Vertragsrecht
Alle Rechtsgebiete
Vertragsrecht - Worum es gehtLeserwertung: 4,9/5,0
von 7 Lesern bewertet
von | VertragsrechtVertragsrecht ist Privatrecht und somit im BGB geregelt. Daneben gibt es auch öffentlich rechtliche Verträge, die allerdings eher unter die Rubrik Verwaltungsrecht bzw. öffentliches Recht fallen...VertragVertragsrecht- Zahlungsaufforderung der eCollect im Auftrag der Apricot Digitals LLC erhalten? Wir helfen!Leserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Dr. Danjel-Philippe Newerla | Vertragsrecht | 21.11.2022Weitere Inkassoschreiben der Apricot Digitals LLC im Umlauf / In den letzten Tagen und Wochen erhalten viele Betroffene Zahlungsaufforderungen von dem Inkassounternehmen eCollect im Auftrage der A pricot Digitals LLC. Gegenstand dieser Inkassoschreiben der eCollect für die Apricot Digitals LLC sind angebliche Forderungen im Zusammenhang mit der Nutzung eines Flirtportals ...InkassoApricoteCollectflirtMitDirTreffen.com - BGH bestätigt: auch nach alter Rechtslage konnte ein Maklervertrag widerrufen werdenLeserwertung: 5,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Johannes Kromer | Vertragsrecht | 19.11.2022Seit dem 13.06.2014 ist klar, dass es ein Widerrufsrecht für Maklerkunden gibt. Nun bestätigt der BGH dies auch für die Vergangenheit / Lange war es umstritten, ob auch vor der Reform des Widerrufsrechts vom 13. Juni 2014 ...WiderrufMaklerMaklervertragDienstleistungWiderrufsbelehrung - Nicht von der eigenen Erinnerung an bekannte Marken täuschen lassenLeserwertung: 4,2/5,0
von 10 Lesern bewertet
von RA Stefan Musiol | Vertragsrecht | 03.11.2022Die Firma „United Media", erinnert an die bekannte und börsennotierte United Internet AG Montabaur, die unter der Marke „united internet media", sowie mit den weiteren bekannten Marken und Bezeichnungen „united-domains, 1&1, GMX, Web.de, mail.com, Arsys, Fasthosts, InterNetX, affilnet, Sedo" auftritt.UnitedMediaKündigungMarkeTäuschungVeträge - Landgericht weist Klage der Euroweb Internet GmbH fast vollständig abLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Stefan Musiol | Vertragsrecht | 29.10.2022Das Landgericht Meiningen stellt Widersprüche der Klagebegründung zu Inhalten der eigenen Bilanz fest / Die Euroweb Internet hat kürzlich durch ihren Pressesprecher ...Internet-System-VertragEurowebWebstyleKündigung - Webstyle GmbH Berlin nimmt Berufung vor dem Kammergericht zurück (23 U 229/11)Leserwertung: 4,7/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RA Stefan Musiol | Vertragsrecht | 29.10.2022Der Senat gab der Berufung gegen die Klageabweisung des Landgerichts Berlin keine Erfolgsaussichten / Der Fall, bei dem Webstyle einen Kunden auf Zahlung verklagte, hatte ...WebstyleEurowebRamonaInternet-System-VertragKündigungAbrechnung - DJ hat Anspruch auf Gage für abgesagte Hochzeitsfeier
von RA Jens Usebach, LL.M. | Vertragsrecht | 17.02.2022Das Landgericht Köln hat mit Urteil vom 27.01.2022 zum Aktenzeichen 29 S 135/21 in einem von Rechtsanwalt & Fachanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M. der Kölner Schwerpunktkanzlei JURA.CC vertretenen Fall entschieden, dass ein DJ einen Anspruch auf die vereinbarte Gage für eine während der Corona-Pandemie abgesagten Hochzeit hat. Der DJ macht nach Absage einer Hochzeitsfeier, ...DJHochzeitAbsageCoronaDisk-Jockey - Kaltakquise / Ausnutzung Google mit SEO-Adresseintrag-FakeLeserwertung: 4,5/5,0
von 4 Lesern bewertet
von RA Stefan Musiol | Vertragsrecht | 14.02.2022Kein seriöses Unternehmen, das selbstbewusst nützliche Waren und Dienste zu angemessenen Preisen im Markt anbietet, hat es nötig, Kunden über unverlangte Telefonwerbung, Spam-Zusendungen oder gar unangekündigte „Hausierbesuche" anzuwerben.VertragunseriösTelefonwerbungSpamKaltakquise - Gefahr bei unüberlegten und ungeprüften Kündigungen von TK-Verträgen, Mischverträgen und Internet-System-VerträgenLeserwertung: 4,5/5,0
von 6 Lesern bewertet
von RA Stefan Musiol | Vertragsrecht | 10.02.2022Wann befreit eine Kündigung von Webdiensten wirklich von Nachforderungen? / Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass gemischte Verträge, die auch Werkleistungen, ...KündigungWerkvertragNachforderungenHostingAGB - Als Druckmittel die Abnahme bei Werkverträgen verweigern? So einfach ist es nicht (mehr)Leserwertung: 4,5/5,0
von 30 Lesern bewertet
von RA Dr. Andreas Neumann | Vertragsrecht | 06.02.2022Neuregelungen zur Abnahme im neuen Werkvertragsrecht Zum 01.01.2018 ist das Gesetz zur Reform des zivilen Bauvertragsrechts in Kraft getreten. Dadurch sind zahlreiche neue Regelungen zum Bauvertrag ins BGB aufgenommen worden. ...AbnahmeWerkvertragAbnahmefiktionBelehrungVerbraucherschutz - Schlechtleistung bei Geburtstagsessen/Hochzeit etc.Leserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Daniel Hesterberg | Vertragsrecht | 22.10.2021Welche Rechte Gastgeber einer geplatzten Feier geltend machen können / Da freut man sich auf ein festliches Essen mit vielen Gästen und dann das - die Leistung wird entweder gar nicht oder nur schlecht erbracht. Folgende ...FixgeschäftMinderungsrechtWerkvertragDienstvertrag - Was gehört in den Influencer-Vertrag?Leserwertung: 5,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
Vertragsrecht | 05.10.202112 Punkte die der Influencer-Kooperationsvertrag beantworten sollte / Eine Kooperation mit einem Influencer kann, je nach Reichweite des Influencers, für eine Marken eine Marketinginvestition im fünf- oder mehrstelligen Bereich sein. Eine knappe Vereinbarung als Influencer-Kooperationsvertrag reicht hierbei nicht mehr aus, um die Rechte beider Parteien zu schützen. Im Folgenden ...Influencer-VertragSozialeMedienMarketingKooperation - Minderjährige schulden bei Schwarzfahrten kein erhöhtes BeförderungsentgeltLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Diplom Kaufmann Peter Fricke | Vertragsrecht | 15.05.2021Anwaltliche Anspruchsabwehr gegen unzulässige Zahlungsaufforderungen der Dresdner Verkehrsbetriebe AG nach Schwarzfahrten Minderjähriger / Mehrfach müssen die Dresdner Verkehrsbetriebe AG schon von Rechtsanwälten auf die gesetzeswidrige Vorgehensweise zu ihrem erhöhten Beförderungsentgelt bei Schwarzfahrten Minderjähriger hingewiesen worden sein. Auch hat das Amtsgericht ...DresdnerVerkehrsbetriebeerhöhtesBeförderungsentgeltSchwarzfahren - Widerruf des Maklervertrags mangels ordnungsgemäßer Belehrung auch noch während eines GerichtsprozessesLeserwertung: 3,7/5,0
von 18 Lesern bewertet
von RA Johannes Kromer | Vertragsrecht | 26.04.2021Widerrufsrecht als Standardverteidigung im Prozess um Provision zu entgehen? / Dass ein Widerrufsrecht des Maklerkunden bestehen kann, ist seit einiger Zeit bekannt. Dies ...MaklerWiderrufWertersatzWiderrufsrechtSchwarzkauf - Ohne Kausalität keine MaklerprovisionLeserwertung: 4,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Markus Koerentz, LL.M. | Vertragsrecht | 10.04.2021Führen andere Gründe als die Maklertätigkeit zum Abschluss des Hauptvertrages, so fehlt die Kausalität. Damit entfällt der Provisionsanspruch / Führen andere Gründe ...MaklerProvisionKausalitätDarlegungVermutung - Wirksamer Zustellungsnachweis durch Einwurf-Einschreiben
von RA Markus Koerentz, LL.M. | Vertragsrecht | 10.04.2021Der dokumentierte Zugang eines Einwurf-Einschreibens ist anerkannter Zustellungsnachweis. / Nachweis des Zugangs durch Post-Benachrichtigung Oft ...ZustellungNachweisEinwurfEinschreibenZugang - Reduktion von Haftungsrisiken insbesondere beim BauvertragLeserwertung: 4,8/5,0
von 8 Lesern bewertet
von RA Dr. Andreas Neumann | Vertragsrecht | 08.04.2021Haftungsbeschränkung durch Vereinbarung? / Haftungsbeschränkungen sind an hohe Voraussetzungen gebunden. Dies gilt insbesondere für solche am Bau. Zu unterscheiden ist die Vereinbarung von Haftungsbeschränkungen ...HaftungsbeschränkungIndividualvereinbarungAGBHaftungsausschlussKlauselverbot - Kein Anspruch auf Maklerprovision bei hohem PreisnachlassLeserwertung: 4,7/5,0
von 7 Lesern bewertet
von RA Lars Liedtke | Vertragsrecht | 06.04.2021Weicht der geschlossene Kaufvertrag deutlich vom ursprünglich geplanten ab, ist die vereinbarte Vermittlung nicht zustande gekommen / Dieser aktuelle Fall belegt wieder einmal, dass die komplexen Voraussetzungen für den Anspruch ...MaklerprovisionImmobilienmaklerKongruenzKaufvertragMaklerleistung - Hoher Preisnachlass und MaklerprovisionLeserwertung: 3,9/5,0
von 13 Lesern bewertet
von RA Johannes Kromer | Vertragsrecht | 06.04.2021Regelmäßig stellt sich die Frage, ob auch bei hohen Preisnachlässen eine Maklerprovision geschuldet ist. / In einem jüngst entschiedenen Fall, stellte der Makler ...MaklerrechtProvisionwirtschaftlicheKongruenzPreisnachlassMaklertätigkeit - Auch offengelegte Verflechtung führt zu Entfallen eines ProvisionsanspruchesLeserwertung: 3,5/5,0
von 11 Lesern bewertet
von RA Johannes Kromer | Vertragsrecht | 06.04.2021Kein Provisionsanspruch, wenn Makler und Vermieter identisch sind oder Verflechtung vorliegt / Das Landgericht ...VerflechtungIdentitätMaklerWohnungsvermittlungsgesetzProvision - Nichtiger Kaufvertrag - Provisionsersatz vom NotarLeserwertung: 4,3/5,0
von 12 Lesern bewertet
von RA Johannes Kromer | Vertragsrecht | 06.04.2021Wenn sich der Makler beim Notar die Provision sichern kann. / Ein Makler bewarb ein Neubauprojekt und vermittelte schließlich den Käufern provisionspflichtig ...MaklerNotarProvisionSchadensersatz
Anwälte im Vertragsrecht


seit 2010 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
37083 Göttingen
Vertragsrecht, Baurecht, priv., Mietrecht, Sozialrecht, Familienrecht, Inkasso, Kaufrecht, Erbrecht, Arbeitsrecht
Preis: 100 €
Antwortet: ∅ 3 Stunden


seit 2010 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
26131 Oldenburg
Internet und Computerrecht, Vertragsrecht, Kaufrecht, Urheberrecht, Arbeitsrecht, Wettbewerbsrecht, Medienrecht, Miet- und Pachtrecht
Preis: 69 €
Antwortet: ∅ 3 Stunden


seit 2009 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz
22952 Lütjensee b. Hamburg
Vertragsrecht, Markenrecht, Wettbewerbsrecht
Preis: 120 €
Antwortet: ∅ 16 Stunden


seit 2006 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Fachanwalt für Verkehrsrecht
58256 Ennepetal
Zivilrecht, Sozialrecht, Vertragsrecht, allgemein
Preis: 80 €
Antwortet: ∅ 6 Stunden


seit 2021 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
04103 Leipzig
Mietrecht, Arbeitsrecht, Vertragsrecht, allgemein, Zivilrecht, Strafrecht, Kaufrecht
Preis: 100 €
Antwortet: ∅ 11 Stunden