Verkehrsrecht
Alle Rechtsgebiete
Topthemen Rubrik Verkehrsrecht
Verkehrsunfall
Fahrverbot
Fahrerlaubnis
Straßenverkehr
Bußgeldbescheid
Unfall
Fahrerflucht
Geschwindigkeitsüberschreitung
Entziehung
Die wichtigsten Probleme im VerkehrsrechtLeserwertung: 4,0/5,0
von 17 Lesern bewertet
von | VerkehrsrechtAlkohol, Unfall, Punkte, Führerschein, geblitzt - das sollten Verkehrsteilnehmer wissen / Jeder Bürger nimmt regelmäßig in der unterschiedlichsten Art und Weise am öffentlichen Straßenverkehr teil. Ob als Autofahrer, Motorradfahrer, als Radfahrer oder auch als Fußgänger, man kann im Straßenverkehr geschädigt oder verletzt werden...AutounfallFahrverbotFührerscheinSchadensersatzSchmerzensgeldPunktegeblitzt- Fahrtenbuchauflage von einem Jahr nach Rotlichtverstoß zulässigLeserwertung: 3,5/5,0
von 6 Lesern bewertet
von RA Thomas Brunow | Verkehrsrecht | 06.02.2023Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat mit Beschluss vom 18.05.2010 entschieden, dass eine Fahrtenbuchauflage von einem Jahr bei Begehung eines qualifizierten Rotlichtverstoßes ...FahrtenbuchRotlichtverstoß - Alte Verkehrsschilder ungültig – Freibrief für Verkehrssünder?Leserwertung: 4,0/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RA Steffan Schwerin | Verkehrsrecht | 03.02.2023Durch eine Lücke im Gesetz sind derzeit die alten Verkehrsschilder unwirksam. Durch eine Änderung im Gesetz wurden auch etliche Schilder hinsichtlich des Layouts ...Verkehrsschilder - Schnee und Recht – Teil 2
von RA Steffan Schwerin | Verkehrsrecht | 03.02.2023Bereits in der Vergangenheit wurde über die rechtlichen Besonderheiten der Winterjahreszeit berichtet. Nunmehr sollen weitere spezielle Aspekte beleuchtet ...Schnee - Rückruf Sprinter (NC3II6515R) - Erinnerungsschreiben erhalten? Geld zurück im Abgasskandal!
von RA Malte Brix | Verkehrsrecht | 07.04.2022Sie haben ein Schreiben zum Software Update für Ihren Sprinter erhalten? Handeln Sie jetzt und machen Sie Ihre Entschädigungsansprüche im Dieselskandal geltend. BRIXLANGE Rechtsanwälte Erstberatung nutzen! / Im September 2021 hat das Kraftfahrt-Bundesamt einen sehr großen Rückruf für Mercedes Sprinter Fahrzeuge mit der Abgasnorm Euro 5 und dem Motor OM 651 angeordnet. ...MercedesSprinterRückrufKBARückrufaktion - Opel Insignia Rückruf – Post von Opel im Briefkasten? Jetzt aktiv werden! Insignia RückrufaktionLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Malte Brix | Verkehrsrecht | 26.03.2022Der Opel Insignia Rückruf schockiert Opel Fahrer - Was Sie tun können und warum wir vom Opel Insignia Software Update abraten, erfahren Sie hier / Dieselskandal bei Opel: Aussichten auf Schadensersatz sind gut! Jetzt Geld zurück! / Viele Opel Insignia Fahrer haben im Februar/März 2022 Post von Opel bzw. vom Kraftfahrt-Bundesamt erhalten. Hintergrund ist ein vom Kraftfahrt-Bundesamt ...OpelInsigniaRückrufaktionDieselskandalRückruf - Aktuelles zum HaushaltsführungsschadenLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Thomas Klein | Verkehrsrecht | 15.08.2021Schadenersatz, wenn das Führen des Haushalts nach einem Verkehrsunfall Probleme bereitet / Eine bei der Regulierung von Verkehrsunfällen oft unterschätzte Position: Der Haushaltsführungsschaden. Was bedeutet der Haushaltsführungsschaden? / Kurz erklärt: Jeder, der bei einem Verkehrsunfall verletzt worden ist und dadurch seine Arbeiten im Haushalt nicht mehr voll oder ...HaushaltsführungsschadenVerkehrsunfallHaushaltSchadenersatzAusfall - Fahrlässige Tötung im StraßenverkehrLeserwertung: 4,7/5,0
von 3 Lesern bewertet
Verkehrsrecht | 09.07.2021Die Merkmale zur Erfüllung eines Fahrlässigkeitsdelikts / Im Zusammenhang mit der Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr wird oftmals der Straftatbestand der fahrlässigen Tötung verwirklicht. ...Fahrlässige TötungStraßenverkehrMerkmaleFahrlässigkeit - Neuerteilung der FahrerlaubnisLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
Verkehrsrecht | 09.07.2021MPU und weitere Voraussetzungen zur Wiedererteilung der Fahrerlaubnis / Wenn die Fahrerlaubnis durch das Strafgericht oder durch die Fahrerlaubnisbehörde nach dem Punktsystem entzogen worden ist, muss ...NeuerteilungFahrerlaubnisFührerscheinFahreignung - Begutachtungsanordnung durch die FahrerlaubnisbehördeLeserwertung: 3,2/5,0
von 6 Lesern bewertet
Verkehrsrecht | 09.07.2021Begutachtungsanordnung durch die Fahrerlaubnisbehörde / Wenn der Fahrerlaubnisbehörde Tatsachen bekannt werden, die Bedenken begründen, dass der Inhaber einer ...FahrerlaubnisUngeeignetheitAnordnungStrafverfahrenFahrerlaubnisbehörde - Fahren ohne Haftpflichtversicherungsschutz
Verkehrsrecht | 09.07.2021Keine Haftpflichtversicherung kann für den Halter teuer enden / Der Halter eines Kraftfahrzeugs oder Anhängers mit regelmäßigem Standort im Inland ist verpflichtet, für ...FahrenHaftpflichtversicherungsschutzHalterHaftpflichtversicherungVersicherungsschutz - KennzeichenmissbrauchLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
Verkehrsrecht | 09.07.2021Bestraft wird, wer an ein Kraftfahrzeug oder einen Kraftfahrzeuganhänger, ohne dass ein amtliches Kennzeichen ausgegeben oder zugelassen worden ...KennzeichenmissbrauchKraftfahrzeugKennzeichenKraftfahrzeuganhänger - StraßenverkehrseingriffLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
Verkehrsrecht | 09.07.2021Straßenverkehrseingriff / § 315 b StGB schützt die Sicherheit des öffentlichen Straßenverkehrs vor verkehrsfremden Eingriffen, also vor Verhaltensweisen ...StraßenverkehrseingriffStraßenverkehrVerkehrsteilnehmerVerkehrsrecht - Vollrausch
Verkehrsrecht | 09.07.2021Vollrausch / Wegen Vollrausch wird bestraft, wer sich vorsätzlich oder fahrlässig durch Alkohol oder andere Mittel in einen Rausch versetzt, in diesem Zustand ...VollrauschAlkoholSchuldfähigkeitVerkehrsdeliktFreiheitsstrafeVerkehrsrecht - Bußgeldverfahren - 2Leserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
Verkehrsrecht | 09.07.2021Ablauf eines Bußgeldverfahrens wegen einer Verkehrsordnungswidrigkeit ...BußgeldverfahrenRechtsbeschwerdeVerkehrsordnungswidrigkeitBetroffene - Verkehrsordnungswidrigkeit in ÖsterreichLeserwertung: 4,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
Verkehrsrecht | 09.07.2021Zwischen Deutschland und Österreich besteht ein Staatsvertrag über Amts- und Rechtshilfe in Verwaltungssachen. Auf Grundlage dieser Regelung wird durch die Bundesländer Vollstreckungshilfe zum Zwecke der Beitreibung von Geldforderungen geleistet. ...ÖsterreichVerkehrsordnungswidrigkeitDeutschlandRechtshilfeVerkehrsrechtStaatsvertrag - Fahrtenbuch
Verkehrsrecht | 09.07.2021Unter welchen Voraussetzungen kann die Verwaltungsbehörde die Führung eines Fahrtenbuchs anordnen?FahrtenbuchBehördeFahrzeughalterFahrzeugführerVerkehrsrecht - Alkohol- oder Drogenfahrt und BußgeldverfahrenLeserwertung: 4,0/5,0
von 3 Lesern bewertet
Verkehrsrecht | 09.07.2021Nach § 24 a StVG handelt ordnungswidrig, wer im Straßenverkehr ein Kraftfahrzeug führt, obwohl er 0,25 mg/l oder mehr Alkohol in der Atemluft oder 0,5 Promille oder mehr Alkohol im Blut oder eine Alkoholmenge im Körper hat...AlkoholDrogenStraßenverkehrKraftfahrzeug - Abstandsunterschreitung
Verkehrsrecht | 09.07.2021Sicherheitsabstand im Straßenverkehr / Nach § 4 Abs. 1 StVO muss der Abstand von einem vorausfahrenden Fahrzeug in der Regel so groß sein, dass auch dann hinter ihm gehalten werden kann, wenn es plötzlich gebremst wird. ...SicherheitsabstandStraßenverkehrAbstandsunterschreitungFahrzeugVerkehrsrecht - RotlichtverstoßLeserwertung: 4,2/5,0
von 5 Lesern bewertet
Verkehrsrecht | 09.07.2021Zu unterscheiden ist zwischen dem einfachen und de qualifizierten Rotlichtverstoß. Beim Rotlichtverstoß drohen Bußgelder zwischen EUR 90,- und EUR 360,- sowie die Verhängung eines Fahrverbots. Außerdem können bis zu vier Punkte im Verkehrszentralregister in Flensburg eingetragen werden. ...RotlichtverstoßunterscheidenRotlichtüberwachungsanlageVerkehrszentralregisterGefährdung - Geschwindigkeitsüberschreitung und Messung durch NachfahrenLeserwertung: 5,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
Verkehrsrecht | 09.07.2021In diesem Beitrag informiert Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht Volker Dembski aus München über die Geschwindigkeitsmessung durch Nachfahren. / Durch diese Art ...GeschwindigkeitsüberschreitungMessungEichungTachometerNachfahren
Anwälte im Verkehrsrecht


seit 2010 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
30449 Hannover
Strafrecht, Verkehrsrecht, Vertragsrecht, Kaufrecht, Miet- und Pachtrecht, Erbrecht, Verwaltungsrecht, Baurecht, Internet und Computerrecht, Zivilrecht, Arbeitsrecht, Steuerrecht
Preis: 75 €
Antwortet: ∅ 13 Stunden


seit 2013 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
60310 Frankfurt am Main
Verkehrsrecht, Baurecht, Insolvenzrecht, Arbeitsrecht, Kaufrecht, Strafrecht, Vertragsrecht, Nachbarschaftsrecht, Erbrecht, Miet- und Pachtrecht
Preis: 200 €
Antwortet: ∅ 8 Stunden


seit 2019 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
81375 München
Schadensersatzrecht, Strafrecht, Kaufrecht, Vertragsrecht, Medizinrecht, Arbeitsrecht, Medienrecht, Erbrecht, Verwaltungsrecht, Urheberrecht, Verkehrsrecht, Wirtschaftsrecht
Preis: 80 €
Antwortet: ∅ 2 Stunden


seit 2006 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Fachanwalt für Verkehrsrecht
58256 Ennepetal
Zivilrecht, Sozialrecht, Vertragsrecht, allgemein
Preis: 80 €
Antwortet: ∅ 6 Stunden


seit 2009 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Strafrecht, Fachanwalt für Steuerrecht
90766 Fürth
Verkehrsrecht, Strafrecht, Erbschaftssteuerrecht
Preis: 100 €
Antwortet: ∅ 7 Stunden