Habe 4 Gläser bei ebay verkauft. diese versichert und gut eingepackt mit Zeitungspapier und Luftpolster verschickt. Vorsicht Glas Aufkleber auch noch drauf. Leider sind wohl 2 kaputt. Der empfänger weigert sich den Schaden bei DHL zu melden, da ihm das zuviel Aufwand ist. Jetzt möchte er von mir aber die Häflte des Kaufpreises zurück,. geht das ? Er weigert sich doch den Schaden zu melden. Selbst ebay hat ihn angeschrieben den Schaden dort zu melden, was er aber nicht macht. Vielen Dank schon mal
empfänger weigert sich Schaden bei DHL zu melde
Ja, das gehtZitatJetzt möchte er von mir aber die Häflte des Kaufpreises zurück,. geht das ? :
Ja und? Du bist doch Vertragspartner von DHL melde du doch den Schaden.ZitatEr weigert sich doch den Schaden zu melden :
Der Schilderung nach könnte man darauf schliessen, dass die Versandverpackung nicht ausreichend war. In diesem Fall würdest du für den Schaden haften. Du wärst also der Ansprechpartner für den Käufer. Er KÖNNTE sich zwar auch an DHL wenden, aber warum sollte er das tun? DHL würde wahrscheinlich eine unzureichende Verpackung attestieren und daher sowieso die Zahlung verweigern. Warum also sollte er eine solche Zeitverschwendung begehen wenn er sich direkt an denjenigen wenden kann, der seine Sorgfaltspflicht vernachlässigt und somit den Schaden verschuldet hat? Du nämlich.
Der Käufer macht es genau richtig!
DHL hat mir geantwortet der Empfänger muss den Schaden melden.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Nein, der Empfänger KANN den Schaden melden, muss er aber nicht. Du kannst das auch. Schau dir mal das Meldeformular an, fällt dir etwas auf?
https://www.dhl.de/content/dam/dhlde/downloads/pdf/dhl-schadensanzeige-092012.pdf
Füll es aus und schick es zu DHL
Nochmal: Warum sollte der Empfänger seine Zeit mit DHL verschwenden.
Hier auch ganz interessant für dich:
https://www.verbraucherzentrale.de/beschaedigung-nach-versand---was-tun-
Als erstes sollte der Empfänger den Schaden doch mal bitte beweisen, statt nur heiße Luft abzusondern ...
Man muss aber kein Prophet sein um vorherzusehen, was bei einer Schadensmeldung durch den Empfänger passiert:
DHL wird sich die Gläser und die Verpackung ansehen und dann dem Empfänger mitteilen, dass DHL - wie praktisch immer - eine Haftung wegen unzureichender Verpackung ablehnt. Dann hat der Empfänger sogar eine schriftliche Bestätigung, dass die Verpackung unzureichend war.
Und wenn der Empfänger eine schriftliche Bestätigung eines Dritten (hier von DHL) hat, dass der Absender nicht ordentlich verpackt hat, dann hat der Absender ein (teures) Problem.
Mir ist es deshalb ein Rätsel, warum der Absender unbedingt will, dass der Empfänger den Schaden selbst meldet ...
ich will das nicht sondern DHL !! habe mit denen doch selbst gesprochen. Es soll dort hingehen. Das hat mir auch ebay so gesagt. Aber danke für die Mühe...auch wenns nichts gebracht hat
@fb460095-52
Ganz schön ungeduldig ...
Tja, dann kann man sich ja weitere Ratschläge zu sinnvollenm Vorgehen sparen ...
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
-
11 Antworten
-
8 Antworten
-
3 Antworten
-
6 Antworten
-
1 Antworten
-
7 Antworten