Muss der Vermieter das Bad sanieren lassen?

14. Februar 2011 Thema abonnieren
 Von 
Nit89
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 0x hilfreich)
Muss der Vermieter das Bad sanieren lassen?

Mein Partner und ich ziehen derzeit um und müssen in der neuen Wohnung noch vieles machen - Tapete, Laminat, etc. Aber am Schlimmsten ist das Bad. Da wir aber Studenten sind und uns eine Badsanierung nicht leisten können, stellt sich die Frage, ob es eine Möglichkeit gibt, so zu argumentieren, dass der Vermieter das übernimmt.

Ein Freund meinte, dass da einige Dinge nicht rechtens seien. Zum einen sind alle Stromleitungen Aufputz gelegt und die gesamte Wohnung hängt an einer einzigen Sicherung. Wir haben 2 seperate Durchlauferhitzer für Bad und Waschbecken, wobei der Durchlauferhitzer unterm Waschbecken mit einem Verlängerungskabel an eine Steckdose angeschlossen werden muss. Das ist doch in einem Feuchtraum nicht so optimal? Der Waschmaschinenanschluss befindet sich auf der falschen Seite des Raumes (unterm Waschbecken, aber die Waschmaschine muss auf die andere Seite ... bei der Wohnungsbesichtigung haben wir das nicht gesehen. Die Vormieterin hatte eine Waschmaschine da stehen, aber wahrscheinlich musste sie den Abwasserschlauch immer in die Badewanne hängen...).
Ja und die Fliesen sind aus Omas Zeiten (mit eingebauten Seifenhalter und so). Die würde ich sehr gerne ersetzen. Hierbei ist mir klar, dass das ein ästhetischer Aspekt ist und der Vermieter das nicht tragen muss ... aber könnten wir mit den vorangegangenen Punkten den Vermieter nicht irgendwie überreden, das Bad zu sanieren?

Fragen zur Miete?

Fragen zur Miete?

Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



12 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
guest-12314.02.2011 16:38:48
Status:
Frischling
(6 Beiträge, 0x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Nit89
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 0x hilfreich)

Wir wollen ja nicht, dass der Vermieter alles übernimmt. Nur die technischen Sachen, wie das Umlegen der Leitungen. Die Fliesen würden wir ja selbst kaufen und anbringen.

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
guest-12314.02.2011 16:38:48
Status:
Frischling
(6 Beiträge, 0x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
Nit89
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 0x hilfreich)

Ja, wusste ich tatsächlich :) Allerdings renovieren wir die Wohnung gerade komplett auf unsere Kosten und bei Auszug kann der Vermieter sie auch wesentlich teurer vermieten - er macht grad kein Minusgeschäft.
Wir konnten bei der Besichtigung nicht sehen, dass der waschmaschinenanschluss so gelegt ist, dass man den Schlauch nach Gebrauch immer wieder abmachen muss und dass der Wasserablauf in die Badewanne reingelegt werden muss - da die Vermieterin eine Waschmaschine da stehen hatte und uns nichts dergleichen sagte. Natürlich hätte man da wohl nachfragen müssen, aber als Laie geht man davon aus, dass da alles richtig funktioniert, wenn da auch ne Waschmaschine steht. Auch haben wir nicht gesehen, dass die gesamte Wohnung an einer einzigen Sicherung hängt.

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
Jenso1976
Status:
Schüler
(355 Beiträge, 147x hilfreich)

Solche Dinge sollte man immer klären bevor man den Mietvertrag unterzeichnet!
Was die alten Installationen angeht, diese haben Bestandsschutz.
Guckst du hier: KLICK

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort


#7
 Von 
meri
Status:
Master
(4821 Beiträge, 1819x hilfreich)

quote:
Danach schauen wir dann wie die Bude aussieht und ob der Vermieter überhaupt noch Miete bekommt ohne selbst groß investieren zu müssen.




Wer zwingt ihn denn dazu?
Im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Brot verdienen....schon vergessen?

-----------------
"meri befreit von Pikowitzchen"

0x Hilfreiche Antwort



#10
 Von 
dem User always known as Mortinghale
Status:
Lehrling
(1906 Beiträge, 356x hilfreich)

quote:
Im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Brot verdienen....schon vergessen?

Das betrifft doch nur die, die sonst nichts gebacken kriegen.



-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#11
 Von 
meri
Status:
Master
(4821 Beiträge, 1819x hilfreich)

quote:
Das betrifft doch nur die, die sonst nichts gebacken kriegen.



Also Schuldenbuckelchen, sach ich doch immer. Wo ist eigentlich der Blockwart abgeblieben?

-----------------
"meri befreit von Pikowitzchen"

0x Hilfreiche Antwort

#12
 Von 
Jenso1976
Status:
Schüler
(355 Beiträge, 147x hilfreich)

Ach, der kommt sicher gleich wieder :party:

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 260.392 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.480 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen