Hallo, ich habe ein Problem. Ich lebe seit 2004 von meinem noch-Mann getrennt und auf Anfang Januar wurde der Scheidungstermin festgelegt.Ich habe direkt nach der Trennung eine neue Beziehung begonnen und wir wollen am 15.Juli heiraten.Das haben wir im Dezember festgelegt als wir den Scheidungstermin für Januar bekommen haben.Haben da auch alles gebucht, Kirche usw.Aber dann wurde der Scheidungstermin mittlerweile jetzt schon 5 mal verschoben weil es Unstimmigkeiten wegen Unterhaltszahlungen gab.Der neue Termin is nun der 20.April.An diesem Termin wird nun die Scheidung erledigt ob der Unterhalt jetzt klar ist oder nicht.Das habe ich ausdrücklich verlangt!Jetzt weis ich aber nicht ob es nicht eine Art Sperre oder so etwas gibt.Kann man 2 einhalb Monate nach der Scheidung wieder heiraten??
Neue Ehe direkt nach Scheidung?
Hallo Anke!
Aber sicher kann man das. Wieso sollte es da noch eine Sperre geben? Wieso gibt es Unstimmigkeiten wegen Unterhaltszahlungen? Da du doch mit deinem Neuem zusammenlebst, hast du doch eh keinen Anspruch mehr darauf, oder geht es nicht um deinen Unterhalt?
Annicka
Danke für deine schnelle Antwort.Es geht um den Kindesunterhalt.Wir haben ein gemeinsames Kind.Und ich habe doch noch Anspruch auf Unterhalt-aber mir wird halt ein großer Teil abgezogen da mein neuer Partner ja bei mir wohnt.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Hallo Anke!
Na, dann hoff ich für dich, daß die nächste Ehe besser läuft!
Annicka
--- editiert vom Admin
das heißt ich sollte meinen Ex bitten seinem Anwalt mitzuteilen daß er diesen Rechtsmittelverzicht will.Das werde ich versuchen ihm klar zu machen!
Ich danke rechtschön für die Auskunft!:)
Und ich, liebe @Anke7879,
bin ganz stolz auf Dich!
Das es solch ehrliche Frauen gibt, das ist doch ein positives Zeichen!
Für die neue Ehe alles gute!
Gruß Gerd
LOL, finde ich auch Gerd...... .
@Anke7879
Unter Umständen kannst du auch mal nachfragen wegen dem Unterhalt in den ersten 9 Monaten des Zusammenlebens deiner neuen Beziehung. Denn erst nach 9 Monaten gilt eine Beziehung als gefestigt und du hast dann für dich selbst keinen Unterhaltsanspruch mehr. So war es zumindest bei meinem Lebensgefährten. Er musste auch die ersten 9 Monate für seine Exfrau Unterhalt bezahlen obwohl sie mit einem neuen Mann zusammen lebte.
Auf jeden Fall ist sie bis zum 15.Juli rechtskräftig geschieden, wenn im April die
Scheidung ausgesprochen wurde.
Man rechnet ca. 6 Wochen von Scheidungsverkündung bis zur Rechtskraft.
Ich wurde damals am 19.12. geschieden. Kurz vor Weihnachten. Der Richter hatte natürlich Weihnachtsurlaub, so dass die Scheidung erst am 20. Januar zugestellt wurde. Am 22.02. war ich beim Gericht und habe mir die Rechtskraft bestätigen lassen.
Mit dem Urteil bin ich direkt zum Standesamt und habe die Hochzeit angemedet.
Heute gibt es keine Wartefristen mehr. Man kann von einem Tag zum anderen heiraten, wenn das Standesamt einen Termin frei hat.
Von daher sehe ich bei Euch keine Probleme.
Aber wenn Ihr auf Nummer sicher gehen wollt,
dann verzichtet auf Rechtsmittel, die die Scheidung betreffen. Dann ist es sofort rechtskräftig.
Liebe Grüße und ganz viel Glück
(die 2. Ehe ist die bessere..........)
Keken
Warum neue Ehe überhaupt???
Ist mir wieder ein Rätsel, wie man noch mal heiraten kann.
Ich lebe seit 10 Jahren mit meiner neuen Partnerin zusammen. Ware beide schon mal verheiratet.
Es läuft alles super. Wahrscheinlich, weil wir nicht verheiratet sind. Was ist denn nach einer Heirat anders?
Trotzdem viel Glück!!!
Gruß
falo65
warum nochmal heiraten war hier nicht die Frage...und ich denke das sollte jeder für sich entscheiden.Du kennst meine Geschichte nicht und ich nicht deine!das ist schön daß du so deine Erfüllung hast-aber meine Vorstellungen sind eben andere.
Hallo,
also ich denke auch, dass es jedem selbst überlassen sein sollte, ob er noch einmal heiratet oder. Manche Leser dieses Forums sind so hasserfüllt gegenüber ihren Ex-Partnern, dass ich manchmal regelrecht erschrecke, die Beiträge zu lesen.
Die können gar nicht mehr richtig nachdenken, jede Antwort ist nur darauf ausgerichtet, seine Hasstiraden loszuwerden.
Die Sachlichkeit bleibt auf der Strecke.
Zum Thema Zweitehe:
Ich würde es immer wieder tun, das hat nichts mit Versorgtsein zu tun, einfach mit der Einstellung zum Leben.
Liebe Grüße
Keken
--- editiert vom Admin
Hallo Python,
nein, bei mir hat das Heiraten nichts mit Versorgtsein zu tun. Ich verdiene mehr als mein Mann und bin auch besser abgesichert als er. Also das entfällt total.
ICh habe nur aus Liebe geheiratet. Hört sich blöd an, aber es gibt sie.....
Das stimmt, dass manche Leserinnen hier einige Beiträge reinbringen, wo einem die Haare zu Berge stehen. Das betrifft aber gleichfalls die Männer. Ich habe es auch erlebt, dass mein geschiedener Mann zuerst keinen Unterhalt für die Kinder bezahlt hat,
danach nur einen wesentlich gekürzten. Er hat mit allen Mitteln versucht, auch mit Betrug, seine Unterhaltsverpflichtungen drastisch zu kürzen. ICh denke, Männer und Frauen nehmen sich da nichts.
Wie heisst es so schön:....in der Liebe und im Krieg ist alles erlaubt..........
--- editiert vom Admin
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
5 Antworten
-
7 Antworten
-
8 Antworten
-
5 Antworten
-
3 Antworten
-
43 Antworten