Hallo
Ich hab ca 2020 von Lowell Inkasso Firma nen Brief bekommen. Der ging damals noch an die Adresse meiner Eltern aber mit meinem Geburtsnamen. Es geht wohl um Eine Forderung damals noch Telepassport heute Mobilcom(heute ca 680 €) aus dem Jahr 1999! Es gibt angeblich noch einen Vollstreckungstitel. Nach langem hin und her am Telefon(wollte mich nicht verifizieren) erteilte man mir widerwillig Infos. Per Mail bekam ich die Kopie eines Titel. Damals lief das über einen Gerichtsvollzieher. Ich bin zu 100% sicher das das damals bezahlt wurde. Sonst hätte der GVZ den Kuckuck geklebt. Hab aber keine Unterlagen mehr von damals. Man sagte mir das der GVZ das dem Amtsgericht meldet wenn die Angelegenheit erledigt ist. Meine Frage wäre ob die das nach der Zeit noch herausfinden können. Also das Amtsgericht.
Lowell hat sich seit 2020 nicht wieder gemeldet. Durch Zufall habe ich nun aber herausgefunden, daß Lowell rückwirkend ab 1999 jährlich Meldung gemacht hat.
1999 war eine Treuhand Gesellschaft Prozessbevollmächtigt...
Wie komme ich aus dieser Sache wieder raus?
Lg
Jana
-- Editiert von User am 14. März 2023 19:45
-- Editiert von User am 14. März 2023 19:48
Lowell Inkasso
14. März 2023
Thema abonnieren
Frage vom 14. März 2023 | 19:40
Von
Status: Frischling (4 Beiträge, 0x hilfreich)
Lowell Inkasso
Post vom Inkassobüro?
Post vom Inkassobüro?
Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 14. März 2023 | 20:29
Von
Status: Unbeschreiblich (109411 Beiträge, 38304x hilfreich)
ZitatMeine Frage wäre ob die das nach der Zeit noch herausfinden können. Also das Amtsgericht. :
Nö.
ZitatMan sagte mir das der GVZ das dem Amtsgericht meldet wenn die Angelegenheit erledigt ist. :
Was soll der denn da melden?
ZitatHab aber keine Unterlagen mehr von damals. :
Schlecht wenn man nach so kurzer Zeit so wichtige Unterlagen nicht mehr hat.
Im Zweifel kann der Gläubiger nun alles vollstrecken was nicht als "bezahlt" nachgewiesen wird.
Zitatdaß Lowell rückwirkend ab 1999 jährlich Meldung gemacht hat. :
Wie meinen?
#2
Antwort vom 14. März 2023 | 20:40
Von
Status: Frischling (4 Beiträge, 0x hilfreich)
ZitatSchlecht wenn man nach so kurzer Zeit so wichtige Unterlagen nicht mehr hat. :
Im Zweifel kann der Gläubiger nun alles vollstrecken was nicht als "bezahlt" nachgewiesen wird
Von 1999 bis jetzt ist für mich ne halbe Ewigkeit.
ZitatWie meinen? :
Ich hatte vor 2020 keinen negativen Schufa Eintrag.
ZitatNö. :
Hab vorhin gehört, das sie dolle Sachen wohl auch 30 Jahre aufbewahren müssen. Werd morgen mal dort anrufen.
Aber danke für deine überaus nette Antwort
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Inkasso" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 14. März 2023 | 20:57
Von
Status: Unbeschreiblich (109411 Beiträge, 38304x hilfreich)
ZitatVon 1999 bis jetzt ist für mich ne halbe Ewigkeit. :
Eventuell gezahlt hat man aber erst 2020.
Wenn man dann schon Anfang 2023 nichts mehr davon hat ...
Zitatdas sie dolle Sachen wohl auch 30 Jahre aufbewahren müssen. :
Das ist keinen dolle Sache, das ist eher 0815.
Ob sie es aufbewahren müssen ist nicht relevant. Sie müssen es nicht suchen und Dir auch nicht geben ...
Wobei Zahlungen regelmäßig nicht vom GV ans AG gemeldet werden, sondern an den für den es relevant ist, an den Gläubiger.
#4
Antwort vom 14. März 2023 | 20:59
Von
Status: Student (2020 Beiträge, 634x hilfreich)
ZitatIch hatte vor 2020 keinen negativen Schufa Eintrag. :
Selbstverständlich kann der Titel regelmäßig der Schufa gemeldet werden.
ZitatHab vorhin gehört, das sie dolle Sachen wohl auch 30 Jahre aufbewahren müssen. Werd morgen mal dort anrufen. :
Stimmt nicht! In rechtlichen Sachen telefoniert man nicht mit der Gegenseite!
Fordere einfach zuerst einmal eine Forderungsaufstellung an und ggf auch eine des Titelgläubigers. Dann schaust du ob und wann Kosten einer Zwangsvollstreckung geltend gemacht werden. Dann kannst du ggf hierfür einen Kostennachweis anfordern. Was das damalige Amtsgericht dir nutzen soll ist mir nicht klar. Falls es eine Vollstreckung gab so leitet das AG den Auftrag nur an den zuständigen GV weiter. Ggf wird noch ein HB gemacht oder die damalige EV eingetragen. Beides wird automatisch nach 3 Jahren gelöscht unabhängig einer evtl Zahlung. Das AG wird dir jedenfalls keinesfalls helfen können. Ob der GV noch Ulas hat oder bereit ist diese für dich zu suchen darf bezweifelt werden.
#5
Antwort vom 14. März 2023 | 21:18
Von
Status: Frischling (4 Beiträge, 0x hilfreich)
ZitatEventuell gezahlt hat man aber erst 2020. :
Wenn man dann schon Anfang 2023 nichts mehr davon hat ...
Ich hab nicht geschrieben das ich 2020 was gezahlt hab. Weil ich mir sehr sicher bin das ich die Sache 1999 bzw 2000 beim Gerichtsvollzieher gezahlt habe. Nur leider habe ich den Nachweis von 2000 nicht mehr. Ich wusste damals einfach nicht das man das 30 Jahre aufbewahren muss.
#6
Antwort vom 14. März 2023 | 21:30
Von
Status: Frischling (4 Beiträge, 0x hilfreich)
Danke Ex Inkassomitarbeiter
ZitatSelbstverständlich kann der Titel regelmäßig der Schufa gemeldet werden. :
Das ist mir bewusst. Aber ich hätte doch dann schon seit dem Jahr 2000 den negativen Schufaeintrag haben müssen, oder versteh ich das falsch? Hatte ich aber nicht. Hab erst seit 2020 negative Schufa.
Wie ist das mit den Zinsen seit Ausstellung des Titels? Die verjähren doch nicht auch erst nach 30 Jahren? Stimmt das das diese nach 3 Jahren verjähren?
Ich hab eine Kopie des Titels und die Zinsen seit 1999 aufgelistet bekommen alles per Mail. Seit 2020 hab ich von Lowell nichts mehr gehört. Warum vollstrecken die denn nicht wenn es einen Titel gibt?
Falls wider erwarten tatsächlich noch Forderungen bestehen bin ich die letzte die das nicht zahlen möchte...
Lg
#7
Antwort vom 15. März 2023 | 04:18
Von
Status: Beginner (86 Beiträge, 18x hilfreich)
Zitatich hätte doch dann schon seit dem Jahr 2000 den negativen Schufaeintrag haben müssen, oder versteh ich das falsch? :
Nö, wenn es vorher nicht an die Auskunftei gemeldet wurde steht es nicht drin.
ZitatWie ist das mit den Zinsen seit Ausstellung des Titels? Die verjähren doch nicht auch erst nach 30 Jahren? Stimmt das das diese nach 3 Jahren verjähren? :
Sofern die Einrede der Verjährung erhoben wurde, dies passiert nicht automatisch.
ZitatWarum vollstrecken die denn nicht wenn es einen Titel gibt? :
Müsste man bei Lowell nachfragen.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
244.782
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
10 Antworten
-
6 Antworten
-
3 Antworten
-
1 Antworten
-
28 Antworten
-
2 Antworten
Top Inkasso Themen
-
70 Antworten
-
33 Antworten
-
18 Antworten
-
17 Antworten
-
1 Antworten
-
12 Antworten
-
3 Antworten
-
11 Antworten
-
5 Antworten
-
13 Antworten
-
7 Antworten
-
6 Antworten
-
3 Antworten