SKY trotz Widerruf und Beleg - Rechnung und Inkasso

14. März 2017 Thema abonnieren
 Von 
fb461792-31
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 0x hilfreich)
SKY trotz Widerruf und Beleg - Rechnung und Inkasso

Hi,

ich habe zwar ähnliche Beiträge aber nichts genaues zum Widerruf gefunden...daher der neue Beitrag.

Nun zu meiner Sorge;

ich hatte am 29.11.2016 Sky Bundesliga + Wunschreceiver bestellt, dieses jedoch allesamt SmartCard, Receiver und Widerrufsschreiben zurückgeschickt, da dieser mit den vorhanden Anschlüssen nicht kompatibel war.

Bis vor 2 Wochen hieß es noch, dass nichts davon angekommen sei.

Nach Belegen über die Retoure und Anruf bei Hermes Hamburg hieß es "nur noch", der Receiver würde abgezogen von der Gesamtrechnung, aber ein Widerruf wäre nie eingegangen und an dem Vertrag könne man auch nichts mehr ändern, da Sky mich nun gekündigt hätte und somit auch eine Schadensersatzforderung bestehe, da der Vertrag durch Sky vorzeitig beendet wurde. - Wo ist mein Widerruf?

Nun kam heute noch ein Inkassoschreiben hinzu. Gesamtforderung + Inkassogebühren und dies sollte innerhalb einer Woche überwiesen werden.

Ein Gang zum Anwalt bleibt da wohl nicht aus oder gibt es da noch andere Wege?

Da Antworten von Sky per Mail auch mal gut 1-2 Wochen dauern, hatte ich es nochmal per Telefon versucht. Dort wird weiter auf die Forderung gepocht, da denen kein Widerruf vorliegen würde. Dann habe ich Sky den Retourenschein, wo auch der Widerruf mit eingebettet und unterschrieben ist, per Email an Sky geschickt und ohne Antwort kam heute das Inkassoschreiben....

Bin für jede Hilfe dankbar.

Nur 80 pro Monat
Neu

Darf's noch ne Frage mehr sein?

Sie haben ein Problem, viele Fragen, aber keinen Anwalt?

Mit der Frag-einen-Anwalt.de Flatrate können Sie unbegrenzt Fragen stellen und erhalten bereits in kurzer Zeit ausführliche, leicht verständliche Antworten von unseren Anwälten.
Details anschauen



6 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
guest-12313.09.2017 08:51:03
Status:
Student
(2271 Beiträge, 715x hilfreich)

Zitat (von fb461792-31):
Dann habe ich Sky den Retourenschein, wo auch der Widerruf mit eingebettet und unterschrieben ist


Das liegt in Kopie vor? Sendungsverfolgung auch? Alles gut aufheben.

Zitat (von fb461792-31):
per Email an Sky geschickt


Per Einschreiben nochmal die Forderung zurückweisen. Auch dem Inkasso und im Folgenden weitere Briefe ignorieren. Erst beim Mahnbescheid reagieren.

1x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
fb461792-31
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 0x hilfreich)

Hi,

Kopie und Belege liegen vor. Sendungsverlauf weniger, aber mir wurde die Annahme von Sky bestätigt durch Hermes. Email wurde mir für die Unterlagen dazu zugeschickt, da ich das Paket meinem Boten mitgegeben hatte, die Quittungsnummer aber bei Hermes nachvollziehbar ist.

Sollte ein Mahnbescheid kommen, da dann auch Widerspruch einlegen?

0x Hilfreiche Antwort

Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Inkasso" einen Anwalt fragen
#3
 Von 
mepeisen
Status:
Unsterblich
(24959 Beiträge, 16213x hilfreich)

Zitat:
Sollte ein Mahnbescheid kommen, da dann auch Widerspruch einlegen?

Klar.

Wieso auch nicht? Die haben in meinen Augen 0 Chancen, das durchzusetzen.

Signatur:

Mitglied im AK Inkassowatch. Anfragen per PM. Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar. Siche

1x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
-Laie-
Status:
Weiser
(17840 Beiträge, 6024x hilfreich)

Gehe ich richtig in der Annahme:
1) Die Retoure der Hardware kann man durch Belege von Hermes beweisen und wird mittlerweile auch so von Sky anerkannt
2) Die Kündigung kann man nicht beweisen
3) Wann erfolgte die Rücksendung mit dem Widerruf?

Signatur:

Folgende Nutzer werden blockiert, ich kann deren Beiträge nicht lesen: AR377, Xipolis, Jule28

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
fb461792-31
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 0x hilfreich)

Zitat (von -Laie-):
Gehe ich richtig in der Annahme:
1) Die Retoure der Hardware kann man durch Belege von Hermes beweisen und wird mittlerweile auch so von Sky anerkannt
2) Die Kündigung kann man nicht beweisen
3) Wann erfolgte die Rücksendung mit dem Widerruf?


1. Richtig. Durch Quittung und Email von Hermes
2. Das Schreiben war bei dem Receiver mit dabei, wo man ankreuzen konnte, warum der Receiver zurückgeschickt wird und dass man vom Widerruf Gebrauch machen möchte/kann, dazu habe ich noch angegeben, dass es mit meinen Anschluss nicht funktionieren würde und somit vom Vertrag zurücktreten möchte. Kopie wurde gemacht.
3. Die Rücksendung erfolgte am 05.12.16 und war auch schon am 06.12.16 (laut Hermes) eingegangen.

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
Xipolis
Status:
Lehrling
(1744 Beiträge, 831x hilfreich)

E-Mail an das Inkassounternehmen, Sky auf Kopie: "Ich widerspreche der Forderung und werde auf keinen Fall zahlen. Sparen Sie sich weitere Mahnungen, ich werde nicht mehr antworten. Sollten Sie einen Mahnbescheid beantragen, werde ich vollständigen Widerspruch einlegen. Ich lege es ausdrücklich auf einen Prozess vor dem Amtsgericht (welches für Deinen Wohnort zuständig ist) an!"

Danach die Kommunikation einstellen.

Das Problem dabei ist, dass Hermes bei diesen Retouren nicht jedes Paket einzeln erfasst, sondern das ganze über Container läuft - man weis nur dass Dein Paket im Container ist und entweder ist bei Hermes oder bei Sky verschwunden. Das ist aber nicht Dein Problem.

Auch das Verhalten ist mehr oder weniger normal. Sky will solche Kunden wie Dich nicht haben und das Inkassounternehmen wird Dir mit allem Drohen und auch alle notwendigen Schritte ergreifen, die nicht explizit strafbar oder eine Aufsichtsmaßnahme nach sich ziehen.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 288.783 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
116.361 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen

Wann verjährt eine Zahlungsaufforderung?
Die Antworten findet ihr hier:


Zum Jahresende droht Verjährung

von Rechtsanwalt Markus Koerentz
Gemäß § 194 BGB unterliegt das Recht von einem anderen ein Tun oder Unterlassen zu verlangen (Anspruch) der Verjährung / Regelmäßige Verjährungsfrist ... mehr