Versicherungsrecht
Alle Rechtsgebiete
Topthemen Rubrik Versicherungsrecht
Berufsunfähigkeit
Versicherungsrecht - Worum es gehtLeserwertung: 4,5/5,0
von 6 Lesern bewertet
von | VersicherungsrechtGültig für Versicherungsverträge, in dem ein Versicherer gegen Entgelt ein bestimmtes Schadensrisiko übernimmt. Ein Versicherungsvertrag regelt die Rechte und Pflichten zwischen der Versicherung und dem Versicherungsnehmer...VersicherungVersicherungsrecht- BGH entscheidet über Beitragserhöhungen in der PKV
von RAin Birte Raguse | Versicherungsrecht | 16.12.2020BGH stellt klar, welche Anforderungen an eine wirksame Beitragserhöhung in der PKV zu stellen sind / Der Bundesgerichtshof hat in seinen Entscheidungen vom 16.12.2020 zum Aktenzeichen IV ZR 294/19 und IV ZR 314/19 über die dort anhängigen Revisionen zu den Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung entschieden. Überwiegend bestätigt hat der IV. Zivilsenat, ...BeitragserhöhungenPKVprivateKrankenversicherungBundesgerichtshof - Zum Bezugsrecht in der LebensversicherungLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RAin Birte Raguse | Versicherungsrecht | 27.09.202025 Fragen zum Bezugsrecht in der Lebensversicherung - Was Versicherungsnehmer, versicherte Person und Erben wissen sollten / Das Bedürfnis, nahestehende Menschen wie z.B. den Ehepartner oder Kinder für die Zeit nach dem Tod finanziell abzusichern, besteht bei vielen Menschen. Warum die Bezugsberechtigung während der Vertragslaufzeit regelmäßig überprüft werden sollte, was ...LebensversicherungBezugsrechtErbeSchenkungVersicherungsrecht - Unwirksamkeit von Beitragserhöhungen in der PKVLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RAin Birte Raguse | Versicherungsrecht | 12.09.2020Rückforderung von Beitragserhöhungen in der PKV aufgrund fehlerhafter Begründung / Versicherer kündigen regelmäßig zum Jahresende bevorstehende und oftmals erhebliche Beitragserhöhungen an. Über die Jahre führen diese Prämienanpassungen zu teils massiven Beitragssteigerungen in der privaten Krankenversicherung. Diese Anpassungen waren Gegenstand mehrerer Verfahren, die für ...VersicherungsrechtBeitragserhöhungenPKVPrivateKrankenversicherung - Augenoperation hat Vorrang vor der Versorgung mit Hilfsmitteln wie Brille oder KontaktlinsenLeserwertung: 3,3/5,0
von 6 Lesern bewertet
Versicherungsrecht | 07.09.2020Keine grundsätzliche Nachrangigkeit eines operativen Eingriffs gegenüber Hilfsmitteln in der PKV / Ein privater Krankenversicherer kann einen Versicherungsnehmer, der sich zu einer Augenoperation (hier: LASIK-Behandlung) zur Korrektur seiner Fehlsichtigkeit unterziehen möchte, nicht auf eine Versorgung mit Hilfsmitteln (Brille, Kontaktlinsen) verweisen...LASIKNachrangigkeitHilfsmittelOperationAugenBrille - Was bedeutet Verweisung in der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung (BUV)
von RAin Almuth Arendt-Boellert | Versicherungsrecht | 01.09.2020Ist der Versicherungsnehmer aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage, seinen ursprünglichen Beruf auszuüben und daher insoweit berufsunfähig, kann der Berufsunfähigkeitsversicherer ihn unter bestimmten Voraussetzungen auf einen andere Tätigkeit verweisen und Leistungen versagen bzw. einstellen. Verweisung nur bei entsprechender Ausbildung und Berufserfahrung ...VersicherungsrechtBerufsunfähigkeitVerweisung - Soll Ihre Krankentagegeldversicherung wegen Berufsunfähigkeit beendet werden?Leserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RAin Almuth Arendt-Boellert | Versicherungsrecht | 28.04.2020Versicherung von Krankentagegeld: Keine Berufsunfähigkeit, wenn zukünftige Arbeitsfähigkeit möglich ist / Berufsunfähigkeit in der Krankentagegeldversicherung - was ist das? / Die Versicherungsbedingungen in der Krankentagegeldversicherung (KTG-V) sehen vor, dass die Versicherung endet, wenn die versicherte Person nach medizinischem Befund...KrankentagegeldBerufsunfähigkeitKTG-VSachverständigengutachtenKrankentagegeldversicherung - Rechtsschutzversicherung verweigert die Deckungszusage im Streitfall
von RA Helge Müller-Roden | Versicherungsrecht | 27.04.2020Deckungsklage gegen die Versicherung als Instrument der Vertragserfüllung / Leider kommt es immer häufiger vor, dass Rechtsschutzversicherungen ihre Kunden geraden dann im Stich lassen, wenn diese nach oft langen Versicherungsjahren deren Leistung einmal in Anspruch nehmen müssen. Die Kunden haben dann neben ihrem eigentlichen Rechtsproblem auch noch eine finanzielle ...RechtsschutzversicherungAblehnungDeckungsklage - Chronisches Fatigue-Syndrom CFS /ME - So setzen Sie Ihre Rente durchLeserwertung: 4,0/5,0
von 4 Lesern bewertet
von RAin Almuth Arendt-Boellert | Versicherungsrecht | 04.11.2019Was Sie bei Privater Berufsunfähigkeitsversicherung und Erwerbsminderungsrente von der DRV beachten sollten / Erster Teil: Private Berufsunfähigkeitsrente von Allianz, Zurich, uniVersa & Co. und Leistungen der Versorgungswerke freier Berufe (Ärzte, Architekten u.a.)BerufsunfähigkeitRenteCFSGerichtKlage - Leistungsausschluss bei Berufsunfähigkeit durch vorsätzliche Straftat?
von RA Jan-Martin Weßels | Versicherungsrecht | 04.07.2019Sich nicht verrückt machen lassen und den Versicherer (zunächst) prüfen lassen / Ich wurde vor einigen Wochen mit einem Fall beauftragt, in welchem die gegnerische Versicherung prüfte, ob die von meinem Mandanten vorgetragene Berufsunfähigkeit aus einer von ihm begangenen Straftat resultierte. Bei der Beratung zu diesem Fall war es zunächst erforderlich, die Rechtsprechung ...BerufsunfähigkeitLeistungsausschlussStraftatSprengkörper - 12,5% Beitragserhöhung in der privaten Krankenversicherung - so wehren Sie sich erfolgreich!Leserwertung: 4,0/5,0
von 3 Lesern bewertet
Versicherungsrecht | 27.05.2019Viele Beitragserhöhungen könnten unwirksam sein, weil Treuhänder nicht unabhängig sind / Die Private Krankenversicherung (PKV) lockt mit niedrigen Einstiegstarifen und schicken Leistungen: Bevorzugte Behandlung beim Arzt, Chefarzt, Einbettzimmer, Beitragsrückerstattung bei Nichtinanspruchnahme von einzelnen Leistungen. ...PKVBeitragserhöhungunwirksamTreuhänderKrankenversicherung - Innere Unruhen und die Auswirkungen auf den VersicherungsschutzLeserwertung: 2,9/5,0
von 8 Lesern bewertet
Versicherungsrecht | 18.04.2019Eine Ausschlussklausel erwacht aus dem Dornröschenschlaf. / Die innere Sicherheit gerät in Deutschland immer mehr in Schieflage. Laut BKA-Chef gefährdet die Flüchtlingskrise ...Ausschlussklauselinnere UnruheKriegVersicherungFlüchtlingskrise - Silvesterfeuerwerk - wer zahlt für Schäden?Leserwertung: 3,0/5,0
von 13 Lesern bewertet
Versicherungsrecht | 18.04.2019Wann die Versicherung bei Bränden durch Feuerwerk zahlen muss / Keiner weiß so genau, wann es mit dem Ballern losging. Bereits die Römer haben ausgelassen Silvester gefeiert...BrandSilvesterRaketeHaftungSchadenersatzSchadensersatz - Lebensversicherung: Kündigen? Widerrufen? Behalten?Leserwertung: 2,9/5,0
von 13 Lesern bewertet
Versicherungsrecht | 18.04.2019Ein Leitfaden zur aktuellen Rechtslage im Lebensversicherungsrecht / Ein Lebensversicherungsvertrag endet entweder durch den Ablauf zum vereinbarten Zeitpunkt.LebensversicherungRentenversicherungRückkaufswertoptimierungkündigenwiderrufen - Wie sich Berufswechsel und Umschulungen auf die Berufsunfähigkeitsversicherung auswirken
von RAin Almuth Arendt-Boellert | Versicherungsrecht | 09.04.2019Wer sich nach Berufsunfähigkeit umschulen lässt, erlebt oft Streit mit seiner Berufsunfähigkeitsversicherung. Diese verweigert dann oft weitere Rentenzahlungen mit der Begründung, der Versicherte sei nicht mehr "in seinem Beruf" berufsunfähig. Diese so genannte "Verweisung" findet sich in vielen Versicherungsverträgen. Im Kern geht es darum, ob im Leistungsfall die Versicherung ...BerufsunfähigkeitBU-RenteBerufswechselBUBerufsunfähigkeitsversicherung - Wenn die Versicherung eine Rechnung fordert, die es nicht gibtLeserwertung: 4,8/5,0
von 10 Lesern bewertet
von RA Johannes Kromer | Versicherungsrecht | 05.04.2019Zur Frage, welche Anforderungen die Versicherung an die Schadensregulierung stellen kann / Auf ein interessantes Problem bin ich vor einem Jahr auf dieser Plattform gestoßen ...VersicherungRechnungUnterlagenVersicherungsschutzKrankenhaus - Das langsame Sterben der LebensversichererLeserwertung: 3,0/5,0
von 7 Lesern bewertet
Versicherungsrecht | 04.04.2019Steht das Produkt Lebensversicherung vor dem Aus? / Die Deutschen lieben ihre Kapitallebensversicherung. Sie verspricht durch die Kombination einer vermeintlich sichereren ...LebensversicherungRentenversicherungewigesWiderrufsrechtRückkaufswert - Widerruf oder kein Widerruf - das ist hier die FrageLeserwertung: 3,3/5,0
von 9 Lesern bewertet
Versicherungsrecht | 04.04.2019Bundesverfassungsgericht kippt BGH-Entscheidung zum "ewigen Widerrufsrecht" / Die deutschen Lebensversicherer kommen nicht zur Ruhe: Nachdem der Europäische Gerichtshof ...LebensversicherungWiderrufewigesWiderrufsrechtBundesverfassungsgericht - Greift eine Rechtsschutzversicherung auch für atypische Rechtsschutzfälle?
von RA Steffan Schwerin | Versicherungsrecht | 18.03.2019Rechtsschutz im Familien- und Erbrecht? / Ja, auch dies gibt es. Auch im Familienrecht und im Erbrecht stehen Sie nicht völlig ...RechtsschutzversicherungRechtsschutzfälleFamilienrechtErbrechtBeratung - Hochwasser - Geld vom Versicherer auch ohne Elementarschutz?Leserwertung: 2,5/5,0
von 8 Lesern bewertet
Versicherungsrecht | 18.03.2019Bei unzureichender Beratung können Sie möglicherweise dennoch Versicherungsschutz genießen / "Land unter" in Deutschland - die Meldungen überschlagen sich: Die Bild-Zeitung tituliert "Jahrhundertflut ...HochwasserElementarschadenGebäudeversicherungHausratsversicherung - Rechte der Versicherungsnehmer gestärktLeserwertung: 2,4/5,0
von 7 Lesern bewertet
Versicherungsrecht | 18.03.2019„Ewiges" Widerrufsrecht bei Versicherungsverträgen von vor 2008 möglich! / Die Rechte der Versicherungsnehmer wurden durch eine brandaktuellen Entscheidung vom 19.12.2013 des Europäischen Gerichtshofs gestärkt. ...LebensversicherungRentenversicherungWiderrufEughRückkaufswert
Top 5 in Versicherungsrecht
- Die Obliegenheitsverletzung im Versicherungsvertrag
- Anrechnung des eigenen Einkommens auf die VBL-Hinterbliebenenrente rechtswidrig
- Niederschlagung der von nach § 5 Abs. 1 Nr. 13 SGB V Versicherungspflichtigen nachzuzahlenden Beiträge
- BGH-Urteil zu Ratenzuschlägen bei Versicherungsverträgen
- BGH: Klauseln in Lebensversicherungen unwirksam
Anwälte im Versicherungsrecht


seit 2010 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
20146 Hamburg
Berufsunfähigkeitsversicherung, Unfallversicherung
Preis: 119 €
Antwortet: ∅ 4 Stunden


seit 2012 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Versicherungsrecht
22305 Hamburg
Lebensversicherung, Krankenversicherung, Sachversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung
Preis: 200 €
Antwortet: ∅ 1 Stunden


seit 2011 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
60313 Frankfurt am Main
Kaufrecht, Miet und Pachtrecht, Vertragsrecht, Versicherungsrecht
Preis: 49 €
Antwortet: ∅ 13 Stunden


seit 2011 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
25335 Elmshorn
Zivilrecht, Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte), Versicherungsrecht, Medizinrecht
Preis: 99 €
Antwortet: ∅ 3 Stunden


seit 2011 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Medizinrecht, Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz
75179 Pforzheim
Strafrecht, Arbeitsrecht, Versicherungsrecht
Preis: 200 €
Antwortet: ∅ 2 Stunden