Reiserecht
Alle Rechtsgebiete
Topthemen Rubrik Reiserecht
Flugverspätung
Das Reisevertragsrecht - GrundlegendesLeserwertung: 3,6/5,0
von 5 Lesern bewertet
von | ReiserechtNicht jede Reise, die Sie unternehmen, ist im Gesetz geregelt.ReisevertragsrechtReiserecht- Reiseleistung: Führung gebucht, Termin nicht wahrgenommen
von | Reiserecht | 10.03.2025Wenn eine gebuchte Reiseleistung vom Reisenden nicht abgesagt wird, bleibt die Zahlungsverpflichtung bestehen / Ich habe übers Internet eine persönliche Führung im Reichstag gebucht. Wegen Krankheit konnte ich dann leider nicht...FührungReichstagReiseleistungKrankheit - Hotel schlecht, was gilt als Beweis?Leserwertung: 3,3/5,0
von 6 Lesern bewertet
von | Reiserecht | 10.03.2025Smartphones oder Handys sind neben Zeugen gute Möglichkeiten, einen Reisemangel zu dokumentieren / Ich hatte online ein 4-Sterne-Hotel gebucht und wurde dann in ein 3-Sterne-Hotel einquartiert. Mit meinem Smartphone habe ich Bilder und Filme gemacht...SmartphoneHandyReiseReisemangelReisepreis - Recht auf Reisen
von RA Steffan Schwerin | Reiserecht | 03.02.2025Erinnern Sie sich noch an den Vulkanausbruch auf Island im vergangenen Jahr, die Aschewolke und die damit verbundenen Turbulenzen für die Urlauber? Manche Urlauber ...UrlaubFluggastrechte - Weitere Rechte von Fluggästen
von RA Steffan Schwerin | Reiserecht | 03.02.2025Zu solchen Ereignissen kommt es glücklicherweise nur selten. Dagegen kann es hin und wieder vorkommen, dass sich Flüge verspäten oder annulliert werden. ...Fluggastrechte - Urlaub mangelhaft – Was tun?
von RA Steffan Schwerin | Reiserecht | 03.02.2025War der Urlaub mangelhaft, können Sie den Reisepreis nachträglich mindern.Mangelhaft kann der Urlaub schon sein, weil sich der Abflug verspätet. ...Urlaub - Kind und UrlaubLeserwertung: 4,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Steffan Schwerin | Reiserecht | 03.02.2025Man fährt mit „Kind und Kegel" in den Urlaub. Umgangssprachlich ist dies gleichbedeutend mit „mit ...Urlaub - Insolvenz der itravel S..r.l. - Was Geschädigte wissen müssen!Leserwertung: 5,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Mohamed El-Zaatari | Reiserecht | 23.08.2024Machen Sie Ihre Rechte geltend! / Die Reisegesellschaft itravel S.à.r.l. hat Insolvenz angemeldet und erschüttert damit zahlreiche Kunden, die ihre gebuchten Reisen nun nicht antreten können. Doch wie kam es zu diesem plötzlichen Zusammenbruch des Unternehmens, das bislang als sicherer und verlässlicher Reiseanbieter galt? Hintergründe der Insolvenz und Festnahme des Geschäftsführers ...itravelInsolvenzKlageSicherungsscheinReise - Ihre Rechte, wenn der Flug ausfällt
von | Reiserecht | 30.05.2023Flugausfälle können für Reisende sehr ärgerlich und stressig sein. In solchen Fällen ist es wichtig, über Ihre Rechte als Fluggast informiert zu sein. Dieser Ratgeber gibt Ihnen einen Überblick über Ihre Rechte bei Flugausfällen und zeigt Ihnen, wie Sie diese geltend machen können.FlugFlugausfälleReisendeRechteAusgleichszahlungTicket - Ferienwohnung: Schadensersatz im Inland einklagenLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von | Reiserecht | 20.03.2023BGH: Es ist Verbrauchern nicht zuzumuten, im Ausland Schadensersatz oder entgangene Urlaubsfreude einzuklagen / Bei Problemen mit einem Ferienhaus im EU-Ausland kann vor einem deutschen Gericht geklagt werden. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem Grundsatzurteil zugunsten von deutschen Urlaubern entschieden...FerienwohnungSchadensersatzUrlaubsfreudeGerichtsstandUrlaubklagen - Reisebuchung zum "besten garantierten Preis"Leserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von | ReiserechtIch habe online eine Reise zum "besten garantierten Preis" gebucht. Der Preis wurde mir erst per Mail in der Buchungsbestätigung geschickt...ReiseBuchungsbestätigungReisepreisReisevertrag - EuGH – Verspätungsentschädigung muss nicht auf Reisepreisminderung angerechnet werden
von RA Christian Rebbert | ReiserechtZusätzliche Entschädigung für Reisende möglich / Der EuGH hat mal eben im Handstreich die allgemeine Ansicht hinsichtlich der Anrechenbarkeit von Entschädigungen nach der Fluggastrechteverordnung auf Reisepreisminderungen weggewischt. ( EuGH, Beschl. v. 28.05,2020, C-153/19 ) Reisender hat Anspruch auf Entschädigung und Minderung / Hat jemand eine Pauschalreise gebucht ...ReiserechtMinderungEntschädigungFluggastrechte - Fiat Ducato Abgasskandal: Auch Hymer-Wohnmobil B 504 betroffenLeserwertung: 4,7/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RA Malte Brix | ReiserechtZahlreiche Wohnmobile sind vom Fiat Ducato Abgasskandal betroffen. Dazu gehört auch das Wohnmobil B 504 von Hymer. Wohnmobile dieser Art kosten häufig rund 70.000,- EUR und sind mit einem Multijet Motor mit 2,3 Litern ausgestattet, häufig mit der Abgasnorm Euro 5 unterwegs. Staatsanwaltschaft Frankfurt ermittelt / Seit Juli 2020 ermittelt die Staatsanwaltschaft Frankfurt ...FiatDieselSkandalWohnmobil - Sommerferien - FluggastrechteLeserwertung: 2,8/5,0
von 16 Lesern bewertet
von RA Daniel Hesterberg | ReiserechtWie man sich bei Flugverspätungen und -annullierungen zur Wehr setzen kann / In vielen Bundesländern haben die Sommerferien bereits begonnen, weshalb viele Reisende nunmehr Ihre Flüge in die Ferne antreten. Überlastung an Flughäfen befreien nicht von Entschädigungen / Aufgrund der Überlastungen an den Flughäfen führt das mitunter dazu, dass Flüge ausfallen ...FluggastFlugannullierungFlugverspätungaußergewöhnlicheUmstände - Generelle Testpflicht für Reiserückkehrer! Wie rechtssicher ist ein online Coronatest?Leserwertung: 4,8/5,0
von 5 Lesern bewertet
von RA Sascha Kugler | ReiserechtSchock für alle Urlauber. Die Bundesregierung verhängt eine generelle Testpflicht für alle Reiserückkehrer. Reichen die Testergebnisse von Anbietern wie www.onlinecoronatest.de aus? / Die Nachricht sorgt in den Sommerferien bei Urlauber für Verunsicherung. Die Bundesregierung plant zum 1. August 2021 eine Verschärfung der Einreiseverordnung mit einer generellen Testpflicht ...OnlinecoronatestUrlaubCoronatestRückreiseTestpflicht - Corona-Krise und ReiserechtLeserwertung: 3,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
ReiserechtStornierung von Urlaubsreisen und deren Folgen / Leider hat das Coronavirus die gesamte Welt fest im Griff. Nicht nur die Bundesrepublik Deutschland hat seine Außengrenzen geschlossen, sondern viele anderen Länder auch, so dass abgesehen von der Reise faktisch weder Ausreisen noch Einreisen möglich sind, soweit nicht ein „triftiger Grund“ nachgewiesen werden kann. ...CoronaKriseReiserechtStornierungStornokosten - Corona und das Reisefieber
von RA Christian Rebbert | ReiserechtReichen Gutscheine als Erstattung bei Ausfall einer Reise wegen Covid-19? / Der Sommerurlaub wird für viele von uns dieses Jahr ins Wasser fallen. Aufgrund der Corona-Krise sind Reisen ins In- und Ausland im Moment tabu. Das Auswärtige Amt hat - Stand jetzt - eine weltweite Reisewarnung bis 14.06.2020 herausgegeben. Außenminister Heiko Maas macht aber wenig Hoffnungen, ...CoronaReisenStornierung - Corona Reisestornierung PauschalreiseLeserwertung: 5,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
ReiserechtGutscheine statt Geld zurück? / Aktuell werden alle unmittelbar anstehenden Reisen von den Reiseveranstaltern einer Pauschalreise storniert. Aufgrund der Eindämmungsmaßnahmen von Bund und Ländern hinsichtlich der Corona-Pandemie müssen viele Verbraucher auf ihren Urlaub verzichten. Ungewiss ist noch, wie lange dieser Zustand anhält und wann Reisen wieder möglich sind. Was ...CoronaReiseGutscheinStornierungErstattung - So belege ich meine Liege rechtlich richtigLeserwertung: 4,6/5,0
von 7 Lesern bewertet
ReiserechtOder wie war das mit dem Reservieren einer Liege mit einem Handtuch? / Die meisten Menschen glauben, dass das Belegen einer Liege mit einem Handtuch am Pool oder auf einem Kreuzfahrtschiff auf dem Pooldeck irgendeine rechtliche Auswirkung hat - sozusagen: Ich habe doch deutlich gezeigt, dass das meine Liege ist! Haben diese Leute Recht? / Nein, natürlich nicht, denn ...ReiserechtLiegenbelegenReiseReservieren - EuGH stärkt Fluggastrechte: Flug verspätet - Geld zurückLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Daniel Hesterberg | ReiserechtHoffnung für Flugreisende: Für deutlich verspätete Flüge gibt es künftig Geld zurück. Wer bei seinem Flug drei oder mehr Stunden Verspätung hat, hat einen Anspruch auf eine pauschale Ausgleichszahlung in Höhe von 250 bis 600 Euro. ...Flugverspätung - Sonne, Strand und UngezieferLeserwertung: 3,0/5,0
von 15 Lesern bewertet
von | ReiserechtRechte bei Reisemängeln und Terrorangst / Das im Prospekt so schön beschriebene Hotel entpuppt sich vor Ort als Bruchbude, beim Anblick des welligen Käses auf dem Frühstücksbuffet vergeht den Urlaubern spontan der Appetit...ReisemangelTerrorReiseReisekündigung
Anwälte im Reiserecht


Partner
seit 2022
seit 2022
Rechtsanwältin
80335 München
Steuerrecht, Reiserecht, Strafrecht, Zivilrecht, Kaufrecht
Preis: 80 €
Antwortet: ∅ 36 Stunden