Zivilrecht
Alle Rechtsgebiete
Sachenrecht - Worum es gehtLeserwertung: 4,6/5,0
von 8 Lesern bewertet
von | ZivilrechtIm Sachenrecht werden die Beziehungen von Personen zu Sachen bzw. Dingen geregelt. Man redet auch von "dinglichen Rechten". Die bekanntesten Rechte dieser Art sind wohl Eigentum und Besitz, und deren Begrenzung oder Veränderung: Gehört mir dieses Buch, oder darf ich es nur eine Weile behalten? Ist es nur geliehen? Was ist, wenn ich das Buch einem anderen gebe, obwohl es nicht meins ist...SachenrechtAbstraktionsprinzipSache- Bestellung eines Notvorstandes in der StiftungLeserwertung: 4,4/5,0
von 5 Lesern bewertet
von RA Sandro Dittmann | Zivilrecht | 18.04.2021Das Oberlandesgericht Hamm hatte sich mit der Frage zu beschäftigen, wann die Amtszeit eines Gründungsvorstandes endet / Hintergrund der Fragestellung ist die (übliche) ...GründungsvorstandStiftungSatzungVorstandNotvorstand - In dreiseitigen Vertrag Eintretender bleibt durch Klauseln des Ursprungsvertrags verpflichtetLeserwertung: 3,1/5,0
von 7 Lesern bewertet
von RA Markus Koerentz, LL.M. | Zivilrecht | 10.04.2021Bei Wahlrecht des Vermieters über Kaution und Bürgschaft als Sicherungsmittel gilg § 263 Abs. 2 BGB / Besteht ein Wahlrecht des Vermieters als Sicherheitsleistung ...WahlrechtBürgschaftVorbehaltZwangsvollstreckungSchuldverhältnis - Die Vermögensauskunft (früher: "eidesstattliche Versicherung")Leserwertung: 4,3/5,0
von 16 Lesern bewertet
von RA Oliver Gothe-Syren | Zivilrecht | 06.04.2021Abwendung einer Vermögensauskunft durch Ratenzahlung und Schuldenregulierung durch Gläubigervergleich / Über die Änderung der Eidesstattlichen Versicherung in ...VermögensauskunfteidesstattlicheVersicherungAbwendungRatenzahlungGläubigerSchuldner - Abgasskandal reloaded...
von RA Thomas Klein | Zivilrecht | 06.02.2021Abgasskandal - Rechte von Verbrauchern werden gestärkt / Im Abgasskandal scheint sich die rechtliche Lage für betroffene Verbraucher erneut zu verbessern. Bislang ist der Bundesgerichtshof davon ausgegangen, dass die Fahrzeugkäufer, die nach dem 31.12.2015 von VW und Co. einen vom Abgasskandal betroffenen Pkw gekauft haben, sich nicht mehr auf sittenwidriges Handeln ...AbgasVerbraucherRechteVWAbgasskandal - Rhein Inkasso für alte FAREDS Abmahnungen
von RA Carsten Herrle | Zivilrecht | 11.09.2020Die Rhein Inkasso und Forderungsmanagement GmbH setzt Forderungen der FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft aus Abmahnfällen aus 2014 durch. / Uns erreichen Schreiben der Rhein Inkasso und Forderungsmanagement mbH für die FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft, mit denen Forderungen aus 2014 geltend gemacht werden sollen. Die Betroffenen haben bereits in den Jahren 2013-2014 in Form ...Inkasso.ForderungseintreibungAbmahnung - Zu alt für Elektro-Festival
von RA Jens Usebach, LL.M. | Zivilrecht | 27.06.2020: Kein Schadensersatz wegen Altersdiskriminierung nach Ausschluss von Event Isarrauschen / Das Amtsgericht München hat mit Urteil vom 10.10.2018 zum Aktenzeichen 122 C 5020/18 entschieden, dass ein 44-jähriger Mann, der mit der Begründung, er wäre zu alt, nicht an einem Elektro-Festival teilnehmen durfte, kein Anspruch auf Schadensersatz wegen Altersdiskriminierung hat. ...EntschädigungDiskriminierungFestivalAlterDiskothek - Der fehlerhaft zugestellte VollstreckungsbescheidLeserwertung: 4,6/5,0
von 13 Lesern bewertet
von RA Jürgen Vasel | Zivilrecht | 23.05.2020Bei überraschenden Vollstreckungsmaßnahmen kann es sich lohnen, die ordnungsgemäße Zustellung des Vollstreckungstitels zu prüfen / Aus meiner Praxis: Frau M legte mir ...VollstreckungsbescheidVollstreckungstitelfehlerhaftZustellungEinspruchsfristGerichtsvollzieher - Coronavirus - Absage von Veranstaltungen und Schließung von Unternehmen und Büros
von Notarin und RAin Andrea Fey | Zivilrecht | 13.03.2020Die Absage von Veranstaltungen wegen des Corona-Virus ist inzwischen Tagesgeschäft. Welche Rechte Verbraucher, Künstler und Unternehmer herleiten bzw. beachten müssen, hängt von einigen Faktoren ab. So ist in Fällen behördlicher Veranstaltungssperren von sog. höherer Gewalt auszugehen, mit ...CoronavirusCorona-VirusVeranstaltungenUnternehmenBüros - Mehr Nacktfotos im Netz
von RA Matthias Richter | Zivilrecht | 09.01.2020Kriterien zur Ermittlung der Höhe des Schmerzensgeldes / Sachverhalt / Ein Mann lernt über Tinder eine Frau kennen. Die Frau findet den Mann attraktiv und man versteht sich. Daher wechselt man schnell zu Skype, wo man ein Video-Date macht. Während dieses Dates lässt sich die Frau dazu hinreißen, sich zu entblößen und in verschiedensten Positionen vor dem Bildschirm ...NacktfotosSchmerzensgeldKriterienInternet - Große Zunahme von Klagen gegen Daimler - Vorwurf der Manipulation von Motoren / unzulässige AbschalteinrichtungLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Daniel Hesterberg | Zivilrecht | 14.11.2019In Stuttgart sind am dortigen Landgericht ab dem Jahr 2019 rund 1400 Klagen anhängig, allein davon ca. 600 im dritten Quartal - ein Spezialsenat 16a wurde bereits am OLG Stuttgart eingerichtet / Die Welle an Klagen gegen die Daimler AG wegen des Vorwurfs einer Manipulation von den Motoren OM642 und OM651 der verschiedensten Diesel-PKWs reißt nicht ab, im Gegenteil, ...DaimlerSchadensersatzAbschaltvorrichtungSittenwidrigkeitSoftwareupdate - Schmerzensgeld bei Veröffentlichung von NacktfotosLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Matthias Richter | Zivilrecht | 04.10.2019Problem: Einwilligung / Die Klägerin stand im Rahmen der Veranstaltung „B.” der Beklagten am Freitag, den 28. November 2008 im „C.” der Künstlergruppe „D.” in E. vollständig unbekleidet Modell, wofür sie der Beklagten vereinbarungsgemäß einen Betrag in Höhe von 250,00 EUR in Rechnung stellte. Am 01.12.2008 erschien ein Artikel über die lange Kunstnacht in der F. Dort ...SchmerzensgeldPersönlichkeitsrechtVeröffentlichungenNacktbildEinwilligung - Bekomme ich Schmerzensgeld?Leserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Matthias Richter | Zivilrecht | 29.08.2019Verkehrssicherungspflichten - wann bekomme ich Schmerzensgeld? bei der Abgrenzung zwischen Verkehrssicherungspflichten und Mitverschulden kommt es maßgeblich auf die Erwartungen des Verkehrs an. Wenn eine typischen Gefahr vorliegt, mit der der Geschädigte hätte rechnen müssen bzw. die für ihn erkennbar war, liegt regelmäßig schon gar keine Verkehrssicherungspflicht ...SchmerzensgeldVerkehrssicherungspflichtenStürzenAusrutschenBaum - BGH: Falsche Mahnung von Anwalt ist NötigungLeserwertung: 4,8/5,0
von 6 Lesern bewertet
von | ZivilrechtRechtsanwalt hatte Rechtmäßigkeit der Forderungen nicht geprüft / Verschickt ein Anwalt ungeprüft unberechtigte Mahnungen und droht wahrheitswidrig mit Strafanzeige, dann ist das strafbar...MahnungAnwaltAnwaltsmahnungNötigungRechtsanwalt - Inkassounternehmen drohen zu Unrecht mit der SchufaLeserwertung: 4,9/5,0
von 7 Lesern bewertet
von RA Dr. Ulrich Schulte am Hülse | ZivilrechtAm 01.12.2011 veröffentlichte der Bundesverband der Verbraucherzentralen das Ergebnis einer Studie unter der Überschrift "Unseriöses Inkasso ist eine bedrohliche Plage". ...SchufaInkassounternehmenBonitätNegativeintrag - Vermögensauskunft - die "neue" eidesstattliche VersicherungLeserwertung: 4,6/5,0
von 29 Lesern bewertet
von RA Oliver Gothe-Syren | ZivilrechtÄnderungen der Eidesstattlichen Versicherung ab 2013 / Die Eidesstattliche Versicherung wird am 1.1.2013 zur Vermögensauskunft umbenannt. Es verändert sich mehr als nur der Name...eidesstattliche VersicherungVermögensauskunftOffenbarungseid - Pfändungsschutzkonto (P-Konto)Leserwertung: 3,4/5,0
von 8 Lesern bewertet
von RA Wolfgang N. Sokoll | ZivilrechtAb dem 01.01.2012 ist Kontoguthaben praktisch nur noch durch ein Pfändungsschutzkonto geschützt / Das gilt auch für Sozialleistungen und Kindergeld. Auch der Schutz ...PfändungP-KontoSozialleistungenPfändungsschutzkontoSchutz - Mahnung, Inkasso und ZinsenLeserwertung: 4,4/5,0
von 9 Lesern bewertet
von | ZivilrechtFragen und Antworten zu rechtlichen Problemen bei Mahnungen, Rechnungen, Inkassoforderungen und Zinsen. Schreiben von Inkasso - Muss ich reagieren / Zinsen ohne Mahnung?MahnungZinsenVerzugszinsenSchuldnerInkasso - Inkassogebühren Verzugskosten AnwaltsgebührenLeserwertung: 4,3/5,0
von 53 Lesern bewertet
von RA Sascha Lembcke | ZivilrechtWenn einmal eine Forderung oder Rechnung nicht bezahlt worden ist, kann es für den Schuldner und Gläubiger schnell teuer werden. Dieser Artikel soll Ihnen dabei ...GebührenInkasso - Das Pfändungsschutzkonto (P-Konto) kommt zum 01.07.2010Leserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Wolfgang N. Sokoll | ZivilrechtDie Vorschriften zum Pfändungsschutzkonto (P-Konto) treten zum 01.07.2010 in Kraft. Sie bewirken einen automatischen Basis-Pfändungsschutz, und das jetzt auch ...Pfändungsschutzkonto - Der Rechtsanwalt als Begleiter im Mediationsverfahren
ZivilrechtDie Mandanten erwarten zunehmend von der Anwaltschaft nicht nur eine Beratung in rein rechtlicher Hinsicht, sondern auch ein optimales Konfliktmanagement, welches die ...Mediation
Anwälte im Zivilrecht


seit 2009 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
70372 Stuttgart
Arbeitsrecht, Erbrecht, Miet und Pachtrecht, Vertragsrecht, Zivilrecht, Baurecht, Verwaltungsrecht, Ausländerrecht
Preis: 60 €
Antwortet: ∅ 4 Stunden


seit 2021 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Insolvenzrecht
23714 Malente
Strafrecht, Zivilrecht, Verkehrszivilrecht, Schadensersatzrecht
Preis: 175 €


seit 2009 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
10117 Berlin
Wettbewerbsrecht, Urheberrecht, Inkasso, Markenrecht, Patentrecht
Preis: 100 €
Antwortet: ∅ 23 Stunden


seit 2004 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
30851 Langenhagen
Zivilrecht, Mietrecht, Arbeitsrecht, Erbrecht, Familienrecht
Preis: 90 €
Antwortet: ∅ 96 Stunden


seit 2013 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwältin
64665 Alsbach-Hähnlein
Familienrecht, Strafrecht, Verwaltungsrecht, Arbeitsrecht, Baurecht, Immobilienrecht, Schadensersatzrecht, Miet und Pachtrecht, Verkehrsrecht
Preis: 50 €
Antwortet: ∅ 3 Stunden