Kaufrecht
Alle Rechtsgebiete
Topthemen Rubrik Kaufrecht
Gewährleistung
Die wichtigsten Probleme im KaufrechtLeserwertung: 3,5/5,0
von 25 Lesern bewertet
von | KaufrechtKaufvertrag, Kaufsache, Garantie, Gewährleistung und Rücktritt - die häufigsten Streitpunkte zwischen Käufer und Verkäufer / Das Kaufrecht begegnet uns fast täglich. Wir kaufen Waren im Geschäft oder online. Es handelt sich um neue, oft aber auch um gebrauchte Sachen - oder um zweite Wahl...KaufKaufvertragMinderungGewährleistungGarantieRücktrittGebrauchtwagenkauf- Neues BGH-Urteil zum Rücktritt vom Autokauf
von RA Lars Liedtke | Kaufrecht | 18.01.2023Durch die zu Beginn des Jahres 2002 in Kraft getretene Schuldrechtsreform wurde unter anderem auch das Kaufgewährleistungsrecht neu geregelt. ...Kaufrücktritt - 3-2-1-Deins! - Richtig Verkaufen bei eBay und im Internet!
von RA Alexandros Kakridas | Kaufrecht | 21.12.2022Teil 2 - Gewerbliche Verkäufer / Immer mehr Unternehmer erkennen die prosperierenden Möglichkeiten des Verkaufs Ihrer Waren im Internet, insbesondere beim Internetauktionshaus eBay...ebayInternetgewerblichVerkaufonline - 3-2-1-Deins! - Richtig Verkaufen bei eBay!
von RA Alexandros Kakridas | Kaufrecht | 21.12.2022Teil 1 - Privatverkäufer / Immer mehr Menschen entdecken das Internetauktionshaus eBay für den Verkauf; dabei handelt es sich in den meisten Fällen entweder um den Verkauf von Neuware...ebayKauf - Schadensersatz jetzt! Mercedes Rückruf 5498950
von RA Malte Brix | Kaufrecht | 15.11.2022Wenn Sie ein Rückrufschreiben von Mercedes zu dem Rückruf 5498950 erhalten haben, dann bestehen hervorragende Aussichten auf eine hohe Entschädigung. Unter der genannten Rückrufnummer werden Fahrzeuge der A-Klasse, B-Klasse, GLA und CLA zurückgerufen, weil unzulässige Abschalteinrichtungen verbaut sind. Betroffene haben daher in der Regel einen Anspruch auf Rückabwicklung ...MercedesDieselskandal - EuGH mit positivem Impuls im Dieselskandal – Deutsche Umwelthilfe klagebefugt
von RA Malte Brix | Kaufrecht | 08.11.2022Erfolg für Deutsche Umwelthilfe vor dem Europäischen Gerichtshof und damit auch Erfolg für Dieselfahrer: mit Urteil vom 08.11.2022, C-873/19 hat der Europäische Gerichtshof zwei wichtige Grundsatzentscheidungen gefällt. Einerseits hat der EuGH klargestellt, dass die deutsche Umwelthilfe klagebefugt ist. Andererseits hat der Europäische Gerichtshof ausgeurteilt, dass Abschalteinrichtungen ...MercedesDieselskandalEUGHAbgasskandal - Opel Meriva Rückruf - KCP - Geld zurück im DieselskandalLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Malte Brix | Kaufrecht | 07.11.2022Unter dem Rückrufcode KCP (KBA Referenznummer 011592) hat das Kraftfahrt-Bundesamt am 03.11.2022 insgesamt 26.581 Fahrzeuge des Typs Opel Meriva der Baujahre 2013 bis 2017 zurückgerufen. Allein in Deutschland sind 4.349 Fahrzeuge betroffen. Nutzen Sie die kostenfreie Erstberatung von BRIXLANGE Rechtsanwälte. Stellen Sie hier Ihre Anfrage für eine kostenfreie Erstberatung. ...OpelDieselskandalAbgasskandalUrteil - Porsche Macan Rückruf ANB5 - Schadensersatz möglich?Leserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Malte Brix | Kaufrecht | 01.11.2022Für viele Betroffene ist das Rückrufschreiben mit dem Code ANB5 ein Schock. Wird doch der beliebte Porsche Macan wegen Konformitätsabweichungen bei CO2-Emissionswerten durch das Kraftfahrt-Bundesamt zurückgerufen. Der Porsche Macan ist ein beliebter SUV aus dem Luxussegment. In der Rückrufdatenbank des KBA heißt es zu den Abhilfemaßnahmen: „Durch ein Software-Update ...PorscheDieselskandalAbgasskandal - Erwartetes EuGH Urteil gegen Mercedes führt zu Aussetzung von Verfahren vor Oberlandesgerichten
von RA Malte Brix | Kaufrecht | 30.10.2022Gespannt warten Dieselskandal Geschädigte auf ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes. Dieses dürfte vermutlich Ende des Jahres im Dezember 2022, noch vor Weihnachten ergehen. Ein erwartet positives Urteil dürfte nicht nur im zu entscheidenden Fall gegen Mercedes die Erfolgsaussichten stark verbessern, sondern auch in Fällen gegen Volkswagen, BMW, Opel, Fiat, KIA und ...MercedesAbgasskandalDieselskandal - Positive Hinweise vom Oberlandesgericht Stuttgart im Rahmen des Termins zur Musterfeststellungsklage
von RA Malte Brix | Kaufrecht | 30.10.2022Paukenschlag am Oberlandesgericht Stuttgart. Die Musterfeststellungsklage wurde im Verhandlungstermin am 12.07.2022 vertagt. Dabei ist positiv festzuhalten, dass der zuständige Senat am Oberlandesgericht Stuttgart damit signalisiert, dass er seine Rechtsprechung an der erwartet verbraucherfreundlichen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs (und des Bundesgerichtshofs) ...MercedesDieselskandalAbgasskandal - VW EA 288 Abgasskandal – Oberlandesgericht Dresden mit Fragen ans Kraftfahrtbundesamt
von RA Malte Brix | Kaufrecht | 28.10.2022VW Fahrer mit EA 288 Motor aufgepasst: mit Beschluss vom 13.10.2022, Aktenzeichen 11a U 112/21 hat das Oberlandesgericht Dresden eine wichtige Wegmarke gesetzt und zahlreiche Fragen ans Kraftfahrtbundesamt formuliert. Bereits die Feststellung des unstreitigen Vortrags hat es in sich. Dort heißt es: „Zwischen den Parteien ist unstreitig, dass das Fahrzeug des Klägers Audi ...vwdieselskandalabgsaskandal - Frankia Wohnmobile mit vom Dieselskandal betroffenen ModellenLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Malte Brix | Kaufrecht | 28.10.2022Frankia Wohnmobil-Fahrer dürften in zahlreichen Fällen Ansprüche auf Schadensersatz vom Hersteller des jeweiligen Basismodells haben. Dabei kommen Schadensersatzklagen gegen Mercedes-Benz in Betracht, bzw. gegen Fiat. Frankia nutzt seit mehreren Jahrzehnten das Chassis vom Mercedes Sprinter, allerdings seit jüngerer Vergangenheit auch den Fiat Ducato. Bei Fiat geht man ...FiatWohnmobilDieselskandal - OLG Karlsruhe mit verbraucherfreundlichem Urteil im VW AbgasskandalLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Malte Brix | Kaufrecht | 27.10.2022Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat die Volkswagen AG verurteilt, Urteil vom 11.10.2022, Az. 17 U 457/20. Dabei ging es um einen VW Beetle 2.0l TDI, der im Jahr 2015 als Gebrauchtwagen gekauft wurde. Für das Fahrzeug lag ein Pflichtrückruf wegen Abgasmanipulationen vor. Das Oberlandesgericht bejahte die Ansprüche, da es die Klägerin vorsätzlich sittenwidrig getäuscht sah. ...OpelDieselskandalAbgasskandalUrteil - Schadensersatz im Audi Dieselskandal: Landgericht Offenburg mit weiterem UrteilLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Malte Brix | Kaufrecht | 26.10.2022Weiterer Erfolg im Abgasskandal gegen die Audi AG. Das Landgericht Offenburg hat am 30.09.2022, Az. 3 O 208/21 die Audi AG wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen in einem VW Touareg verurteilt. Dies entschied das Gericht, obwohl der Kläger den VW Touareg bereits verkauft hatte. Sachverhalt Inhaltlich ging es in dem Verfahren um einen VW Touareg V6 TDI mit 3.0 ...VWAudiSeatSkodaDieselskandal - LG Stuttgart mit Urteil zum Golf 7 mit dem Motortyp EA 288, Abgasnorm Euro 5Leserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Malte Brix | Kaufrecht | 26.10.2022Weiterer Erfolg für Verbraucher: mit Urteil vom 08.09.2022 hat das Landgericht Stuttgart die Volkswagen AG zu Schadensersatz verurteilt, Az. 20 O 131/22. Dabei ging es um einen PKW mit Motor EA 288, der im August 2014 zugelassen wurde. Das Fahrzeug hält die Grenzwerte der EG Verordnung Nr. 715/2007 an schädlichen Stickoxiden nicht ein, so das Gericht. Das Fahrzeug war bislang ...VWGolfDieselskandalAbgasskandal - Wohnmobil Dieselskandal nimmt weiter Fahrt auf – OLG München mit verbraucherfreundlichen Beschlüssen
von RA Malte Brix | Kaufrecht | 10.10.2022Drei Beschlüsse des Oberlandesgerichts München in den Sachen 36 U 2768/22, 36 U 2999/22 und 36 U 3680/22 lassen im Wohnmobil Dieselskandal aufhorchen. Das Oberlandesgericht München weist darauf hin, dass der Einsatz von illegalen Abschalteinrichtungen von Fiat Chrysler Automobiles bei Wohnmobilen „sittenwidrig" sei. Für solche Fahrzeuge drohe die Stilllegung bzw. der Widerruf ...WohnmobilDieselskandalAbgasskandalFiat - Gute Chancen für Kläger im Daimler Dieselskandal –LG Stuttgart mit Urteil – Mercedes C 300 CDI
von RA Malte Brix | Kaufrecht | 10.10.2022Gerne berichten wir über ein Urteil im Daimler Dieselskandal vom Landgericht Stuttgart, 20 O 483/21. Dies macht die weiterhin guten Erfolgsaussichten im Mercedes Abgasskandal klar. Alle Dieselfahrer von Mercedes mit Baujahren 2008-2018 sollten Ihre Schadensersatzansprüche von spezialisierten Anwälten überprüfen lassen. Mit Urteil vom 09.06.2022 wurde Mercedes verurteilt. ...MercedesAbgasskandalDieselskandalEntschädigung - Weiteres positives Urteil im Fiat-Abgasskandal: LG Stuttgart mit Verurteilung im Wohnmobil-Abgasskandal
von RA Malte Brix | Kaufrecht | 10.10.2022In diesem Artikel schildern wir Ihnen die guten Erfolgsaussichten für Wohnmobil-Fahrer mit Fiat-Ducato Chassis der Baujahre 2014-2019 anhand eines Urteils des Landgerichts Stuttgart. Betroffene sollten nicht zögern, einen auf den Abgasskandal spezialisierten Anwalt einzuschalten und Ihren Fall prüfen zu lassen. Erfolg für Wohnmobil-Fahrer: das Landgericht Stuttgart hat ...FiatDieselSkandalWohnmobil - Akteneinsicht beim Kraftfahrt-Bundesamt für Dieselfahrer kann sich lohnen
von RA Malte Brix | Kaufrecht | 10.10.2022In diesem Artikel erklären wir, wie sich ein Akteneinsichtsgesuch beim Kraftfahrtbundesamt für Dieselfahrer lohnen kann. Dieselfahrer haben vor deutschen Zivilgerichten im Dieselskandal bei Klagen gegen Hersteller häufig das Problem, dass sie eine sogenannte vorsätzlich und sittenwidrige Schädigung nachweisen müssen. Der Bundesgerichtshof und zahlreiche Oberlandesgerichte ...VolkswagenDieselskandalAbgasskandalUrteil - Sprinter - Entschädigung fordern! Rückruf NC3DABTKW2 - Jetzt handeln!Leserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Malte Brix | Kaufrecht | 17.09.2022Wenn Sie ein Rückrufschreiben zu NC3DABTKW2 erhalten haben, könnte Ihr Fahrzeug vom Dieselskandal betroffen sein. Finden Sie kostenfrei heraus, was Ihnen zusteht! / Ansprüche im Dieselskandal - Hohe Entschädigung möglich / Sprinter mit Dieselmotor mit den Abgasnormen Euro 5 und Euro 6 sind zumeist vom Dieselskandal betroffen. Dann steht den Eigentümern eine hohe Entschädigung ...MercedesAbgasskandalDieselskandalEntschädigung - Peugeot Abgasskandal- erhöhte Abgaswerte durch Gutachten der deutschen Umwelthilfe belegt
von RA Malte Brix | Kaufrecht | 11.09.2022Im Abgasskandal von Peugeot war es lange sehr ruhig. Erst im Jahr 2021 wurde in Frankreich ein Ermittlungsverfahren angestrengt. Vieles deutet allerdings darauf hin, dass sich die französischen Behörden viel Zeit gelassen haben, um tiefer zu ermitteln. Ein Gutachten der deutschen Umwelthilfe vom 12.08.2020 hat einen Peugeot 308 SW 2.0 BlueHDi 180 GT mit der Abgasnorm Euro ...PeugeotDieselskandalAbgasskandal
Anwälte im Kaufrecht


seit 2012 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
41812 Erkelenz
Strafrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Kaufrecht, Vertragsrecht, allgemein, Verwaltungsrecht, Straßen- und Verkehrsrecht, Baurecht, Datenschutzrecht
Preis: 190 €
Antwortet: ∅ 6 Stunden


seit 2010 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
30449 Hannover
Strafrecht, Verkehrsrecht, Vertragsrecht, Kaufrecht, Miet- und Pachtrecht, Erbrecht, Verwaltungsrecht, Baurecht, Internet und Computerrecht, Zivilrecht, Arbeitsrecht, Steuerrecht
Preis: 75 €
Antwortet: ∅ 13 Stunden


seit 2006 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwältin
30926 Seelze
Arbeitsrecht, Kaufrecht, Mietrecht, Sozialrecht, Vertragsrecht
Preis: 100 €
Antwortet: ∅ 17 Stunden


seit 2019 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
81375 München
Schadensersatzrecht, Strafrecht, Kaufrecht, Vertragsrecht, Medizinrecht, Arbeitsrecht, Medienrecht, Erbrecht, Verwaltungsrecht, Urheberrecht, Verkehrsrecht, Wirtschaftsrecht
Preis: 80 €
Antwortet: ∅ 2 Stunden


seit 2017 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
50226 Frechen
Erbrecht, Kaufrecht, Datenschutzrecht, Miet- und Pachtrecht, Vertragsrecht
Preis: 97 €
Antwortet: ∅ 1 Stunden