Verkehrsrecht
Alle Rechtsgebiete
Topthemen Rubrik Verkehrsrecht
Verkehrsunfall
Fahrverbot
Fahrerlaubnis
Straßenverkehr
Bußgeldbescheid
Unfall
Fahrerflucht
Geschwindigkeitsüberschreitung
Entziehung
Die wichtigsten Probleme im VerkehrsrechtLeserwertung: 4,0/5,0
von 17 Lesern bewertet
von | VerkehrsrechtAlkohol, Unfall, Punkte, Führerschein, geblitzt - das sollten Verkehrsteilnehmer wissen / Jeder Bürger nimmt regelmäßig in der unterschiedlichsten Art und Weise am öffentlichen Straßenverkehr teil. Ob als Autofahrer, Motorradfahrer, als Radfahrer oder auch als Fußgänger, man kann im Straßenverkehr geschädigt oder verletzt werden...AutounfallFahrverbotFührerscheinSchadensersatzSchmerzensgeldPunktegeblitzt- Geblitzt, bei Rot gefahren, gedrängelt – und nun?Leserwertung: 3,6/5,0
von 18 Lesern bewertet
von RA Steffan Schwerin | Verkehrsrecht | 18.04.2025Betroffene Autofahrer sollten sich zwecks Fehlervermeidung anwaltlich beraten lassen / Als Betroffener im Rahmen einer Ordnungswidrigkeitssache haben Sie das Recht, die Aussage zu verweigern. Es steht Ihnen also zu, sich gar nicht zur Sache zu äußern. ...VerkehrsrechtGeschwindigkeitVerteidigerFahrverbot - Geschwindigkeitsmessung durch NachfahrenLeserwertung: 4,6/5,0
von 5 Lesern bewertet
von RA Thomas Brunow | Verkehrsrecht | 04.04.2025An die Messung einer Geschwindigkeitsüberschreitung durch Hinterherfahren werden von der Rechtsprechung hohe Anforderungen gestellt / Eine Geschwindigkeitsmessung kann auch ohne Messgerät ...GeschwindigkeitsmessungNachfahrenHinterherfahrenAnforderungenRechtsprechung - Was um Himmels Willen ist denn ein Quotenvorrecht?Leserwertung: 3,9/5,0
von 10 Lesern bewertet
von RA Krim.-Dir. a.D. Willy Burgmer | Verkehrsrecht | 04.04.2025oder: nicht alles ist Gender-Mainstreaming / Rrrumms…! Es hat gekracht. Nicht geblinkt (Fahrtrichtungsanzeiger nicht betätigt, steht im Anhörungsbogen ...QuotenvorrechtVollkaskoKaskoMitverschuldenUnfallschaden - Fahrerflucht... eine Sache mit bösen Folgen - aber auch mit einigen Möglichkeiten für den Verteidiger!Leserwertung: 4,3/5,0
von 7 Lesern bewertet
von RA Krim.-Dir. a.D. Willy Burgmer | Verkehrsrecht | 04.04.2025Entziehung der Fahrerlaubnis, bedeutender Sachschaden, Schadenshöhe, Strafbefehl - am Besten gleich zum Anwalt / Es war also passiert beim Ausparken. ...FahrerfluchtStrafbefehlEntziehungFahrerlaubnisFolgen - E-Scooter sind keine Fahrräder: Warum für Trunkenheitsfahrten strengere Regeln gelten
von RA Apadana Khodakarami | Verkehrsrecht | 20.03.2025Klare Entscheidung des OLG Hamm / Eine Entscheidung des Oberlandesgerichts (OLG) Hamm vom 8. Januar 2025 sorgt für Klarheit: Eine Trunkenheitsfahrt mit einem E-Scooter ist einer solchen mit einem Auto gleichzusetzen. Das Gericht stellt fest, dass Elektrokleinstfahrzeuge als Kraftfahrzeuge im Sinne des Strafgesetzbuches gelten, sodass für ihre Führung unter Alkoholeinfluss ...E-ScooterTrunkenheitsfahrtFahrerlaubnisentzugVerkehrssicherheit - Ist das Filmen mit Dashcam erlaubt?Leserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von | Verkehrsrecht | 20.03.2025Darf man seine Autofahrt mit einer Kamera aufnehmen? / Ich überlege, mir eine Dashcam zuzulegen, also eine spezielle Kamera für das Auto, die die Autofahrt aufnimmt. Die Kamera schaltet sich ein, sobald der Motor läuft...DashcamKameraAutoAutofahrtPersönlichkeitsrechtBeweisBeweismittelUnfall - Das neue Punktesystem in Flensburg - Gefahr und ChanceLeserwertung: 4,7/5,0
von 29 Lesern bewertet
von RA Christoph M. Huppertz | Verkehrsrecht | 18.03.2025Wichtige Änderungen zum Punkteabbau und Führerscheinentzug / Zum 01.05.2014 wird das Punktesystem des Verkehrszentralregisters beim Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg grundlegend reformiert. Statt bisher ...VerkehrsrechtFlensburgPunktesystemReformPunkte - Geblitzt in der ProbezeitLeserwertung: 4,8/5,0
von 5 Lesern bewertet
von RA Thomas Brunow | Verkehrsrecht | 18.03.2025Was droht Fahranfängern nach einer Ordnungswidrigkeit? / Auch außerhalb der Probezeit ist es schon besonders ärgerlich geblitzt zu werden. In der Probezeit ...BußgeldkatalogProbezeitgeblitztFahrverbotFahranfängerFührerschein - Fahrverbot? Bei welcher Stelle muss ich den Führerschein abgeben?Leserwertung: 4,5/5,0
von 6 Lesern bewertet
von RA Thomas Brunow | Verkehrsrecht | 18.03.2025Wird ein Fahrverbot angetreten, ist der Führerschein in amtliche Verwahrung zu geben. Das AG Parchim entschied am 18.12.12, dass zur Entgegennahme und Verwahrung jede Ordnungsbehörde ...FahrverbotBehördeFührerscheinGeschwindigkeitsüberschreitung - Droht die Fahrerlaubnisentziehung wegen Alkohol, kann die zurückgelegte Fahrstrecke entscheidend sein!Leserwertung: 4,3/5,0
von 7 Lesern bewertet
von RA Thomas Brunow | Verkehrsrecht | 18.03.2025Bei sehr kurzer Fahrstrecke muss trotz Alkoholfahrt nicht zwingend die Entziehung der Fahrerlaubnis verhängt werden / Alkoholfahrt ist nicht gleich Alkoholfahrt. Unter Umständen kann auch bei ...FahrerlaubnisentziehungAlkoholfahrtFahrstreckeFahruntüchtigkeitFahrverbot - Fahrtenbuchauflage von einem Jahr nach Rotlichtverstoß zulässigLeserwertung: 3,5/5,0
von 6 Lesern bewertet
von RA Thomas Brunow | Verkehrsrecht | 06.02.2025Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat mit Beschluss vom 18.05.2010 entschieden, dass eine Fahrtenbuchauflage von einem Jahr bei Begehung eines qualifizierten Rotlichtverstoßes ...FahrtenbuchRotlichtverstoß - Alte Verkehrsschilder ungültig – Freibrief für Verkehrssünder?Leserwertung: 4,0/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RA Steffan Schwerin | Verkehrsrecht | 03.02.2025Durch eine Lücke im Gesetz sind derzeit die alten Verkehrsschilder unwirksam. Durch eine Änderung im Gesetz wurden auch etliche Schilder hinsichtlich des Layouts ...Verkehrsschilder - Schnee und Recht – Teil 2
von RA Steffan Schwerin | Verkehrsrecht | 03.02.2025Bereits in der Vergangenheit wurde über die rechtlichen Besonderheiten der Winterjahreszeit berichtet. Nunmehr sollen weitere spezielle Aspekte beleuchtet ...Schnee - UnfallregulierungLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Ümit Yildirim, LL.M. | Verkehrsrecht | 24.11.2024Ihre Rechte bei Sachschäden und Schmerzensgeld / Ein Verkehrsunfall kann für die Betroffenen nicht nur physisch und psychisch belastend sein, sondern bringt auch viele rechtliche und organisatorische Herausforderungen mit sich. Wer durch die Schuld eines anderen Verkehrsteilnehmers einen Schaden erlitten hat, hat Anspruch auf umfassende Entschädigung – von der Reparatur ...ReparaturkostenSchmerzensgeldUnfallWertminderungMietwagen - MPU - Medizinisch-Psychologische Untersuchung: Alles was Sie wissen müssen
von | Verkehrsrecht | 07.08.2024Eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU), im Volksmund auch "Idiotentest" genannt, wird von der Fahrerlaubnisbehörde angeordnet, wenn Zweifel an der Fahreignung eines Führerscheininhabers bestehen.MPUIdiotentestFahreignungFahrerlaubnisFührerschein - Lasermessung- NRW untersagt Nutzung des Messgeräts LTI TrueSpeed 20.20Leserwertung: 4,5/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Jens Jeromin | Verkehrsrecht | 12.07.2024Wer aktuell in Nordrein-Westfalen mit dem Hand-Lasermessgerät LTI TrueSpeed 20.20 mit vermeintlich überhöhter Geschwindigkeit gemessen wurde, sollte diese Messung nicht klaglos akzeptieren. Das meist von der Polizei zur stationären Geschwindigkeitsmessung verwendete Messgerät wies bei Vergleichsmessungen eine Abweichung von bis zu 3 km/h auf. Das kann bei Ordnungswidrigkeitsvorwürfen ...LasermessungGeschwindigkeit - Zettel an der Windschutzscheibe - Reicht das aus, um einer Unfallflucht zu entgehen?
von | Verkehrsrecht | 21.06.2024Wer beim Ein- oder Ausparken ein anderes Fahrzeug beschädigt, muss Angaben zu seiner Person hinterlassen, damit der Geschädigte seinen Schaden regulieren lassen kann. Doch ist es ausreichend, einfach einen Zettel mit Namen und Telefonnummer an der Windschutzscheibe zu hinterlassen?ZettelWindschutzscheibePolizeiParkplatzunfallParken - Besitzstörung auf dem Parkplatz
von | Verkehrsrecht | 27.02.2024Parkplätze sind oft ein Streitpunkt, besonders in dicht besiedelten Gebieten. Ob es sich um einen privaten Parkplatz, einen gemieteten Stellplatz oder einen öffentlichen Parkplatz handelt, die Regeln können komplex sein und Missverständnisse können zu rechtlichen Auseinandersetzungen führen. In diesem Ratgeber werden wir die rechtlichen Aspekte der Besitzstörung auf dem Parkplatz erläutern.ParkplatzBesitzstörungprivatAbschleppdienstFalschparker - Wann lohnt ein Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid wegen Geschwindigkeitsüberschreitung?
von | Verkehrsrecht | 15.06.2023Ein Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid wegen Geschwindigkeitsüberschreitung kann sich lohnen, wenn es begründete Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Messung, der Zustellung des Bescheids oder der Angemessenheit der Sanktionen gibt. Hier sind einige Faktoren, die bei der Entscheidung, ob ein Einspruch sinnvoll ist, berücksichtigt werden sollten:EinspruchBußgeldbescheidBescheidGeschwindigkeitsüberschreitungRechtmäßigkeit - Ich wurde geblitzt - was soll ich tun?
von | Verkehrsrecht | 15.06.2023Wenn Sie geblitzt wurden, kann das unangenehme Folgen wie Bußgelder, Punkte in Flensburg oder sogar ein Fahrverbot nach sich ziehen. In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Schritte Sie nach einer Geschwindigkeitsüberschreitung oder einem Rotlichtverstoß unternehmen sollten und wie Sie sich am besten verhalten.FahrverbotBlitzergeblitztPunkteGeschwindigkeitsüberschreitung
Anwälte im Verkehrsrecht


Partner
seit 2009
seit 2009
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Strafrecht, Fachanwalt für Steuerrecht
90766 Fürth
Fachanwalt für Strafrecht, Fachanwalt für Steuerrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Erbschaftssteuerrecht
Preis: 100 €
Antwortet: ∅ 7 Stunden


Partner
seit 2017
seit 2017
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Steuerrecht
10707 Berlin - Wilmersdorf
Fachanwalt für Steuerrecht, Arbeitsrecht, Verkehrsrecht, Insolvenzrecht, Strafrecht
Preis: 100 €


Partner
seit 2006
seit 2006
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Familienrecht, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Fachanwältin für Erbrecht
01277 Dresden
Fachanwältin für Familienrecht, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Fachanwältin für Erbrecht, Verkehrsrecht, Inkasso
Preis: 89 €
Antwortet: ∅ 3 Stunden


Partner
seit 2006
seit 2006
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Strafrecht
80336 München
Fachanwalt für Strafrecht, Jugendstrafrecht, Betäubungsmittelrecht, Strafrecht, Verkehrsstrafrecht
Preis: 95 €
Antwortet: ∅ 9 Stunden


Partner
seit 2025
seit 2025
Rechtsanwältin
81669 München
Strafrecht, Vertragsrecht, Mietrecht, Verkehrsrecht, Arbeitsrecht
Preis: 50 €