Hallo zusammen,
bin seit 2 Wochen krank geschrieben wegen Verdacht auf „Tennisarm".
Morgen Termin zum MRT weil starke anhaltende Schmerzen.
Nun zur eigentlichen Frage:
Krankschreibung geht erst mal bis Donnerstag. Ab Samstag hätte ich Urlaub und eigentlich eine Woche Urlaub gebucht an der Ostsee.
Arbeite in der Pflege und denke da die Schmerzen bis Donnerstag nicht weg sind, wird der Arzt die krankschreibung verlängern.
Darf ich trotzdem die eine Woche an die See fahren?
Wäre dankbar für Antworten
Urlaub trotz AU
17. Mai 2022
Thema abonnieren
Frage vom 17. Mai 2022 | 21:38
Von
Status: Frischling (12 Beiträge, 0x hilfreich)
Urlaub trotz AU
#1
Antwort vom 17. Mai 2022 | 21:51
Von
Status: Legende (18782 Beiträge, 6877x hilfreich)
ZitatDarf ich trotzdem die eine Woche an die See fahren? :
Das sind zwei Themen in einer Frage:
a) Urlaub: Wenn du arbeitsunfähig bist greift die AUB und der Urlaub wird dir gutgeschrieben.
b) Verreisen: Ob du mit deiner Diagnose verreisen kannst oder solltest, besprichst du am besten mit dem behandelnden Arzt. Möglicherweise spricht dagegen, dass Verreisen in aller Regel mit Kofferschleppen einhergeht und ggf. mit dem Lenken eines KFZ - das könnte der Genesung abträglich sein. Wenn dein Arzt aber nichts dagegen hat, kannst du fahren. 'AU' bedeutet weder Hausarrest noch Bettlägerigkeit.
#2
Antwort vom 18. Mai 2022 | 00:10
Von
Status: Unbeschreiblich (128687 Beiträge, 41018x hilfreich)
So ist es.
Man darf alles machen, was der Genesung nicht entgegensteht.
Wenn man dann im Urlaub mit Tennisarm den ersten Platz bei einer Ruderregatta belegt, dürfte das einige unangesehene Fragen bei der Rückkehr geben ...
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Arbeitsrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Arbeitsrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 18. Mai 2022 | 07:40
Von
Status: Lehrling (1448 Beiträge, 233x hilfreich)
Ich würde mir noch überlegen, sofern der Arzt sein ok, gibt ihn zu bitten ihnen das kurz schriftlich zu bestätigen.
Kann sein, das das 10€ oder so kostet, aber es kann helfen Ärger im Nachgang zu vermeiden.
#4
Antwort vom 18. Mai 2022 | 08:20
Von
Status: Legende (18782 Beiträge, 6877x hilfreich)
... da würde ich einfach abwarten, ob überhaupt eine Reaktion des AG kommt ....
#5
Antwort vom 18. Mai 2022 | 08:43
Von
Status: Junior-Partner (5465 Beiträge, 934x hilfreich)
In welchem Gesetz steht, dass man sich bei einer AU nicht woanders als zu Hause aufhalten darf? In keinem.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
288.260
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
8 Antworten
-
2 Antworten
-
3 Antworten
-
1 Antworten
-
10 Antworten
-
7 Antworten
Top Arbeitsrecht Themen
-
9 Antworten
-
21 Antworten
-
11 Antworten