Blinde Fenster

4. Oktober 2007 Thema abonnieren
 Von 
Geisi
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)
Blinde Fenster

Hallo!

Ich habe seit ca. 7 mon. eine neue Mietwohnung bezogen! Wohne über 2 Ebenen (Maisonette)! Im Obergeschoss(Schlafzimmer) habe Ich eine Einfachverglasung und da es jetzt so langsam kälter draußen wird habe Ich ziemlich viel Kondenswasser und natürlich feuchte Luft im Obergeschoss! Obendrein ist das Silikon an den Fenster jetzt auch noch voller Schimmel und der Teppich ist feucht! Meine Frage ist jetzt ob da eine Mietminderung drin ist oder der Vermieter die Fenster gegen Doppelverglasung austauschen muß!Es sieht auf jedenfall sehr unschön aus!



-----------------
"Schönen Gruß und Dank
Toby"




21 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Mortinghale
Status:
Master
(4934 Beiträge, 470x hilfreich)

Tja Toby,

da würde ich vielleicht mal ordentlich (und vor allem orgnungsgemäß) lüften.

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Enduristi
Status:
Lehrling
(1149 Beiträge, 218x hilfreich)

Wenn du dir lüftungstechnisch nichts vorzuwerfen hast, melde den Mangel schriftlich deinem VM. Tut er das nicht kannst du auch rückwirkend die Miete mindern.

0x Hilfreiche Antwort

Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Mietrecht" einen Anwalt fragen
#3
 Von 
Mortinghale
Status:
Master
(4934 Beiträge, 470x hilfreich)

Wenn Toby sich lüftungstechnisch nichts vorzuwerfen hätte, hätte er jetzt kein Kondenswasser auf den Scheiben.

Wie würde das erst aussehen, wenn Thermopenscheiben (= absolut dicht) installiert wären ?

Davon verschwindet der Wasserdampf in der Luft noch weniger. Dann schimmelt die ganze Bude.

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
guest123-2125
Status:
Junior-Partner
(5335 Beiträge, 2073x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
blaubär49
Status:
Schlichter
(7434 Beiträge, 2012x hilfreich)

@toby
randnotiz: ein satz wird i.d.r mit einem punkt abgeschlossen, nicht mit einem ausrufezeichen.

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
NetteS
Status:
Beginner
(113 Beiträge, 20x hilfreich)

Also,
ich habe das Problem ebenfalls mit den Fenster und Kondenswasser und lüfte wirklich ausreichend. Meine Fenster sind oft offen, zumal ich frische Luft brauche. Das mit dem falsch Lüften ist für mich die beste Ausrede der Vermieter. Mein Vermieter sagte mir, dass ich zuviel Pflanzen habe, die würden auch ausdünsten genauso wie mein Hund. Das finde ich noch besser.... :augenroll

0x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
guest123-2125
Status:
Junior-Partner
(5335 Beiträge, 2073x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
Mortinghale
Status:
Master
(4934 Beiträge, 470x hilfreich)

Liebe Nette,

genau daraus entstehen ja die meisten Probleme, daß Mieter Dinge, die sie nicht wissen oder verstehen (wollen), mit einem 'Augenrollen' abtun.

0x Hilfreiche Antwort

#9
 Von 
dreisst
Status:
Schüler
(198 Beiträge, 33x hilfreich)

Es könnte aber auch an der Beschaffenheit der Wände liegen! Gerne wird die Wand dermaßen isoliert, dass nur noch Plastik auf der Wand ist. Die Wänder können keine Feuchtigkeit aufnehmen und sind auch daher immer wärmer als das Fenster. Insoweit entsteht ein Wasserkasteneffekt, die Luftfeuchtigkeit schlägt sich immer an den kühleren Fenstern nieder. Da muss man schon ziemlich agressiv lüften und heizen!
Es muss mehrmals ein kompletter Luftaustausch täglich gemacht werden, d.h. Fenster komplett öffnen (nicht nur kippen) und einen kurzen Durchzug (5 Min.) zulassen, dabei die Heizung aber nicht abschalten!
Natürlich ist das aufwändig, aber anders würde man dem nicht mehr Herr werden!

0x Hilfreiche Antwort

#10
 Von 
NetteS
Status:
Beginner
(113 Beiträge, 20x hilfreich)

Ja, Herr Scalar, meine Schwitzerei sollte man auch nicht unterschätzen...
Ich denke, Herr Mortinhale, dass ist eine gegenseitige Angelegenheit. Es gibt viele Mieter, die die gemieteten Wohnung nicht sorgsam behandeln, und es gibt Vermieter, wie meiner, der das Haus billig gebaut hat, nichts tut, um es gut zu erhalten und nur kassiert. Das kann man einfach nicht verallgemeinern, deshalb mein Beitrag. Zu sagen, dass der Mieter schlecht lüftet, ist das einfachste, um sich herauszureden. Ich hatte Schimmel in der Wohnung und dann kam der Spruch, dass die Pflanzen und der Hund ausdünsten würden. Im Endeffekt war die Dusche kaputt, welche der Vermieter beim Einzug versprochen hatte zu erneuern, dies aber nie tat. Drei Jahre lang konnte das Wasser seinen Weg in der Wohnung suchen und monatelang habe ich dem Vermieter mitgeteilt, dass in der Wohnung Schimmel ist. Nachdem ich Mietminderung vorgenommen hatte, war er plötzlich da zur Besichtigung. Ich bin Mieterin und gehe sorgsam und korrekt mit der Wohnung um und erwarte deshalb, dass der Vermieter seine Versprechungen einhält und ebenfalls korrekt ist. Das ist wohl zuviel erwartet. Schlimm finde ich, wie manche Mieter aus einer Wohnung ausziehen. Ich habe schon etliche in dem Haus erlebt, andererseits sind alle frustriert ausgezogen, weil die Versprechungen vom Vermieter nie eingehalten wurden.

0x Hilfreiche Antwort

#11
 Von 
Mortinghale
Status:
Master
(4934 Beiträge, 470x hilfreich)

Liebe Nette,

irgendwelcher nicht verarbeiteter Ärger aus einem früheren Fall bringt Dich in diesem Fall nicht weiter.

Du kannst ja mal googeln, wieviel Liter Wasser pro Tag Menschen, Tiere und Pflanzen so verdunsten.

Wäschetrocknen und Dampfbügeln ist auch nicht zu verachten.

Wenn kein konkreter Schaden vorliegt (wie seinerzeit die Dusche), würden Thermopenfenster das Problem nur verschlimmern (denn dann liegen die kältesten Stellen irgendwo anders).

Das ist derselbe Unterschied wie Mäuse im Käfig halten oder frei in der Wohnung laufen lassen.



-- Editiert von Mortinghale am 05.10.2007 14:05:20

0x Hilfreiche Antwort

#12
 Von 
NetteS
Status:
Beginner
(113 Beiträge, 20x hilfreich)

Das stimmt, dass frühere Fälle nicht weiterbringen.
Es ist einfach zu platt vorschnell zu behaupten, dass der Mieter falsch lüftet, deswegen mein Beitrag dazu.

0x Hilfreiche Antwort

#13
 Von 
Mortinghale
Status:
Master
(4934 Beiträge, 470x hilfreich)

Man versucht halt immer erst die einfachste und naheliegendste Lösung (die meistens auch noch die richtige ist).

0x Hilfreiche Antwort

#14
 Von 
guest123-1299
Status:
Student
(2373 Beiträge, 260x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#15
 Von 
guest123-2125
Status:
Junior-Partner
(5335 Beiträge, 2073x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#16
 Von 
NetteS
Status:
Beginner
(113 Beiträge, 20x hilfreich)

Das ist auch gar nicht wichtig, Frau Scalar, ich wollte nur bezug nehmen, auf die Aussage mit der Lüfterei, die häufig zur Sprache kommt.

Was meine Angelegenheit betrifft, so habe ich einen Termin beim Mieterverein, da zahle ich lange genug meinen Beitrag und hoffe, dass da endlich etwas passiert. Ich zahle brav meine Miete und erledige meine Pflichten, ansonsten soll der Mieterverein mit dem Vermieter kommunizieren. Ich habe da keinen Nerv mehr. Außerdem halte ich Ausschau nach einer anderen Wohnung. Das ist eh das Beste.

0x Hilfreiche Antwort

#17
 Von 
guest123-2125
Status:
Junior-Partner
(5335 Beiträge, 2073x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#18
 Von 
Mortinghale
Status:
Master
(4934 Beiträge, 470x hilfreich)

Liebe Nette,

ansonsten soll der Mieterverein mit dem Vermieter kommunizieren.

Was gibt es denn da zu 'kommunizieren' ?

0x Hilfreiche Antwort

#19
 Von 
guest123-1299
Status:
Student
(2373 Beiträge, 260x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#20
 Von 
sika0304
Status:
Schlichter
(7944 Beiträge, 2936x hilfreich)

Wenn du Mitglied im Mieterverein bist, dann können die dir am besten helfen - vielleicht ist der Vermieter vor Ort bekannt?

Einfachverglasung - morgens Kondenswasser an der Scheibe - ist normal, da habe ich den Fensterwischer in die Hand genommen und husch war das Wasser weg, danach unten noch mit einem Geschirrtuch die Leiste trocken gewischt.
Am Silikon - muss nicht Schimmel sein, kann sich auch um Stockflecken handeln.

0x Hilfreiche Antwort

#21
 Von 
Mortinghale
Status:
Master
(4934 Beiträge, 470x hilfreich)

Wenn du Mitglied im Mieterverein bist, dann können die dir am besten helfen

Kommen die regelmäßig vorbei zum Lüften ?

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 288.824 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
116.361 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen