Hallo,
Ich habe folgendes Problem:
Ich bin vor einigen Monaten umgezogen. Meine alte Wohnung musste ich renovieren, was ich nicht ganz so schön hinbekommen habe, sodass der Vermieter auch nicht zufrieden damit war. Bin eben kein gelernter Maler ♀
Na jedenfalls wollte mein Vermieter dann 600€ von mir für eine Malerfirma. Ich wollte einen Kostenvoranschlag sehen oder hinterher eine Rechnung dafür haben. Da meinte der Vermieter das geht nicht, ansonsten würden die Kosten steigen. Schon allein das hab ich nicht verstanden. Um weiteren Ärger zu vermeiden hab ich das Geld bezahlt. Nun hab ich eine ehemalige Nachbarin getroffen die meinte dass da gar keine Firma kam und die neue Mieterin die Wohnung alleine renoviert hat. Hat denn der Vermieter überhaupt das Recht eine so hohe Summe von mir zu verlangen wenn er das Geld gar nicht dafür nutzt? Ist das nicht irgrndwo sogar Betrug? Was kann ich da jetzt tun? Ich bin über Tipps sehr dankbar.
Vermieter verlangt Geld für Malerkosten, nach Auszug, und nutzt diese a er nicht dafür
10. April 2019
Thema abonnieren
Frage vom 10. April 2019 | 17:54
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Vermieter verlangt Geld für Malerkosten, nach Auszug, und nutzt diese a er nicht dafür
#1
Antwort vom 10. April 2019 | 19:13
Von
Status: Unparteiischer (9324 Beiträge, 3013x hilfreich)
Der Vermieter hat Dir ein Angebot gemacht, den hinterlassenen Mangel gegen Zahlung von 600 € als erledigt anzusehen.
Auf dieses Angebot bist du letztlich eingegangen.
Wie er den Betrag letztlich verwendet, kann Dir letztlich egal sein, weil damit der Mangel an der Mietsache, den Du nach eigener Aussage zu vertreten hast, abgegolten ist.
Die Frage, ob 600 € viel oder wenig sind, stellt sich jetzt nicht mehr. Die Diskussion hättest Du vor dem Anerkenntnis führen müssen.
Aber möglicherweise beruhigt Dich folgender Gedankengang:
600 € sind so rund 10 Std. Arbeit und der Preis für einen Eimer guter Wandfarbe. Als besonders viel seh ich das nicht an - wobei es aber auf den Zustand der Wohnung und den Nachbesserungsbedarf ankommt.
Berry
#2
Antwort vom 10. April 2019 | 22:29
Von
Status: Lehrling (1167 Beiträge, 314x hilfreich)
ZitatMeine alte Wohnung musste ich renovieren, :
Wie kommst Du darauf, dass Du das musstest ?
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Mietrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Mietrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 10. April 2019 | 22:45
Von
Status: Gelehrter (11821 Beiträge, 3220x hilfreich)
ZitatIch wollte einen Kostenvoranschlag sehen oder hinterher eine Rechnung dafür haben. Da meinte der Vermieter das geht nicht, ansonsten würden die Kosten steigen. Schon allein das hab ich nicht verstanden :
Malerfirma 50 qm weißeln ... da kommen Sie keinesfalls mit 600 Euronen hin, selbst das doppelte wird nicht reichen ...
Was die Nachbarin sagt und was letztendlich stimmt, wissen wir nicht. Gut möglich, dass der VM der Nachmieterin eine/zwei/drei Mieten nachgelassen hat fürs Streichen, wer weiß das schon?
Lassen Sie die Sache einfach auf sich beruhen, Sie sind relativ günstig aus der Nummer rausgekommen.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
288.329
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Ähnliche Themen
-
38 Antworten
-
1 Antworten
-
17 Antworten
-
2 Antworten
-
13 Antworten
Top Mietrecht Themen
-
39 Antworten
-
5 Antworten
-
25 Antworten