entfernt.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Mietrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 14. November 2011 | 13:58
Von
Status: Lehrling (1358 Beiträge, 211x hilfreich)
Und wenn nicht ?
-----------------
""
#4
Antwort vom 14. November 2011 | 14:00
Von
Status: Master (4821 Beiträge, 1826x hilfreich)
..dann macht es auch nichts.
-----------------
""
Hier war doch was. Der Moderator hat diesen Beitrag entfernt.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
286.587
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
2 Antworten
-
25 Antworten
-
5 Antworten
-
17 Antworten
-
10 Antworten
-
4 Antworten
Top Mietrecht Themen
-
39 Antworten
-
5 Antworten