Verbraucherschutz
Alle Rechtsgebiete
Topthemen Rubrik Verbraucherschutz
Widerruf
- Widerruf von Sperrgut - aber wie?Leserwertung: 5,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von | Verbraucherschutz | 20.03.2023Verkäufer trägt Risiko von Transportschäden / Ich habe vier Stühle online bestellt, die uns leider nicht so gefallen haben wie erwartet. Nach unserem Widerruf baten wir den Verkäufer, uns Verpackungsmaterial zur Rücksendung bereitzustellen...WiderrufSperrgutWiderrufsrechtTransportschädenRücksendungVerpackung - Widerruf von Online-Kurs möglich
von | Verbraucherschutz | 20.03.2023OLG: Widerrufsrecht ist nur ausgeschlossen, wenn Kursanbieter vor kurzfristigen Absagen geschützt werden muss / Wer einen Online-Kurs im Internet bucht, kann diesen innerhalb von zwei Wochen widerrufen. Laut Oberlandesgericht Hamm gilt hier das normale Widerrufsrecht im Fernabsatz für Verbraucher...WiderrufsrechtOnline-KursKursanbieterStornierungWiderruf - Fristlose DSL-Kündigung nach misslungener PortierungLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von | Verbraucherschutz | 20.03.2023BGH: DSL-Anbieter hatte Rufnummermitnahme zugesichert / Ein DSL-Kunde kann nach einem Wechsel zu einem neuen Anbieter fristlos kündigen, wenn die Rufnummermitnahme misslingt. Dies laut Bundesgerichtshof zumindest dann, wenn der neue Anbieter die Mitnahme der alten Telefonnummer ausdrücklich zugesagt hatte...RufnummermitnahmePortierungRufnummerDSLKündigungDSL-Kündigung - Mobilvertrag: Kündigungssperrklausel nach Tarifänderung?Leserwertung: 4,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von | Verbraucherschutz | 20.03.2023Auch bei telefonischer Vertragsänderung gilt das Widerrufsrecht / Ich habe meinen O2 Vertrag telefonisch auf einen neuen Flex-Tarif umgestellt. Dabei gibt es eine Kündigungsfrist von einem Monat. Schriftliche Bestätigungen oder Vertragsunterlagen habe ich nicht bekommen...MobilfunkvertragVertragsänderungKündigungWiderrufSperrklauselTarifänderungWiderrufsrecht - Widerruf von Handy-Vertrag - Telefon schon benutztLeserwertung: 3,6/5,0
von 7 Lesern bewertet
von | Verbraucherschutz | 20.03.2023Darf man das Smartphone vor Widerruf in Betrieb nehmen und Daten laden? / Ich hatte telefonisch einen Handy-Vertrag bei Vodafone geschlossen. Das zugeschickte Smartphone gefiel mir nicht. Ich habe nach 5 Tagen widerrufen...WiderrufHandySmartphoneDatenNutzungHandy-VertragÜberprüfung - Päckchen weg? Post haftetLeserwertung: 4,5/5,0
von 4 Lesern bewertet
von | Verbraucherschutz | 20.03.2023Gericht: Aushang von Haftungsausschluss in Filiale reicht nicht / Die Post kann ihre Haftung für verloren gegangene Sendungen begrenzen. Wenn der Haftungsausschluss aber lediglich kleingedruckt irgendwo in der Postfiliale aushängt, dann ist er unwirksam...PostPaketPäckchenHaftungHaftungsausschlussAGBkleingedruckteBay - DSL-Anschluss zu langsam - kann ich kündigen?Leserwertung: 4,6/5,0
von 5 Lesern bewertet
von | Verbraucherschutz | 20.03.2023Anbieter muss Gelegenheit bekommen, Fehler zu beseitigen / Ich habe immer wieder Probleme mit meinem DSL-Anschluss. Das Internet ist entweder viel zu langsam oder es geht gar nicht. Wenn ich telefoniere...DSLlangsamDSL-AnschlussDSL-VertragKündigungGeschwindigkeit - Auch Bitte um Bewertung ist Spam
von | Verbraucherschutz | 20.03.2023Kunde hatte zuvor Werbung und Newsletter widersprochen / Die unaufgeforderte Mail eines Unternehmens ist unzulässige Werbung und damit Spam. Das gilt auch dann, wenn es sich bei dem Empfänger der Mail um einen Kunden der Firma handelt...WerbungSpamNewsletterBewertungKunde - Ping-Anrufe sind Betrug
von | Verbraucherschutz | 20.03.2023Kostenpflichtige Nummer wurde im Display nicht angezeigt / Wer Telefonnummern nur ganz kurz anwählt und so den Rückruf auf eine teure Mehrwertnummer provoziert, begeht Betrug...WerbeanrufPingPing-AnrufMehrwertnummerBetrug - Holländischer Händler auf eBay - habe ich Widerrufsrecht?Leserwertung: 4,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von | Verbraucherschutz | 20.03.2023Wer Waren für den deutschen Markt anbietet ist an deutsches Recht gebunden / Ich habe bei einem niederländischen Händler auf ebay.de einen Drucker gekauft. Das Angebot, der Shop und die ganze Abwicklung war auf deutsch...eBayWiderrufWiderrufsrechtHollandAuslandVerkäufer - Flugpreise dürfen nachträglich nicht angepasst werden
von | Verbraucherschutz | 20.03.2023Gericht: Fluggesellschaft muss Risko für steigende Gebühren und Steuern tragen / Wenn man einen Flug bucht, dann ist der angezeigte Flugpreis verbindlich. Fluglinien dürfen den Preis nicht nachträglich erhöhen...FlugpreisPreisanpassungSteuernFlughafengebührenFlugPreiserhöhung - Kann man den Kauf eines Buches widerrufen?
von | Verbraucherschutz | 20.03.2023Online gekaufte Bücher können angelesen und zurückgesendet werden / Ich habe ein Buch über Fotografie bei Amazon gekauft. Ich habe es angelesen und finde es nicht gut. Kann ich es einfach zurückschicken...BuchFernabsatzWiderrufWiderrufsrechtGebrauchlesenNutzung - Ist ein unangemeldeter Vertreterbesuch erlaubt?Leserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von | Verbraucherschutz | 20.03.2023Postwerbung und Vertreter sind hinzunehmen, können aber durch Hinweisschilder verboten werden / Nach der Geburt unserer Tochter hat das Krankenhaus mit unserem Einverständnis Geburtstag, Name und Adresse im Internet und in der Lokalzeitung veröffentlicht...WerbungVertreterbesuchHaustürDatenHinweisschild - Vorsicht vor Kontaktanzeigen - Das gefährliche Spiel mit der Liebe
von RA Steffan Schwerin | Verbraucherschutz | 18.03.2023Partnervermittlungsagenturen auf Raubzug im Singlemarkt / Auf der Suche nach Liebe und Partnerschaft stößt man oft auf Kontaktanzeigen anderer Singles. Meist steckt aber eine ...KontaktanzeigenPartnervermittlungKündigungWiderrufPartnervermittlungsvertrag - Heiratsanzeige: Gefährliches Spiel mit der LiebeLeserwertung: 1,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Steffan Schwerin | Verbraucherschutz | 18.03.2023Singleclub - wie aus Partnervermittlung Freizeitvermittlung wird / Unsere Mandantin F. berichtet uns von den unseriösen Methoden der Heiratsvermittler. ...SingleclubHeiratsvermittlungPartnervermittlungHeiratsanzeigeAnnonce - Ungerechtfertigte DarlehensgebührenLeserwertung: 4,4/5,0
von 47 Lesern bewertet
von RA Christoph M. Huppertz | Verbraucherschutz | 18.03.2023Jetzt zurückfordern, bevor die Verjährung eintritt / Wenn Sie einen privaten Darlehensvertrag oder mehrere haben, empfehle ich Ihnen, zu überprüfen, ob darin eine "Bearbeitungsgebühr" angegeben ist. ...DarlehensvertragBearbeitungsgebührErstattungRückzahlung - Kamera und Digitalkamera - Totalschaden, Haftpflichtversicherung, Umtausch, Ersatzgerät
von | Verbraucherschutz | 08.03.2023Fragen und Antworten zu rechtlichen Problemen mit Kameras / Kamera wirtschaftlicher Totalschaden / Batterie in Kamera ausgelaufen / Umtausch ohne Kassenbeleg?KameraDigitalkameraTotalschadenHaftpflichtversicherungErsatzgerät - Zu hohe Handyrechnung - was tun?
von | Verbraucherschutz | 08.03.2023Telefonanbieter sind zur Überprüfung der Rechnung verpflichtet / Ich habe von meinem Handy-Anbieter eine überhöhte Handy-Rechnung wegen exzessiver Internet-Nutzung bekommen. Diese Kosten habe ich nicht verursacht, im Gegenteil, Internet ist bei meinem Handy deaktiviert...HandyRechnungTelefonanbieterTelefonrechnung - Ist eine Kreditkartengebühr von 18 Euro bei Flugbuchung legal?
von | Verbraucherschutz | 08.03.2023Kreditkartengebühr im Internet nur dann möglich, wenn Verbraucher auf andere Zahlungsart ausweichen kann / Ich wollte online ein Flugticket über Lufthansa.de mit Kreditkarte buchen und sollte dafür eine Kreditkartengebühr von 18 Euro zusätzlich zahlen...KreditkartengebührKreditkarteZahlungsartLufthansa - Werbung trotz Robinsonliste
von | Verbraucherschutz | 08.03.2023Die Robinsonliste ist freiwillig und für Unternehmen und Werbetreibende nicht verpflichtend / Ich habe meine Daten in die Robinsonliste eingetragen und bekomme trotzdem ständig Post und Anrufe...WerbungWerbeanrufRobinsonlistePostE-MailWerbemails