EINZUG BEI DEN SCHWIEGERELTERN?! BITTE UM MEINUNGEN...

29. September 2004 Thema abonnieren
 Von 
Die_Marie
Status:
Frischling
(31 Beiträge, 6x hilfreich)
EINZUG BEI DEN SCHWIEGERELTERN?! BITTE UM MEINUNGEN...

Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem. Also, eigentlich ist es noch kein Problem, könnte aber eins werden....die Situation ist folgende,
ich lebe mit meinem Freund zusammen, wir sind nicht verheiratet, was "seinen" Eltern wohl nicht so gut gefällt...die Mutter versucht sich überall einzumischen, und geht mir mit ihrer katholisch-kirchlichen Weltanschauung ziemlich auf die Nerven...deshalb,
habe ich den Kontakt auf ein Minimum reduziert...

Jetzt haben die Eltern meines Freundes vorgeschlagen, sie wollen ein Mehrparteienhaus kaufen, dass auf meinen Freund eingetragen werden soll (wegen Erbschaftssteuer??Weiss nicht genau..)
Wir sollen in diesem Haus eine Wohnung übernehmen und dort halt einziehen.

Meine Frage: Die Eltern wollen ihre anderen Immobilien
an die Bank "verpfänden" (oder wie man das nennt..keine Ahnung)
damit sie den Hauskauf finanziert kriegen, wie kann dann ihr Sohn
(noch Student und null Knete...) als Eigentümer dieses Hauses
eingetragen werden? Verstehe ich nicht so ganz...und wieso
sollen wir überhaupt in dieses Haus einziehen....ich meine Miete zahlen muss ich doch sowieso.....kann hieraus irgendwie ein "Knebelvertrag" für meinen Freund gedreht werden....

ich traue meinen "Schwiegereltern" in Spe so einiges zu......Hauptsache die Mutter hat mal wieder alle unter Kontrolle....

Bitte um viele Meinungen / Erfahrungsberichte...

liebe Grüsse
Marie




5 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
guest123-56
Status:
Schüler
(464 Beiträge, 185x hilfreich)

Als Eigentümer kann er durchaus eingetragen werden, auch wenn jemand anders den Kaufpreis zahlt. Dies ist dann eine Schenkung, was im Vergleich zu einer späteren Erbschaft aus steuerlichen Gründen eventuell vorteilhaft sein könnte.

Allerdings sollte man sich genau überlegen, welche Verpflichtungen man sich damit auflädt (z.B. Instandhaltung des Hauses), insbesondere wenn man als Student noch kaum Einnahmen hat. Auch in der Hinsicht, ob er eventuell für den aufgenommenen Kredit mit bürgen soll (gefährlich!!). Genaues Studium aller Vereinbarungen und fachkundige Beratung dürften in so einem Fall dringend anzuraten sein.

Ob ein Einzug unter dem Aspekt des "unter Kontrolle halten" sinnvoll ist oder nicht, ist eine andere Frage. Man muß selbst wissen, ob man lieber in näherer oder größerer Entfernung zu den Schwiegereltern leben will...

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Pumalein
Status:
Praktikant
(647 Beiträge, 165x hilfreich)

Genau, ich würde mir das sehr genau überlegen, wir standen vor einem ähnlichen Problem und sind dann doch in eine ganz andere Wohnung gezogen, obwohl ich mich mit meiner Schwiegermama in spe recht gut verstehe, mir war das irgendwie nicht geheuer.

Umgekehrt wohnen meine Schwester und ihr Mann mit meinen Eltern zusammen im Haus und es klappt super.

Mein Tip: wenn Du Bauchweh dabei hast, laß es besser...

P.

0x Hilfreiche Antwort

Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Mietrecht" einen Anwalt fragen
#3
 Von 
altona01
Status:
Weiser
(17802 Beiträge, 8088x hilfreich)

Wie pumalein schon schrieb, wenn du Bauchweh dabei hat, laß es lieber...

Du fragst, warum sollen wir in das Haus einziehen, aber die Antwort hast du selber schon gegeben: die Mutter versucht sich überall einzumischen.. und dann hat sie euch unter volller Kontrolle!!

Beim Durchlesen deines Textes oben dachte ich nur,
Du weißt die richtige Antwort,
wenn du eine Bestätigung brauchst, die kriegst du auch von mir!!

Wenn du mit deinem Freund eine gemeinsame Zukunft aufbauen willst, dann klingt deine Beschreibung der Zustände für mich nach: Möglichst weit weg von seiner Mutter!

Ein bischen Lebenserfahrung habe ich auch gesammelt, und ein Ex wollte mich in eine ähnliche Situation bringen, aber ich habe glücklicherweise auf mein Gefühl gehört

Viel Glück und vertraue deinem Gefühl!
Gruß aus Hamburg

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
guest123-76
Status:
Schüler
(266 Beiträge, 134x hilfreich)

@Die_marie:

Meine Meinung: Auf keinen Fall.

Zieht lieber so weit weg wie möglich.

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
Die_Marie
Status:
Frischling
(31 Beiträge, 6x hilfreich)


Danke für Eure Antworten, habe vielleicht nur nochmal die Bestätigung gesucht....mit all den Konsequenzen kann ich echt nicht in das Haus der Schwiegereltern einziehen....auch die Verpflichtungen meines Freundes als Eigentümer, kann ich nicht für gut heissen....
werde jetzt noch rechtzeitig abwincken...

alles Gute
Marie

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 288.260 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
116.138 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen