FitX und Collectia

14. Dezember 2020 Thema abonnieren
 Von 
pal411518-67
Status:
Frischling
(5 Beiträge, 0x hilfreich)
FitX und Collectia

Hallo,
ich hoffe, hier kann mir jemand weiterhelfen.
Ich habe für meinen Sohn ein FitX-Abo abgeschlossen, welches ich jährlich per Überweisung bezahle. In den vergangenen Jahren habe ich einen Brief mit der Rechnungssumme bekommen und habe daraufhin bezahlt.
Dieses Jahr kam nur eine Mahnung eines Inkassounternehmens namens Collectia.
Zinsen: 1,04
Auskunftskosten: 5,20
Geschäftsgebühr: 45,-
Post: 9,-
Das heißt, ich soll an ein Inkassounternehmen über 60,-€ an Gebühren zahlen für eine Rechnung / Erinnerung die ich nie bekommen habe? Ich kann mir nicht vorstellen, daß das so in Ordnung ist, wie sollte ich da am besten vorgehen?
Die "Hauptforderung" habe ich direkt bezahlt.
Schöne Grüße
Annette




8 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Frabato
Status:
Schüler
(480 Beiträge, 52x hilfreich)

schon mal bei fitX nachgefragt? Der Sohn ist da ja häufig!

2x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
DStein
Status:
Praktikant
(636 Beiträge, 140x hilfreich)

Zitat (von pal411518-67):
für eine Rechnung / Erinnerung die ich nie bekommen habe?
Warum hast du dich bisher nicht an das Fitnessstudio gewendet und mal nachgefragt?

Zitat (von pal411518-67):
Zinsen: 1,04
Auskunftskosten: 5,20
Geschäftsgebühr: 45,-
Post: 9,-
Wären unabhängig ob die Forderung berechtigt wäre oder nicht, aber auch SO nicht zu bezahlen.

0x Hilfreiche Antwort

Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Inkasso" einen Anwalt fragen
#3
 Von 
pal411518-67
Status:
Frischling
(5 Beiträge, 0x hilfreich)

Hallo Frabato,

ja, das wäre einen Versuch wert. Das Studio ist aber leider seit dem 1.11. geschlossen, coronabedingt.

LG
Annette

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
pal411518-67
Status:
Frischling
(5 Beiträge, 0x hilfreich)

Zitat (von DStein):
Wären unabhängig ob die Forderung berechtigt wäre oder nicht, aber auch SO nicht zu bezahlen.


Was genau meinst Du damit?

LG
Annette

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
Frabato
Status:
Schüler
(480 Beiträge, 52x hilfreich)

Er meint damit, dass das Inkassounternehmen gar nicht hätte beauftragt werden müssen bzw die nicht deine Adresse usw raussuchen müssen, da fitX ja deine Adresse kennt und deinen Sohn nach dem Problem fragen könnte. Bzw dich anrufen könnte. Deine Adresse kennen die ja.
Deshalb brauchst du die knapp 60.- dafür nichts zu zahlen.
Und da du sowieso ja jährlich zahlst, bzw die abbuchen, und dein Konto gedeckt ist, ist das Inkasso sowieso überflüssig.
Außerdem müssten die (glaube ich) zuerst mal eine Mahnung schicken.

Kennst du denn die Telefonnumer oder email des Besitzers? Kannst ihn ja so mal fragen.

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
mepeisen
Status:
Unsterblich
(24959 Beiträge, 16213x hilfreich)

Nochmal zu8rück: Die Rechnung war also stets an dich adressiert, richtig?
Bist du denn umgezogen, ohne dem Anbieter Bescheid zu geben?

Signatur:

Mitglied im AK Inkassowatch. Anfragen per PM. Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar. Siche

0x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
pal411518-67
Status:
Frischling
(5 Beiträge, 0x hilfreich)

Nein, kein Umzug. Ich habe dann bezahlt und gekündigt. Mein Sohn hatte das Fitnessstudio angeschrieben, er sagte er bekäme keine Antwort.
Naja, ist für mich erledigt, den nächsten Vertrag muß er selbst abschließen, dann muß ich nicht hinter allen Unterlagen herlaufen.
Schöne Grüße

0x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
mepeisen
Status:
Unsterblich
(24959 Beiträge, 16213x hilfreich)

Schade eigentlich, denn die Inkassogebühren, die Auskunftsgebühren und die Postpauschale wären dann wohl frei erfunden gewesen.

Signatur:

Mitglied im AK Inkassowatch. Anfragen per PM. Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar. Siche

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 288.359 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
116.200 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen