Schönen guten Abend,
ich bin neu hier, weil ich seit ca. einer Woche ein Problem habe.
Zur Situation:
Ich bin 20 und bin seid nunmehr 4 Jahren glücklich mit meiner Freundin zusammen.
Ich mache zur Zeit ein Duales Studium, bei dem ich ich, 120km von meinem Wohnort, 2 mal die Woche zur Uni fahre(Do+Fr).
Mo+Di+Mi arbeite ich in einer EDV Firma ca. 20 km von mir entfernt.
Meine Freundin ist seit September Mitbewohnerin in einer 8 köpfigen Wg.
Für mich ist der Weg von ihr aus zu meiner Arbeitsstelle genauso weit wie von meinem Wohnort aus, jedoch ist der Weg zur Uni wesentlich weiter.
Und jetzt zum Problem:
Letzten Donnerstag waren 8 Briefe in der Wg-Post.
In denen sinngemäß stand, dass alle Wg-Mitbewohner "nächtigenden Besuch" nur noch am Wochenende Empfangen dürfen.
Dazu ist zu sagen, dass die Vermieterin direkt neben an wohnt und alles sieht was in der Wg passiert (sie beobachtet alles).
Hat der Vermieter das Recht mir den Besuch (incl. Schlafe) dort zu verbieten? Haben die Wg-Mitbewohner dort ein Mitspracherecht?
Zur seit sagt mir mein gefühl das wir dort auf verlorenem Posten kämpfen, daher ist eine neue Wohnungssuche schon im gange, da auch das Verhältnis der Mitbewohner unter diesen Umständen untereinander zerstört wurde. Es haben sich 2 Gruppen in der Wg gebildet und es herscht eine sehr angespannte Stimmung so das sich meine Freundin dort nicht mehr wohl fühlt.
Leider hat sie auch noch 3 Monate Kündigungsfrist. Gibt es eine Möglichkeit dort herauszukommen, wenn der Vermieter sich quer stellt?
Könnte es helfen, dass sich die Vermieterin ohne Erlaubnis der Mitbewohner Zugang zu jedem Wg Zimmer gemacht hat, damit eine Telekom Techniker etwas an den Privatcomputern einstellen konnte, ohne das irgendwer gefragt oder gewarnt wurde? Man darf doch nicht einfach an fremde Computer gehen, oder? Meiner Meinung nach ist das schlimmer als das verletzen des Briefgeheimnisses....
Gehört so etwas wie eine Besucherregelung nicht in eine Art "Hausordnung" die mit dem Mietvertrag unterschrieben werden muss?
Ich danke euch schon einmal im Vorraus. Die Situation versaut meiner Freundin die eigentlich schöne Studienzeit :-(
Grüße
stam
Wg / Wohngemeinschaft Besuchsrecht als fester Freund
damit eine Telekom Techniker etwas an den Privatcomputern einstellen konnte
Was denn ?
Egal was, dass ist anzeigefähig.
Einfach ins Zimmer gehen ist Hausfriedensbruch.
Eine Riesensumme an Straftaten.
Und nein, Besuch kann nicht verboten werden.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Das W-Lan wurde im Haus eingerichtet. Das wird ja vom Router verschlüsselt durch die Welt geschickt, dazu muss an jedem einzelnen Pc das Passwort eingetragen werden, um eine verschlüsselte Verbindung zum Router aufbauen zu können.
Das musste gemacht werden (ich häts auch selber gemacht...) da die anderen Wg Mitbewohner nicht so viel Fachwissen in dem Bereich haben, aber keiner von ihnen wurde vorher informiert. Die Zimmer wurden von der Vermieterin ohne vorwarnung geöffnet. Das darf doch nicht, oder?!
Hatte mich so geärgert das ich bei der Installation(eine Woche vor der Aktion) total vergessen hatte den pc mit einem Passwort zu schützen was ich sonst immer mache...
Gruß
stam
Auch nicht wenn ich dort schlafe? Zählt das nicht fast als Untermiete? Wo kann ich mich informieren damit ich das schwarz auf weiß bekomme, sodass wenn es so schlimm kommen könnte ich beim rauswurf der vermieterin zeigen könnte, das sie nicht das Recht dazu hat?
danke schonmal für eure antworten
Das W-Lan wurde im Haus eingerichtet
Sagenhafter Service da im Haus.
-- Editiert von Mortinghale am 08.10.2007 22:38:37
1. Die Vermieterin kann selbstverständlich keine Vorschriften über Besuch machen !
2. Wenn Sie ohne Euer Wissen die Wohnung betritt ist das als Hausfriedensbruch strafbar. zudem rechtfertigt das gestörte vertrauensverhältnis eine fristlose Kündigung. Auch wenn die Vermieterin Handwerker in die Wohnung lassen will, geht das nur mit eurer genehmigung.
3. Auf verlorenem Posten steht ihr keinswegs. Die Frage ist nur, ob ihr einen Rechtsstreit durchziehen wollt oder nicht.
Die Frage ist nur, ob ihr einen Rechtsstreit durchziehen wollt oder nicht.
Nicht 'nur', das ist die entscheidende
Frage.
Die Vermieterin sieht sich offenbar als eine Art Concierge bzw. Mutter der Kompanie.
Die Alternative (die nach einer Anzeige oder dergleichen direkt eintritt) ist, daß zukünftig Pakete von der Post abgeholt werden und sich die Mieter für Handwerkertermine eben einen halben Tag freinehmen müssen etc.
quote:
Die Vermieterin sieht sich offenbar als eine Art Concierge bzw. Mutter der Kompanie.
Und diese Vermieter fallen auch so richtig in Ohnmacht, wenn sie mal einen gepfefferten Brief von einem Anwalt kriegen..

Eben, und danach läuft nichts mehr.
Ist eine reine Interessenabwägung.
Einen Grund für eine fristlose Kündigung sehe ich hier nicht.
Ungefragtes Betreten der Wohnung ist ein Grund für eine außerordentliche Kündigung. Ich meine das wurde mal entschieden. Ich gebe aber zu, keine Fundstelle zur hand zu haben.
Ja das sie sich wie eine Mutter dort aufführt, trifft tatsächlich zu.
Gehen wir mal vom härtesten Fall aus:
Ich komme Freitag Abend in die Wg. Verbringe das Wochenende dort. Dann fahre ich Montag morgen zu Arbeit und fahre danach wieder in die Wg.
Mittwoch abend fahre ich dann nach Hause, gehe meine 2 Tage studieren und komme dann Freitag abend wieder in die Wg.
ist das so in ordnung? Wer könnte das unterbinden? Vermieterin? Wg Mitbewohner?
Das ist ja dort kein normales Mietverhältnis, da ich ja auch die gemeinschaftsküche mitbenutze und das Badezimmer.
Schrecklich die Situation dort...
So wie es aussieht stehen alle Zeichen auf ausziehen. Dieses wird aber noch dauern. Gibt es irgeneinen Gesetztes Text den ich der Vermieterin zukommen lassen kann damit sie mich in Ruhe lässt oder ein Brief vom Anwalt? Einen vollen Rechtsstreit würde dem Wg Klima (es ist schon Kaputt) noch mehr schaden.
quote:
ist das so in ordnung? Wer könnte das unterbinden? Vermieterin? Wg Mitbewohner?
1. Ja
2. Deine Freundin

3. Nein
4. Nein
Brief vom Anwalt wirkt bei derart Rechtsunwissenden häufig Wunder...
Haben die Mitglieder der WG eigentlich jeder einen eigenen Vertrag mit der VM ?
Ja, jedes Zimmer hat einen eigenen Vertrag (in einem Zimmer wohnen zwei Personen, die haben einen Vertrag.
Ich sag schonmal großes danke an euch.
Super Community hier. Würde gerne was zurückgeben, aber mein Rechtswissen ist arg begrenzt.
Also die einfachste Lösung um die Zeit bis Umgezogen wird zu überbrücken, einen Brief vom Anwalt direkt an die Vermieterin gehen zu lassen?
Nochmals DANKE!!!
Wenn Ihr sowieso ausziehen wollt, würde ein solcher Brief nur zu Lasten Eurer Mitbewohner gehen.
Denen gefällt die VM ja vielleicht ?
Ist das wirklich noch ernst gemeint, Mort? Nach deiner Auffassung sollte der Mieter noch dankbar sein, dass unbefugt in seine privaten Räume eingedrungen und sogar am PC rum gewerkelt wurde. Das würdest du in deinen eigenen vier Wänden ganz sicher nicht hinnehmen. Der vermeintliche Service wäre einer gewesen, wenn er vorher mit dem Mieter abgesprochen worden wäre.
Ich hole mir sehr gerne Briefe oder Pakete von der Post ab oder gebe meinen Schlüssel an einen Nachbarn meines Vertrauens, bevor jemand einfach in mein "Heim" eindringt und an meine Sachen geht, vor allen Dingen wenn es sich um den Computer handelt - der bei fast allen doch durchaus wichtige Daten beinhaltet.
Ich kann gar nicht glauben mit welcher Dreistigkeit hier "Straftaten" verharmlost werden und die "Täter" (ich neige jetzt mal ebenso zu Extremen) noch als liebe Mitmenschen hingestellt werden, die über Gebühr hinaus Gutes tun. Während anderen Mietern natürlich prinzipiell nur schlechte Absichten unterstellt wird (auch allein die permanenten, rhethorischen Fragen - unglaublich).
Mort, du meinst doch immer man kann und sollte sogar über alle Probleme reden, aber eines ist klar - mit solchen vorbelasteten Vermietern wie dir wird man sicher über so gut wie gar nichts reden können, denn dein Selbstverständnis wird hier in hunderten Beiträgen mehr als deutlich. Genau das ist der Grund, warum so vieles letztendlich nicht geklärt werden kann und rechtliche Schritte eingeleitet werden...
Ich hätte mir lieber den Forennamen Don Quichote geben sollen.
Es ist ja nicht so das wir unmenschen wären.
das erste was ich gemacht habe, als ich den brief gesehen habe, war zur Vermieterin zu gehen und mit ihr drüber zu reden. Diese fürchtete sich vor einer "übervölkerung" und die zu hohen Nebenkosten und sie hätte sich schon beim Mieterschutzbund früher informiert als sie noch selber Mieterin war, das Besuch nur für eine gewisse Zeit geduldet werden muss.
Aber eigentlich beginnt mein Besuch ja jede Woche neu.
Mit den anderen Mitbewohnern hat das auch was zu tun. Das Problem ist im moment das die Wg in 2 Lager gespalten ist:
1. 4 Mitbewohner und ich.
2. 4 Mitbewohner, der Sohn der Vermieterin der bald auch noch in die WG einzieht und die Vermieterin.
Die treffen sich auch, bzw. halten Sitzung...
Das ist alles so daneben...
Aber eigentlich beginnt mein Besuch ja jede Woche neu.
Eben nicht.
@Cataclysmic
Warst Du vorher unter einem anderen Usernamen registriert oder hast Du tatsächlich mit einer richtigen Fleißarbeit angefangen ?
denn dein Selbstverständnis wird hier in hunderten Beiträgen mehr als deutlich
Das will ich auch stark hoffen (eigentlich sogar in jedem einzelnen), schließlich bin ich kein Heuchler.
Im vorliegenden Fall wollte ich lediglich darauf hinweisen, daß jede Medaille zwei
Seiten hat.
Und wer, wie anscheinend Du, sich an Fragen stört, muß wohl die Antwort fürchten.
Ps. Wie kommt es eigentlich, daß ich selbst im Zusammenhang mit meinen Mietern noch mit keinem einzigen der in den letzten Monaten hier eingestellten Problemen konfrontiert worden bin ?
Hallo!
Baut an euren Türen die Schlösser aus und
neue ein.Die alten Schlösser müsst Ihr natürlich aufheben und bei Auszug wieder
einbauen,das ist erlaubt.Was meint Ihr was die VM Augen macht wenn sie eure Wohnung
nicht mehr betreten kann.Sollte sie sich
dann gewaltsam Zugang verschaffen macht Ihr eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch!!!!!!!!!11
Alles Gute Sammy1
-----------------
"TUE Recht und scheue NIEMAND "
ok also ist das ein dauerbesuch der max. 4 Wochen oder so ähnlich dauern darf.
Gibt es denn jetzt irgendeine Möglichkeit das doch hinzubiegen?
Besuchen darf ich meine Freundin doch eigentlich immer, oder? Nur dort übernachten nicht, oder? Wollte sie gleich besuchen und dann abends nachhause fahren. da kann die vermieterin doch nichts gegen machen, oder?
es sei angemerkt das ich mich in der wg zu allen mit-mietern sowie zu der Vermieterin immer freundlich verhalten habe. ich habe nichts beschädigt, es gab keine vorfälle, keine gewalt oder sonst etwas.
Plötzlich (ca. 4 Wochen nach dem Einzug(Ist da wohl jemand informiert^^) ) kam der Brief und seit dem hab ich nur Ärger
das mit den Schlössern ist ne überlegung wert. ich werds mal mit meiner Freundin besprechen.
danke
Oder aber du zahlst einfach die Nebenkosten mit. Die Zimmermiete darf sich nicht erhöhen, die Nebenkosten schon. Bei nur einem Zimmer düften die nicht sonderlich hoch sein....
eben nicht.
ich hatte ja wie gesagt sofort das gespräch mit der vermieterin gesucht, wo ich ihr angeboten habe, die hälfte der Nebenkosten die ein anderer in der Wg zahlt, der sich auch ein Zimmer mit einem anderen Mitbewohner teilt, zu zahlen. Ich bin ja nur die halbe Woche da und meine Freudin verbringt ja auch Wochenenden bei mir.
Die Vermieterin verlang jetzt aber die gleiche Menge an Nebenkosten von mir, wie der andere bezahlt. dann kann ich da auch direkt einziehen.....
leider ist auch aus der situation, wie öfters schon beschrieben, eine art gruppenbildung und ein nervender kleinkrieg entstanden. (*)
daher geht es nur um eine übergangslösun währen der Kündigungsfrist.
(*) Ich kam Freitags Abends in die Wg und habe mit meiner Freunin das Auto beladen. Dazu habe ich hinter dem Haus geparkt wo die Vermieterin mein Auto nicht sehen konnte.
Als wir am nächsten Tag wiedergekommen sind, lagen an dem Weg Holzscheite aufgestapelt, sodass man dort nicht mehr fahren konnte.
Das hätte je zufall sein können, wenn meine Freundin nicht am Fenster gesessen hätte und gehört hätte, wie der Vermieterssohn gefragt worden wäre, warum das jetzt Holz liegen würde. "Tja, damit sich da keiner verstecken kann" war seine Antwort.
UARG ich könnte mich darüber so aufregen. Ich überlege stark in mal darauf anzusprechen...
Richitg lustig ird es in der WG erst wenn der Sohn auch noch mit einzieht. Da bleibt wohl echt nur kündigen...der klügere gibt nach....
Aber wozu verstecken...
ich weiß auch nicht. freitag abend ist für mich schon wochenende und am wochenende ist übernachten ja laut brief der vermieterin erlaubt...
ich denke die sehen jetzt in mir bzw. uns 4en das absolute feindbild.
ich denke die achten jetzt auf jede kleinigkeit.
Wir werden definitiv Kündigen. Das ist für uns klar. Die schöne Zeit in unserem Leben wollen wir uns nicht von denen kaputt machen lassen.
Nur es wäre schön wenn es eine überbrückungsmöglickeit gebe für die Kündigungsfrist oder ob wir die Frist ohne zusage der Vermieterin sprengen könnten.
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
16 Antworten
-
5 Antworten
-
2 Antworten
-
31 Antworten
-
2 Antworten
-
6 Antworten
-
39 Antworten