Wohnung gekündigt!rrRiesen Fehler!!!

29. September 2003 Thema abonnieren
 Von 
Kagiu
Status:
Frischling
(5 Beiträge, 0x hilfreich)
Wohnung gekündigt!rrRiesen Fehler!!!

Habe meine Wohnung mündlich gekündigt,um bei dem gleichen Vermieter eine Größere Wohnung zu bekommen,die jetzt frei wird.Die neue Wohnung ist aber in einem dermaßen heruntergewirtschafteten Zustand,(was ich erst jetzt bemerkt habe,nachdem sie fast leer geräumt ist),daß mir jegliche Lust vergangen ist,dort einzuziehen!!!Das Bad ist eine Kathastrophe!!!!Was soll ich tun?Ich bereue es total,daß ich zugesagt habe.Ein Nachmieter für meine Wohnung steht auch schon vor der Tür.Das macht mich total fertig!!!Ich habe mich in meiner jetzigen Wohnung immer total wohl gefühlt und wolte nur umziehen,weil ich 2 Kinderzimmer bräuchte!Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen.Kann schon nicht mehr schlafen!!!!



-----------------
" "

Fragen zur Miete?

Fragen zur Miete?

Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



12 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
creepy
Status:
Frischling
(7 Beiträge, 0x hilfreich)

hi,so lange der vermieter nichts schriftliches hat..hat er nichts in der hand !!...ich würde vielleicht mal mit ihm reden..muss der vormieter der neuen wohnung diese nicht in einem ordentlichen zustand hinterlassen?...

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Kagiu
Status:
Frischling
(5 Beiträge, 0x hilfreich)

Hallo!!!!Vielen Dank für die Antwort!!Ja der Vormieter muß die Wohnung eigendlich ordendlich hinterassen.Aber ständig versucht er es auf mich abzuwälzen.Er müsste jetzt zum ersten Okt. alles fertig haben.Aber er hat keine zeit zum renovieren und ist nur am Wochenende da.Seine Frau lässt sich auch nicht blicken.Seit sie ausgezogen sind sieht es so aus,als würden die sagen:so nun kümmert Euch!Er hat jetzt am Wochenende gestrichen,ist natürlich nicht ganz fertig geworden und meinte dann.Er schafft es nicht wird wohl erst am Freitag fertig werden,mehr als arbeiten könne er nicht.Er wartet nur darauf,daß wir es machen.Wir haben bis vergangen Donnerstag einiges in der Wohnung gemacht,weil wir die Leute gut kennen und unsere Hilfe anbieten wollten,aber nachdem die sich dann nicht blicken liessen,nach dem Motto,vielleicht ist ja dann alles fertig,haben wir keinen Finger mehr krumm gemacht.Dabei habe ich eben gesehen,in was für einem Kathastrophalen Zustand das Badezimmer ist.Überall Kalk und Schimmelflecken.Die Toiletten sind gelb.Die Fugen Schwarz,die Duschkabiene ist kaum aufzukriegen.Die Fenster wurden ewig nicht mehr geputzt und ich weiß gar nicht,ob man die überhaupt wieder sauber bekommt.Uralter Thesa klebt dort.Selbst,wenn die Vermieterin alles neu richten würde,ist es mir total vergangen.Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll,denn ich will absolut in meiner jetzigen Wohnung bleiben,aber die Nachmieterin hat ja auch schon ihre neue Küche bestellt.Ich weiß nicht,wie ich es der Vermieterin sagen soll,die denkt sicher ich will sie verarschen!!!Dabei bin ich immer gut mit ihr ausgekommen.Was kann ich blos tun?

-----------------
" "

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
creepy
Status:
Frischling
(7 Beiträge, 0x hilfreich)

...mit beiden zusammen reden würde ich sagen...und zwar das was ambach ist...das sie die wohnung in dem zustand auf keinen fall übernehmen...wer will schon in einer wohnung mit schimmelbefall einziehen?...wenn die nachmieterin eine küche bestellt ohne was schriftliches über die neue wohnung zu haben...mietvertrag oder sowas...kann man nur sagen selber schuld...evtl.könnte man eine mietminderung aushandeln wenn sie die sachen in der wohnung(ausser den schimmelbefall im bad)seber richten!!..das eine wohnung nach einer gewissen zeit nicht mehr so in schuß ist...kann durchaus passieren...fenster bekommt man wieder sauber...war bei meiner wohnung auch so..und die stand 3/4 jahr leer :) aber die sanitären anlagen sollten schon in ordnung sein...

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
RA DPMS
Status:
Praktikant
(998 Beiträge, 150x hilfreich)

Ich würde den Vermieter auffordern, die neue Wohnung in einen Zustand zu versetzen, der ein normales Wohnen erst zuläßt. Sie würden die Wohnung ja nehmen, wenn diese genralüberholt wird...

Haben Sie eigentlich schon einen Vertrag für die neue Wohnung unterzeichnet? Was ist denn mit dem alten Vertrag? Gibt es eine schrfitliche Kündigung?

Mit schönen Grüßen


D.P.M. Sevriens
Rechtsanwalt

"Arbeite nur, die Freude kommt von selbst." (Goethe)

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
Kagiu
Status:
Frischling
(5 Beiträge, 0x hilfreich)

Hallo!!!! Einen Vertrag für die alte Wohnung habe ich.Habe aber nur mündlich gekündigt.Die neue Nachmieterin hat schon den Vetrtag.Meinen neuen Vertag habe ich noch nicht.Habe gestern abend mit dem Vermieter telefoniert und mein Herz ausgeschüttet und habe eine neue Duschkabiene zugesichert bekommen.Er hat es sich angesehen und gemeint,daß man so nicht duschen kann,das ist ja wiederlich!Für neue Toilettendeckel soll ich selber sorgen und allas andere an Dreck muß die Vormieterin sauber machen.Sie hat eine Frist bis diesen Donnerstag bekommen,da soll alles sauber sein,denn am Wochenende sollen neue Böden rein.Wir hätten am 1 Oktober einziehen sollen,nur wenn die Vormieterin nicht ranklotzt,reicht es uns nicht mal bis mitte Oktober.Und ich mache keinen Finger mehr krumm.Der Vermieter hat gesagt,ich solle ihm bescheid geben,am Donnerstag,ob die Fenster alle geputzt sind uns alles in Ordnung gebracht ist,wenn nicht,macht sie nochmal Druck.Die warten nämlich nur darauf,daß wir alles machen!Wenn das alles gemacht ist,sieht die Wohnung schon schön aus!Nur wenn halt keiner in die Gänge kommt und die Wohnung so vergammelt aussieht,zieht das einen schon ganz schön runter.Ich bin halt ein sauberer Mensch und ich kann solch einen Dreck absolut nicht leiden!Besonders im Bad will ich mich wohl fühlen.Natürlich auch in den anderen Räumen.Die Vormieterin meinte,daß das ganz normal sei,daß ein Bad so aussieht nach so langer Zeit,das Haus ist immerhin schon 10 Jahre alt.Meiner Meinung nach kann ein Bad noch sehr gut aussehen,auch nach 10 Jahren,wenn man es nur pflegt!Mein jetziges Bad funkelt und glänzt und ich wohne ja auch schon 6 Jahre drin.Jetzt kann ich nur hoffen,daß alles schnell gemacht wird,denn die warterei und unsicherheit macht mich noch wahnsinnig.Vielen Dank für Ihre Antworten,Sie haben mir sehr weiter geholfen!!!!

Liebe Grüße!!!!!!!!!!!!!!!!!

-----------------
" "

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
RA DPMS
Status:
Praktikant
(998 Beiträge, 150x hilfreich)

Hallo Kagiu,

schön, dass die Sache gut zu enden scheint. Wenn die Wohnung ab dem 1.10. nicht wirklich bewohnbar ist, würde ich vielleicht einen geringen Teil der Miete kürzen.

Haben Sie eigentlich schon einen neuen Vertrag abgeschlossen?

Die Reinigung kann von einer Fachfirma durchgeführt werden, wenn die Vormieter dies nicht tun. Schlagen Sie ihrem Vermieter vor, dass Sie die Wohnung putzen, wenn SIe dafür einen Monat Mietfreiheit bekommen. Ein weiteres Argument habe ich oben aufgezeigt.

Mit schönen Grüßen


D.P.M. Sevriens
Rechtsanwalt

"Arbeite nur, die Freude kommt von selbst." (Goethe)

0x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
Kagiu
Status:
Frischling
(5 Beiträge, 0x hilfreich)

Vielen dank Herr Sevriens,das werde ich dem Vermieter vorschlagen.Er hat den Vormieter bis Donnerstag Zeit gelassen und wenn bis dahin die Wohnung nicht sauber ist soll ich mich nochmal melden.Weil das Gespröäch war gestern und es hat sich wieder niemand blicken lassen.Die Zeit läuft davon.Jetzt warte ich erst mal ab.Dann sehe ich ja am Donnerstag weiter.

Liebe Grüße Kagiu

-----------------
" "

0x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
Kagiu
Status:
Frischling
(5 Beiträge, 0x hilfreich)

Den neuen Vertrag habe ich noch nicht.Werde den Vermieter darauf hinweisen,daß er im Vertrag versehen soll,daß es Macken in den Türen gibt,damit ich,wenn ich wieder ausziehe nicht dafür aufkommen muß.


-----------------
" "

0x Hilfreiche Antwort

#9
 Von 
DietrichChristina
Status:
Frischling
(27 Beiträge, 6x hilfreich)

Eine Kündigung bedarf immer der Schriftform. Dies ist offensichtlich noch nicht erfolgt. Setzen sie ihren Vermieter unter Druck, wenn er die neue Wohnung nicht bis zum Einzugstermin auf seine Kosten renoviert ziehen sie eben nicht aus. Was meinen Sie wie der in Wallung kommt, vor allem wenn ihre Wohnung bereits schriftlich neu vermietet wurde. Das kann ganz schön teuer für ihr werden. Nur zu, mit ein bißchen selbstsicherheit können sie auch ne menge erreichen. Oder sie schlagen ihm vor, daß sie die Renovierung übernemen, er aber die Kosten für Material übernimmt. Evtl. mit der Miete zu verrechnen. Aber auch hier, alles schriftlich festhalten was zu renovieren ist, und was zum beispiel ausgetauscht werden soll. Toilette etc. Besser aber sie überlassen ihm den ganzen Ärger. Also Ball zurückspielen.
Gruß Christina

0x Hilfreiche Antwort

#10
 Von 
ThomasK
Status:
Beginner
(95 Beiträge, 11x hilfreich)

Der Vermieter scheint ja kooperativ zu sein, nur nicht der Vormieter.
Allerdings verstehe ich nicht, warum Sie sich jetzt schon so reinhängen, was ja offensichtlich bei dem Vormieter eher den Eindruck erzeugt der/ die werden es dann schon richten.
Lassen Sie - gegenüber dem Vermieter - keinen Zweifel daran, dass Sie die Wohnung nur in einem ordentlichen Zustand übernehmen werden. Die Auseinandersetzung mit dem Vormieter sollten Sie ausschliesslich dem Vermieter überlassen! Bei einer etwaigen Wohnungsübergabe müssen Sie dann unbedingt jeden Mangel schriftlich fixieren und bestätigen lassen (z.B Macken in den Türen usw.). Bestehen Sie gegebenfalls auf eine Übernahme der Wohnung im Beisein des Vermieters und lassen Sie sich nicht auf eine "direkte" Wohnungsübernahme zwischen Vormieter und Nachmieter ein.

Also, gehen Sie auf Distanz zum Vormieter und machen Sie gegenüber diesem auch keine Zugeständnisse ("das mach ich dann schon"). Der Druck sollte auf den anderen lasten und nicht auf Ihnen. Fixieren Sie bei Übergabe die Mängel genau und vereinbaren Sie, ie und bis wann diese beseitigt sein müssen.

Viel Erfolg!
Thomas

0x Hilfreiche Antwort

#11
 Von 
guest-12323.02.2010 16:51:31
Status:
Beginner
(89 Beiträge, 14x hilfreich)

Hallo Kagiu,
mache unbedingt ein Abnahmeprotokoll mit deiner Vermieterin, wenn nach Einzug nicht alles i. Ordnung ist, dann sitzt Du später da und muß alles machen oder bezahlen.
Und nimm einen unparteilichen Zeugen mit, der darf mit Dir nicht verwandt oder verschwägert sein. Ganz wichtig!!!!
Das gleiche gilt mit der alten Wohnung!!
:)

0x Hilfreiche Antwort

#12
 Von 
Volker1953_Hamburg
Status:
Frischling
(15 Beiträge, 2x hilfreich)

Sie sollten sich vor weiteren Gesprächen/Vereinbarungen mit bzw. Zusicherungen gegenüber dem Vermieter zuerst einmal klipp und klar werden, was Sie nun definitiv wollen: Die alte Wohnung (auf jeden Fall) behalten oder die neue (ggf. nach weiteren Nachbesserungen beziehen?

Wollen Sie die alte wohnung behalten, haben Gespräche über die Mängel der neuen Wohnung oder deren Beseitigung keinen Sinn. Es würde sonst darauf hinauslaufen, daß Sie den Wohnungswechsel irgendwann doch gebilligt haben! Oder vielleicht sogar am Ende ZWEI Wohnungen am Hals haben, denn jedenfalls der Mietvertrag für die neue Wohnung könnte ggf. schon mündlich vereinbart worden sein.

Ob der alte Mietvertrag endet, hängt ggf. von weiteren Umständen ab: Zwar gilt für die Kündigung Schriftform, in den bisherigen Vereinbarungen mit dem Vermieter könnte allerdings auch ein konkludenter Schriftformverzicht gesehen werden. Ggf. liegt auch eine einvernehmliche Aufhebung des Mietvertrags vor, die ebenfalls ohne Schrfitform wirksam sein könnte. hier heißt es also genau zu bedenken, wann wie und ggf. in Anwesenheit welcher Zeugen die Vereinbarungen gelaufen sind.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 260.279 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.441 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen