Guten Tag zusammen,
Ich habe seit einiger Zeit einen neuen DHL Fahrer der mir die Pakete zustellt. Er hat sich angewöhnt 1x zu klingeln und dann die Pakete in die Tür zu stellen und dann seine anderen Pakete in der Nachbarschaft auszuliefern. Das Auto steht kurz vor unserer Tür und meistens ist jemand zu Hause und nimmt das Paket rein.
Als es das erste Mal passiert ist, habe ich bei DHL angerufen und über die Sendungsnummer Beschwerde eingelegt, das ich meine Pakete persönlich abgegeben haben möchte. Deshalb dachte ich, wenn niemand das Paket reinholt nimmt der Fahrer es wieder mit.
Dies war heute nicht der Fall. Das Paket, welches ich mit Pay Pal schon bezahlt hatte ( Warenwert 120 Euro), stand ganz alleine vor der Tür und das DHL Auto war weg. Dazu muss ich sagen ich arbeite in der 1. Etage und bin fast immer da, aber der DHL Fahrer klingelt nur privat. Es sind aber 2 Klingeln vorhanden.
Als ich heute zufällig aus dem Fenster sah, spiegelte sich ein Paket in der Fensterfront des Nachbarhauses. Unsere Haustür befindet sich direkt am Gehweg, der wird auch gerne von Passanten genutzt. Ich bin gleich zur Tür und habe es reingeholt. Da muss ich echt sagen ,,Glück gehabt', dass das Paket noch dastand. Es hätte jeder der vorbei geht mitnehmen können, es gibt keinen Vorgarten.
Ich wollte mich wieder beschweren, allerdings ging das nicht, da es an meinen Mann adressiert ist und man bei DHL sehr viel Wert auf Datenschutz legt.
Meine Frage ist nun, wenn das Paket weggewesen wäre, wäre ich dann auf den Kosten sitzen geblieben? Wer ist dafür verantwortlich und haftet für den Schaden? Da ich nichts unterschrieben habe und auch keinen Ablageort angegeben habe.
Vielen Dank im voraus für eine Antwort
Mit den besten Grüßen Mara
DHL legt Paket vor die Haustür an befahrener Straße ab
Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?
Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?



Dann könnte der Mann doch jetzt gegenüber DHL zunächst mal wahrheitsgemäß bemängeln, dass ihm das Paket entgegen der Sendungsverfolgung nicht zugestellt wurde und einen Nachforschungsauftrag stellen, oder?
Vielen Dank für ihre Nachricht.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
ZitatMeine Frage ist nun, wenn das Paket weggewesen wäre, wäre ich dann auf den Kosten sitzen geblieben? :
Nö.
ZitatWer ist dafür verantwortlich und haftet für den Schaden? :
Kommt ganz darauf an, wenn an als Verbraucher bestellt hat und der Händler in DE oder mindestens in der EU sitzt, würde er haften.
Hast denn du oder dein Mann DHL bestätigt, dass das Paket bei Nicht-Anwesenheit an der Tür abgestellt werden soll? Wenn ja: Euer Problem! Wenn nein: Das Paket reinholen und DHL anrufen und sagen: Ist nichts da und ihr wart den ganzen Tag zuhause!
Hallo,
Gewerblich an privat (btc): Der Versender.Zitat:Meine Frage ist nun, wenn das Paket weggewesen wäre, wäre ich dann auf den Kosten sitzen geblieben?
Privat an privat: Du, allerdings mit Schadenersatzanspruch gegenüber DHL.
Auf welcher Rechtsgrundlage glaubst du solche Forderungen stellen zu dürfen?Zitat:Beschwerde eingelegt, das ich meine Pakete persönlich abgegeben haben möchte.
Dann sollte man das mal ändern (beispielsweise, dass die private Klingel grundsätzlich auch am Arbeitsplatz zu hören ist.Zitat:Dazu muss ich sagen ich arbeite in der 1. Etage und bin fast immer da, aber der DHL Fahrer klingelt nur privat. Es sind aber 2 Klingeln vorhanden.
Das ändert natürlich nichts am eigentlichen Problem (Paket abstellen ohne das jemand zu hause ist beispielsweise), aber du könntest so dem ein oder anderen Fall zuvorkommen.
Ein solcher Nachforschungsauftrag wäre aber betrügerisch ...Zitat:Dann könnte der Mann doch jetzt gegenüber DHL zunächst mal wahrheitsgemäß bemängeln, dass ihm das Paket entgegen der Sendungsverfolgung nicht zugestellt wurde und einen Nachforschungsauftrag stellen, oder?
Dito.Zitat:Wenn nein: Das Paket reinholen und DHL anrufen und sagen: Ist nichts da und ihr wart den ganzen Tag zuhause!
Schon seltsam, was hier für Tipps gegeben werden.
Stefan
Vielen Dank für eure Antworten
ZitatEin solcher Nachforschungsauftrag wäre aber betrügerisch :
Warum?
DHL behautet das Paket wäre angekommen, ist es aber nicht. Stattdessen hat die Ehefrau ein herrenloses Paket auf dem Bürgersteig gefunden.
Ich sehe nicht. was daran betrügerisch wäre das nachforschen zu lassen?
-- Editiert von Kalanndok am 07.01.2022 08:29
Hallo,
Das ist jetzt nicht dein ernst, oder?Zitat:DHL behautet das Paket wäre angekommen, ist es aber nicht. Stattdessen hat die Ehefrau ein herrenloses Paket auf dem Bürgersteig gefunden.
Natürlich ist ein Paket angekommen, wenn es in die Hände des Empfängers (bzw. seiner Stellvertreterin) gelangt - egal wie das geschah.
Außerdem wäre es mit deiner Argumentation eine Fundunterschlagung, auch nicht viel besser..
Stefan
Davon abgesehen ist bei Bestellungen im Internet DHL Vertragspartner des gewerblichen Verkäufers und nicht ihrer als Empfänger.
Ansprechpartner wenn eine Sendung noch ankommt ist der Händler.
Wenn sie das Paket reinnehmen und dennoch beim Händler eine Nichtlieferung reklamieren ist das Betrug.
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
2 Antworten
-
1 Antworten
-
4 Antworten
-
6 Antworten
-
57 Antworten