Hallo alle zusammen,
ich habe mal ein ganz anderes Problem.
Wir wohnen seit 3 Jahren in unserem Haus. Haben bei dem Richtfest alle Nachbarn damals schön eingeladen, haben gegessen und getrunken auch miteinander geredet.
So, das wars auch. Ich habe das Gefühl, dass mit uns keiner was zu tun haben möchte bzw. das ein paar auch hinter unseren Rücken über uns reden. Dabei sind wir (ohne eingebildet zu klingen) freundlich und hilfsbereit. Haben sogar der einen Tochter vom Nachbarn zur Konfirmation Geld geschenkt, aber diese schaut einen auch nicht mehr an. Liegt es vielleicht daran, dass wir keine Kinder haben. Aber jedem ist dieses ja auch nicht gegönnt.
Wer hat eine Idee, wie man es anstellt, das der Nachbar auch mal grüßt oder wenn man im Garten ist mal zusammen plaudert.
Es soll ja nicht so sein, das man ewig aufeinander hockt, aber so ab und zu. Auch haben wir einen Nachbarn schon zum grillen eingeladen, wurden aber eiskalt auf unseren Steaks sitzengelassen, keine Absage nichts. Am liebsten würde ich da wegziehen, aber leider mein Mann nicht.
kein Kontakt zu Nachbarn
Das ist ja eine eigenartige Sache!
Gibt es denn niemanden in der Nachbarschaft, mit dem Sie mal ein Gespräch
führen könnten, um mal direkt zu fragen,
warum sich alle so verhalten?
Es bleicht sicher nur der direkte Weg. Also fragen, was los ist.
Dass Sie keine Kinder haben, kann nicht der Grund sein.
Hallo Odil
danke für die Antwort. Daran habe ich auch schon gedacht, mal direkt nachfragen.
Bei der nächsten besten Gelegenheit werde ich das auch machen. Dann wissen wir hoffentlich woran wir sind.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Hmm, von Dörfern hört man ja sowas öfter, wenn Fremde einfach in das "heilige Nest" der Alteingesessenen dringen. Da gilt man auch nach 20 Jahren noch als zugezogen...
Ich wünsch euch viel Glück, daß bei euch der Fall anders ist
Hallo Manson,
war das so offensichtlich, dass wir auf´n Dorfe wohnen. Nur es handelt sich um ein neues Baugebiet, wir waren nicht mal die Letzten. Die am längsten dort wohnen sind, glaube ich, seit 5 oder 6 Jahren da.
Naja aber in dem Falle wohnen ja in dem Neubaugebiet wohl "nur" zugezogene, oder ?!
P.
Gerade in Neubaugebieten ist man oft sehr vorsichtig....keiner will es sich durch evtl. ärger mit seinen Nachbarn verderben. Immerhin haben die meisten richtig fette Kredite an der Backe und könnten - selbst wenn sie wollten - nur unter erheblichen verlusten das Haus verlassen.
also wird das Streitrisiko auf Null geschraubt. Jeder bleibt für sich.
Könnte es sein das eurer Haus größer und schöner ist als das der Nachbarn? so was bringt leider auch Minuspunkte (neid).
Oder seid ihr noch sehr jung....da fragen sich die Leute auch so einiges...So sind Nachbarn nun mal.
wie ist denn das mit den NAchbarn. reden die denn miteinander oder ist da auch Funkstille?
Wenn du deine Nachbarn direkt ansprichst kannst du sicher sein das man dich nur "erstaunt" ansieht und "gar nicht versteht was du denn meinst".....eigentlich ist das was bei euch läuft eine Art Mobbing.
Ich würde mir diese Situation - Haus hin oder her - jedenfalls nicht lebenslänglich antun.
Viel geredet wird unter den Nachbarn echt nicht. Man nimmt abundzu vielleicht Pakete für den einen oder anderen an. Ich kann mich noch errinnern, das zwei Nachbar-Jungen mal ziemlich befreundet waren sowie auch die Eltern aber die Jungen und die Eltern sehen sich auch nicht mehr groß an.
Unser Haus ist auch nicht viel größer, das Einzigste ist, wir waren ziemlich schnell fertig mit der Aussenanlage (Pflastern, Beete anlegen,2 Gartenhäuser, Carport). Hatten finanzielle Hilfe von Schwiegereltern, die auch fleißig mitgeholfen haben.
Zum Thema jung: ja das sind wir, aber ich finde meine Nachbarn auch noch jung, also groß über 40 Jahre ist da keiner.
Vielleicht gibt es ja noch Hoffnung
Sofi
ich wuerde tatsaechlich bei gelegenheit einen der geladenen gaeste des im sande verlaufenen grillfests direkt ansprechen. nur so werdet ihr (hoffentlich) erfahren, was der grund fuer dieses verhalten ist.
waere schoen, wenn du mal schreibst, wenn du neue erkenntnise diesbezueglich hast!
wir haben früher zur miete gewohnt und kamen anfangs immer gut mit den nachbarn aus. gefeiert und zusammengesessen. dann kam meist das dicke ende: streit, neid, tuschelei und defekte waschmaschine im keller. wir haben dann das eigene haus bezogen und mit meinen nachbarn geht nur "guten morgen" und "guten tag". wir wollen das auch so, so geht man streit aus dem weg. getuschelt hinter unserem rücken wird hier auch. interessiert uns aber nicht. so lassen wir uns nicht vertreiben. ärger gibt es zwar auch ( ich habe hier einen thread laufen mit mülltonnen ), aber der ist nicht so wild. wir haben unsere freunde die zu besuch kommen, da braucht keiner nachbarn die dann ausplaudern wie es bei uns drinnen aussieht. lasst euch doch von nachbarn nicht vertreiben. wenn ihr die nicht braucht dann würde ich an der situation auch nix ändern.
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
5 Antworten
-
2 Antworten
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
39 Antworten
-
9 Antworten
-
14 Antworten
-
14 Antworten
-
39 Antworten