Vertragsrecht
Alle Rechtsgebiete
Vertragsrecht - Worum es gehtLeserwertung: 4,9/5,0
von 7 Lesern bewertet
von | VertragsrechtVertragsrecht ist Privatrecht und somit im BGB geregelt. Daneben gibt es auch öffentlich rechtliche Verträge, die allerdings eher unter die Rubrik Verwaltungsrecht bzw. öffentliches Recht fallen...VertragVertragsrecht- Schlechtleistung bei Geburtstagsessen/Hochzeit etc.Leserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Daniel Hesterberg | Vertragsrecht | 16.09.2019Welche Rechte Gastgeber einer geplatzten Feier geltend machen können / Da freut man sich auf ein festliches Essen mit vielen Gästen und dann das - die Leistung wird entweder gar nicht oder nur schlecht erbracht. Folgende ...FixgeschäftMinderungsrechtWerkvertragDienstvertrag - Makler muss über Denkmalschutz belehrenLeserwertung: 4,5/5,0
von 12 Lesern bewertet
von RA Johannes Kromer | Vertragsrecht | 25.04.2019Dies gilt sogar, wenn das Objekt noch nicht unter Denkmalschutz steht, die zuständige Behörde jedoch bereits eine Besichtigung durchgeführt hat. / Ein Interessanter Fall ...MaklerDenkmalschutzProvisionverwirktAufklärung - Widerruf des Maklervertrags mangels ordnungsgemäßer Belehrung auch noch während eines GerichtsprozessesLeserwertung: 3,7/5,0
von 18 Lesern bewertet
von RA Johannes Kromer | Vertragsrecht | 25.04.2019Widerrufsrecht als Standardverteidigung im Prozess um Provision zu entgehen? / Dass ein Widerrufsrecht des Maklerkunden bestehen kann, ist seit einiger Zeit bekannt. Dies ...MaklerWiderrufWertersatzWiderrufsrechtSchwarzkauf - Makler-Widerrufsbelehrung gegenüber Vermieter? Rechtlich offenLeserwertung: 3,4/5,0
von 15 Lesern bewertet
von RA Johannes Kromer | Vertragsrecht | 25.04.2019Durch das Bestellerprinzip verliert die Widerrufsbelehrung gegenüber Mietinteressenten an Bedeutung. Ob dagegen dem Vermieter ein Widerrufsrecht zusteht, ist rechtlich nicht eindeutig. ...BestellerprinzipWiderrufsrechtWiderrufsbelehrungMaklerImmobilienmakler - Bestellerprinzip – eine ZwischenbilanzLeserwertung: 3,5/5,0
von 10 Lesern bewertet
von RA Johannes Kromer | Vertragsrecht | 25.04.2019Kurzer Überblick über (noch bestehende) Probleme bei der Umsetzung des Bestellerprinzips – sowohl für Makler als auch für Interessenten Das Bestellerprinzip wurde – so die Ansicht vieler – überhastet eingeführt (zur Einführung und zum Anwendungsbereich bereits diesen RatgeberartikelBestellerprinzipUmgehungRückforderungProvisionAbmahnung - Microsoft lässt mich nicht kündigenLeserwertung: 4,4/5,0
von 5 Lesern bewertet
von | Vertragsrecht | 18.04.2019Sicherheitsbestimmungen lassen Kündigungen online oder telefonisch nicht zu / Zu meiner Xbox 360 habe ich schon lange ein Xbox Live Konto, für das regelmäßig Gebühren abgebucht werden. Das Konto wollte ich nun kündigen...MicrosoftKündigungkündigenXbox - Verfällt Guthaben nach Kündigung von Gameserver?Leserwertung: 4,0/5,0
von 6 Lesern bewertet
von | Vertragsrecht | 18.04.2019Restguthaben müssen nach Vertragsende auf Verlangen ausgezahlt werden / Ich hatte einen Online Gameserver gemietet und musste dazu vorab einen Betrag auf mein Kundenkonto aufladen. Der Betrag wurde dann verrechnet mit Laufzeit und Anzahl der jeweils genutzten Spielerslots...GuthabenRestguthabenGameserverPrepaidKündigungauszahlen - Nebengewerbe: Bin ich Verbraucher oder nicht?Leserwertung: 4,2/5,0
von 9 Lesern bewertet
von | Vertragsrecht | 18.04.2019Auch wer nur nebenbei eine Ferienwohnung vermietet, handelt gewerblich / Ich vermiete nebenbei eine Ferienwohnung und habe die dafür eingerichtete Homepage in kostenlosen Branchendiensten eingetragen...NebengewerbegewerblichFerienwohnungVerbraucherWiderrufGewerbe - Immer wieder Probleme mit DSLLeserwertung: 4,8/5,0
von 4 Lesern bewertet
von | Vertragsrecht | 18.04.2019Ständiger Internet-Ausfall berechtigt zu einer außerordentlichen Kündigung / Wir haben DSL inklusive VoIP-Telefonie bei einem lokalen Anbieter hier vor Ort gebucht. Das läuft über WLan-Außenantennen. Leider gibt es immer wieder Probleme...DSLStörungKündigungaußerordentlichInternet-Ausfall - Täuschung bei Abschluss von Mobilfunk-VertragLeserwertung: 4,8/5,0
von 4 Lesern bewertet
von | Vertragsrecht | 18.04.2019Gericht: Partnershop ist Erfüllungsgehilfe des Handy-Betreibers / Wird ein Kunde bei Vertragschluss über einen Handy-Tarif getäuscht, dann kann er den Vertrag mit dem Telefonanbieter anfechten. Laut Amtsgericht Saarbrücken...HandyMobilfunkvertragAnfechtungTäuschungPartnershopTarif - Kein Einzelverbindungsnachweis bei FlatrateLeserwertung: 4,8/5,0
von 4 Lesern bewertet
von | Vertragsrecht | 18.04.2019Gericht: Telefonanbieter muss die Telefonnutzung nicht einzeln aufschlüsseln / Wer einen Flatrate-Tarif für sein Handy gebucht hat, kann keine Auflistung von Einzelverbindungen verlangen. Das Amtsgericht Bonn widersprach einem Telefonkunden, der seinen Tarif und sein Telefonverhalten überprüfen wollteFlatrateTelefonEinzelverbindungsnachweisTelefonnutzung - Videoüberwachung im FitnessstudioLeserwertung: 4,8/5,0
von 4 Lesern bewertet
von | Vertragsrecht | 18.04.2019Überwachte Räume müssen vertraglich genau bestimmt sein / Ich habe einen Vertrag für ein Fitnessstudio abgeschlossen. In den AGB ist mir jetzt aufgefallen, dass ich mich mit der "Video-Überwachung von Teilbereichen"...FitnessstudioVideoüberwachungVideoAGBPersönlichkeitsrecht - Maklerprovision im Internet - was ist mit der Mehrwertsteuer?Leserwertung: 4,6/5,0
von 7 Lesern bewertet
von | Vertragsrecht | 18.04.2019Die Preisangabeverordnung gilt auch für Maklerangebote gegenüber Verbrauchern / Ich habe über eine Maklerannonce auf Immobilienscout24.de eine Wohnung gemietet. In der Anzeige war von 2 Kaltmieten Provision zuzüglich Mehrwertsteuer die Rede...MaklerMaklerprovisionMehrwertsteuerBruttopreisPreisangabe - Reduktion von Haftungsrisiken insbesondere beim BauvertragLeserwertung: 4,7/5,0
von 7 Lesern bewertet
von RA Dr. Andreas Neumann | Vertragsrecht | 08.04.2019Haftungsbeschränkung durch Vereinbarung? / Haftungsbeschränkungen sind an hohe Voraussetzungen gebunden. Dies gilt insbesondere für solche am Bau. Zu unterscheiden ist die Vereinbarung von Haftungsbeschränkungen ...HaftungsbeschränkungIndividualvereinbarungAGBHaftungsausschlussKlauselverbot - Hoher Preisnachlass und MaklerprovisionLeserwertung: 3,9/5,0
von 13 Lesern bewertet
von RA Johannes Kromer | Vertragsrecht | 05.04.2019Regelmäßig stellt sich die Frage, ob auch bei hohen Preisnachlässen eine Maklerprovision geschuldet ist. / In einem jüngst entschiedenen Fall, stellte der Makler ...MaklerrechtProvisionwirtschaftlicheKongruenzPreisnachlassMaklertätigkeit - Auch offengelegte Verflechtung führt zu Entfallen eines ProvisionsanspruchesLeserwertung: 3,5/5,0
von 11 Lesern bewertet
von RA Johannes Kromer | Vertragsrecht | 05.04.2019Kein Provisionsanspruch, wenn Makler und Vermieter identisch sind oder Verflechtung vorliegt / Das Landgericht ...VerflechtungIdentitätMaklerWohnungsvermittlungsgesetzProvision - Nichtiger Kaufvertrag - Provisionsersatz vom NotarLeserwertung: 4,3/5,0
von 12 Lesern bewertet
von RA Johannes Kromer | Vertragsrecht | 05.04.2019Wenn sich der Makler beim Notar die Provision sichern kann. / Ein Makler bewarb ein Neubauprojekt und vermittelte schließlich den Käufern provisionspflichtig ...MaklerNotarProvisionSchadensersatz - Wenn der Makler gewechselt wird - wer zuerst kommt mahlt zuerst?Leserwertung: 3,9/5,0
von 11 Lesern bewertet
von RA Johannes Kromer | Vertragsrecht | 05.04.2019Hat der Makler Leistung erbracht, hat er auch bei Maklerwechsel einen Anspruch auf Provision / Immer wieder wechselt ein Verkäufer seinen Makler oder beauftragt einen weiteren Makler. ...MaklerWechselMaklerprovisionNachweisProvisionKlage - Wenn der Verkäufer auf den Makler verweist und dann nicht bezahltLeserwertung: 3,9/5,0
von 10 Lesern bewertet
von RA Johannes Kromer | Vertragsrecht | 05.04.2019Ein Interessent, der selber recherchiert, ein befreundeter (?) Makler und ein Makler, der leer ausgeht - ein kurioser Fall mit vielen täglichen Maklerproblemen...MaklerMaklerrechtNachweisProvisionMaklertätigkeitHauskauf - Wer bestellt, bezahlt? Der Makler und die Notarkosten bei gescheitertem KaufvertragLeserwertung: 4,6/5,0
von 9 Lesern bewertet
von RA Johannes Kromer | Vertragsrecht | 05.04.2019In der Praxis gehört es zu den Dienstleistungen des Maklers, dass dieser den Notartermin vorbereitet. Doch was ist mit den Notarkosten, wenn der Vertrag scheitert? / Der Makler muss regelmäßig nicht für die Notarkosten aufkommen.MaklerImmobilienmaklerKaufvertragNotarNotarkosten
Anwälte im Vertragsrecht


seit 2006 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
10553 Berlin
Kaufrecht, Mietrecht, Urheberrecht, Internet und Computerrecht, Vertragsrecht, Grundstücksrecht, Medienrecht
Preis: 99 €
Antwortet: ∅ 3 Stunden


seit 2019 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
93047 Regensburg
Arbeitsrecht, Miet und Pachtrecht, Strafrecht, Vertragsrecht, Internet und Computerrecht
Preis: 60 €


seit 2006 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Fachanwalt für Verkehrsrecht
58256 Ennepetal
Zivilrecht, Sozialrecht, Vertragsrecht, allgemein
Preis: 125 €
Antwortet: ∅ 6 Stunden


seit 2009 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwältin
06618 Naumburg
Mietrecht, Zivilrecht, Kaufrecht, Vertragsrecht, Verkehrszivilrecht
Preis: 50 €
Antwortet: ∅ 64 Stunden


seit 2016 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
20459 Hamburg
Insolvenzrecht, Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht, Vertragsrecht, Zivilrecht, Grundstücksrecht, Erbrecht, Kaufrecht
Preis: 99 €
Antwortet: ∅ 2 Stunden