Wirtschaftsrecht
Alle Rechtsgebiete
Topthemen Rubrik Wirtschaftsrecht
GmbH
Wirtschaftsrecht - Worum es gehtLeserwertung: 4,1/5,0
von 12 Lesern bewertet
von | WirtschaftsrechtWirtschaftsrecht umfasst alle Normen, die Selbständigkeit und freie Berufe, aber auch die Steuerung der Wirtschaft durch den Staat (etwa Preisrecht) bezeichnet...WirtschaftsrechtPreisrecht- Vorsteuerabzugsberechtigung einer Grundstücksgemeinschaft?
von RA Sandro Dittmann | Wirtschaftsrecht | 03.02.2023Der Bundesfinanzhof hatte in seinem Urteil vom 23.09.2009 die Frage der Vorsteuerabzugsberechtigung einer Grundstücksgemeinschaft zu klären, Urteil des BFH vom ...VorsteuerabzugGrundstücksgemeinschaft - Entstehung des Provisionsanspruches einer UntervertreterinLeserwertung: 3,8/5,0
von 9 Lesern bewertet
von RA Sandro Dittmann | Wirtschaftsrecht | 03.02.2023Das Oberlandesgericht München hatte zur Frage des Entstehungszeitpunktes des Provisionsanspruches Stellung zu nehmen. ...Provision - Haftung bei Erwerb eines Unternehmens vom Insolvenzverwalter?
von RA Sandro Dittmann | Wirtschaftsrecht | 03.02.2023Die Wirtschaftskrise führt nach derzeitigem Stand zu einer Vielzahl von Unternehmensinsolvenzen. Was auf der einen Seite zu erheblichen Verlusten und Problemen führt, birgt für Schnäppchenjäger interessante Chancen – die Insolvenz Dritter als Chance...InsolvenzUnternehmensinsolvenz - Keine Rückzahlungsverpflichtung für staatlich gewährte Corona-Soforthilfen?!
von RA Dr. Holger Traub, Dipl. Kfm. | Wirtschaftsrecht | 03.10.20221.) Sachverhalt und rechtliche Einordnung / Nach wie vor werden zahlreiche Empfänger staatlicher Zuschüsse und Hilfen durch die entsprechenden Institutionen zur Rückzahlung empfangener Leistungen, aufgrund coronabedingter Umsatz- und Gewinneinbußen in den jeweiligen Bundesgebieten, aufgefordert. In den einzelnen Bundesländern wurden gegen die Rückzahlungsforderungen ...Corona-SoforthilfeSoforthilfeRückforderungsbescheidRückzahlungsforderung - Was ist strategische Beratung?Leserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Stefan Musiol | Wirtschaftsrecht | 30.01.2022Jeder kennt Steuerberatung, Rechtsberatung und Unternehmensberatung in vielen Spezialbereichen von Finanzierung bis EDV.Der Begriff strategische Beratung, der ...Strategische Beratung - Steinhoff International Holdings N.V. - Mögliche Haftung für korrigierte GeschäftszahlenLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Dr. Roman Podhorsky | Wirtschaftsrecht | 06.12.2021Geschädigte Aktionäre der Gesellschaft sollen Ihre Ansprüche auf kapitalmarktrechtlichen Schadensersatz im Blick haben / Die Steinhoff International Holdings N.V. hat am 06.12.2017 die Börse mit einer Verschiebung der Veröffentlichung der Geschäftszahlen auf einen unbestimmten Zeitpunkt schockiert.SteinhoffSchadensersatzkorrigierteGeschäftszahlenAnleger - Patent anmelden beim DPMA / EPA - Die BasicsLeserwertung: 4,0/5,0
von 10 Lesern bewertet
von RA Thomas Seidel | Wirtschaftsrecht | 19.04.2021Lassen Sie Ihre Idee oder Erfindung rechtlich schützen! / Was ist ein Patent? Das Patent dient ...PatentPatentanmeldungKostenMarkenamtArbeitnehmer - Investment-Fraud as global CybercrimeLeserwertung: 4,3/5,0
von 10 Lesern bewertet
von | Wirtschaftsrecht | 19.04.2021What please is the difference between an online broker for binary options and a boiler room-scammer-gang? / Sometimes one encounters new forms of fraudulent cybercrime ...optionbinarybrokercypusscam - Kann ein Prokurist die Handelsregisteranmeldung einer geänderten Geschäftsanschrift vornehmen?Leserwertung: 4,4/5,0
von 11 Lesern bewertet
von RA Sandro Dittmann | Wirtschaftsrecht | 18.04.2021Prokurist ist nicht dazu ermächtigt eine Änderung der Geschäftsadresse zu beantragen / Was war geschehen?ProkuristGeschäftsadresseÄnderungHandelsregisterHandelsregisteranmeldung - BFH: Keine Haftung wegen Firmenfortführung bei Übernahme einer EtablissementbezeichnungLeserwertung: 5,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Sandro Dittmann | Wirtschaftsrecht | 18.04.2021Name eines Geschäftes oder Etablissement ist noch keine Firma / Der Bundesfinanzhof hat mit Urteil vom 20.05.2014 Az. VII R 46/13 - entschieden, dass bei Übernahme einer Etablissementbezeichnung keine Haftung wegen Firmenfortführung ...HaftungsbescheidFirmenfortführungHandelsgeschäftAssetdealFirmaName - Der richtige Gerichtsstand - zur Abgrenzung zwischen selbständigem Handelsvertreter und AngestelltemLeserwertung: 4,3/5,0
von 11 Lesern bewertet
von RA Sandro Dittmann | Wirtschaftsrecht | 18.04.2021Das OLG München hatte sich mit der wichtigen Frage zu beschäftigen, welche Kriterien an die Selbständigkeit eines Handelsvertreters zu stellen sind, OLG München Beschluss ...ArbeitsgerichtHandelsvertreterVersicherungsmaklerSozialabgabenRechtsweg - Volkswagen AG - Musterverfahren vor dem OLG Braunschweig endlich eröffnetLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Dr. Roman Podhorsky | Wirtschaftsrecht | 08.03.2021Mit einiger Verspätung hat das Oberlandesgericht Braunschweig das Musterverfahren gegen die Volkswagen AG angestoßen / Aktuell hat das Oberlandesgericht Braunschweig bekannt gegeben, dass mit der Bestimmung des Musterklägers ...VolkswagenVWMusterverfahrenSchadensersatzKlage - Im Fokus: GewerberaummietrechtLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Sandro Dittmann | Wirtschaftsrecht | 04.03.2021Vollständige Vertragsfreiheit im Gewerberaummietrecht? / Im gewerblichen Mietrecht besteht überwiegend Vertragsfreiheit - einem sorgfältigen Mietvertragsabschluss ...VertragsfreiheitBetriebskostenZeitmietvertragInstandhaltungGewerberaummietrecht - Apple erreicht Teilerfolg im Patentstreit mit MotorolaLeserwertung: 4,5/5,0
von 6 Lesern bewertet
von RA Carsten Herrle | Wirtschaftsrecht | 04.03.2021Das Landgericht München hat im Patentstreit Apple gegen Motorola ersterem erneut Recht gegeben. Apple hatte eine Patentverletzung hinsichtlich Mobiltelefon- und Tablet-Computertechnik ...ApplePatentstreitMotorolazoomed inFotoverwaltung - Volkswagen AG - Medienberichte deuten auf positive Kenntnis hinLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Dr. Roman Podhorsky | WirtschaftsrechtVW AG: Nach Erkenntnissen des Spiegels wusste Herr Winterkorn bereits 2015 von den Manipulationsvorwürfen / In den letzten Monaten hatten mehrere Berichte auf eine Kenntnis des Vorstands der Volkswagen AG Herrn Martin Winterkorn ...VolkswagenVWMusterverfahrenSchadensersatzKlage - Bezeichnung von Freiberuflern und Einzelunternehmern im geschäftlichen VerkehrLeserwertung: 4,8/5,0
von 8 Lesern bewertet
von RA Elmar Dolscius | WirtschaftsrechtSicher kennen einige das Problem: Sie haben eine Geschäftsidee oder wollen einfach ihre erlernte Tätigkeit ausüben. Sie haben alles vorbereitet, Geschäftsräume sind vorhanden, eine Infrastruktur ist soweit als nötig aufgebaut und nun wollen sie für sich werben...FreiberuflerEinzelunternehmerNameGeschäftsverkehr - Überbrückungshilfe beantragenLeserwertung: 1,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von Notarin und RAin Andrea Fey | WirtschaftsrechtFristablauf für die 1. Phase: 30.09.2020 ! / Die Frist für die Antragstellung für die 1. Phase der Überbrückungshilfe (Fördermonate Juni bis August 2020) läuft am 30.09.2020 ab. Eine spätere rückwirkende Antragstellung ist nach dem 30.09.2020 nicht mehr möglich. Da die Anträge nur von Rechtsanwälten oder ...ÜberbrückungshilfeFristAnträge - Schadensersatzanspruch wegen verbotener Kartellabsprachen der LKW-Hersteller - Speditionen sollten jetzt tätig werdenLeserwertung: 3,6/5,0
von 5 Lesern bewertet
von RA Sascha Kugler | Wirtschaftsrecht14 Jahre lang hat das LKW-Kartell verbotene Preisabsprachen bei mittelschweren (6-16 t) und schweren (über 16 t) LKWs zum Nachteil von Speditionen und Unternehmen getroffen.SchadensersatzKartellAbspracheLKWHersteller - Der Handelsvertreter und sein Ausgleichsanspruch
von RA Bernd Fleischer | WirtschaftsrechtWas man bei der Regelung und Geltendmachung des Ausgleichsanspruchs beachten muss / Endet die Zusammenarbeit mit einem Handelsvertreter , so kommt es oft zum Streit über die finanzielle Vertragsabwicklung. Ein wesentlicher Konfliktherd ist der Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters nach § 89b HGB. Der Ausgleichsanspruch soll den Wert des Kundenstamms, den der Handelsvertreter ...HandelsvertreterAusgleichsanspruch - Premium Safe Limited
WirtschaftsrechtMüssen Sie erhaltene Ausschüttungen zurückzahlen? / Im Mai 2019 haben die Anleger der Premium Safe Limited (Ltd.) von den Rechtsanwälten Schulze & Braun unerfreuliche Nachrichten erhalten. Unter Verweis auf § 134 InsO fordert er die Anleger dazu auf, erhaltene Ausschüttungen zurückzuzahlen. Diese fragen sich nun, ob dies rechtens ist, zumal der Totalverlust ...Premium Safe134 InsORückforderungAusschüttungInsolvenz
Anwälte im Wirtschaftsrecht


seit 2010 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz, Fachanwalt für Informationstechnologierecht
20459 Hamburg
Urheberrecht, Medienrecht, Werberecht
Preis: 125 €
Antwortet: ∅ 32 Stunden


seit 2014 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Insolvenzrecht, Fachanwalt für Steuerrecht, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
73249 Wernau
Wirtschaftsrecht, Steuerstrafrecht, Erbschaftssteuerrecht, Vertragsrecht, Grundstücksrecht
Preis: 87 €
Antwortet: ∅ 5 Stunden


seit 2013 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwältin
80336 München
Wirtschaftsrecht, Strafrecht, Erbrecht, Familienrecht, Arbeitsrecht
Preis: 50 €
Antwortet: ∅ 41 Stunden


seit 2019 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
81375 München
Schadensersatzrecht, Strafrecht, Kaufrecht, Vertragsrecht, Medizinrecht, Arbeitsrecht, Medienrecht, Erbrecht, Verwaltungsrecht, Urheberrecht, Verkehrsrecht, Wirtschaftsrecht
Preis: 80 €
Antwortet: ∅ 2 Stunden


seit 2013 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
72654 Neckartenzlingen
Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Maklerrecht, Vertragsrecht
Preis: 60 €
Antwortet: ∅ 3 Stunden