Hallo miteinander,
ich habe vor ca. 20 Jahren meine Rechnung bei der Deutschen Telekom nicht bezahlt, worauf das im Titel erwähnte Inkasso Unternehmen eingeschaltet wurde.
So etwa im jahr 2013 wurde deshalb ein Gerichtsvollzieher bestellt und ich habe eine Eidestattliche Versicherung (Vermögensauskunft) abgegeben. Unterlagen aus der Zeit, sind leider bei einem Kellereinbruch "abhanden" gekommen und Details gemerkt habe ich mir natürlich auch nicht.
Ich hatte die Forderung ehrlich gesagt völlig vergessen, bis vor ein paar Wochen ein Schreiben von EOS kam: "Hat sich Ihre finanzielle Situation inzwischen geändert...?" Anbei gleich ein praktischer Zettel mit Vertrag über eine Tilgung in Raten.
Etwa 2 Wochen später kam ein weiteres Schreiben, in welchen mir eine Vereinbarung über eine Zahlung in Höhe von etwa 600,00 angeboten wurde.
Ich habe nicht darauf reagiert, da ich zu der Zeit mit anderen Dingen beschäftig war und keinen Kopf dafür hatte. Habs also erstmal aufgeschoben.
Nun kam ein drittes Schreiben in dem mit der Abgabe einer Vermögensauskunft gedroht wird.
Daraufhin habe ich EOS angeschrieben und um eine Auflistung der einzelnen Positionen der Forderung gebeten, bisher aber keine Antwort erhalten.
Deshalb habe ich jetzt mal im "EOS Serviceportal" nachgeschaut. Dort werden mir die folgenden Kostenpunkte angezeigt:
Hauptforderung 330,10 €
Zinsen bis 02.10.2024 442,61 €
Kosten 362,72 €
abzüglich seit dem 23.06.2003 geleistete Zahlungen 365,00 €
GESAMTBETRAG 770,43 €
Ich möchte die Forderung grundsätzlich begleichen, bzw mich mit EOS auf einen Vergleich einigen, allerdings keine überhöhten Gebühren oder zu unrecht erhobenen Zinsen bezahlen. Leider kann ich aufgrund fehlender Informationen weder das eine noch das andere einschätzen.
Über Tips und Hinweise zum sinnvollsten Vorgehen wäre ich dankbar. Vielen Dank vorab.
-- Editiert von User am 2. Oktober 2024 22:33
Forderung EOS Deutscher Inkasso Dienst
2. Oktober 2024
Thema abonnieren
Frage vom 2. Oktober 2024 | 22:31
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Forderung EOS Deutscher Inkasso Dienst
Post vom Inkassobüro?
Post vom Inkassobüro?
Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 2. Oktober 2024 | 22:51
Von
Status: Student (2236 Beiträge, 1083x hilfreich)
Zitatbzw mich mit EOS auf einen Vergleich einigen :
Was es nur noch teurer macht.
Nicht titulierte Zinsen sind verjährt. Es muss einen Titel geben. Nachforschen (z.B. beim Gericht) und das berechtigte einfach zahlen.
Daraus lernen: Immer wieder ignorieren macht auch alles nur noch teurer (und eventuell unangenehmer).
#2
Antwort vom 3. Oktober 2024 | 00:42
Von
Status: Unbeschreiblich (128204 Beiträge, 40952x hilfreich)
ZitatEs muss einen Titel geben. :
Zweifelsohne
Zitatdeshalb ein Gerichtsvollzieher bestellt und ich habe eine Eidestattliche Versicherung (Vermögensauskunft) abgegeben. :
ZitatHauptforderung 330,10 € :
Nachforschen, ob das die Titulierte Summe ist.
ZitatZinsen bis 02.10.2024 442,61 € :
Da würde ich die Einrede der Verjährung erheben und entsprechende Bereinigung fordern.
ZitatKosten 362,72 € :
Ich wette, das da mal wieder jede Menge Unfug drin versteckt ist.
Ich würde daher eine entsprechend detaillierte Forderungsaufstellung einfordern.
ZitatDaraufhin habe ich EOS angeschrieben und um eine Auflistung der einzelnen Positionen der Forderung gebeten, bisher aber keine Antwort erhalten. :
Bitten muss keiner erfüllen - nicht mal Weihnachtmann und Christkind. Und bei den letztgenannten ist es ja immerhin deren Job …
Insofern würde ich zur gerichtsfesten Kommunikation raten.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Inkasso" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 7. Oktober 2024 | 13:30
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Vielen Dank erstmal für eure Antworten.
Meine Vermutung ist, dass EOS inzwischen die Vollstreckung eingeleitet hat und demnächst ein Mahnbescheid kommt.
Wenn ich die titulierte Forderung nun begleiche, wie sieht es dann aus mit Kosten für Adressermittlung nach Titel (bin seit Titulierung umgezogen) und evtl. anfallenden Kosten für das Mahnverfahren?
Können diese dann noch einmal gesondert eingefordert werden?
#4
Antwort vom 7. Oktober 2024 | 14:16
Von
Status: Lehrling (1657 Beiträge, 317x hilfreich)
Da kommt kein Mahnbescheid ... EOS hat einen Titel und wird die Vollstreckung einleiten.ZitatMeine Vermutung ist, dass EOS inzwischen die Vollstreckung eingeleitet hat und demnächst ein Mahnbescheid kommt. :
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
286.532
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
10 Antworten
-
3 Antworten
-
16 Antworten
-
1 Antworten
-
12 Antworten
-
7 Antworten
Top Inkasso Themen
-
72 Antworten
-
18 Antworten
-
17 Antworten
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
12 Antworten
-
12 Antworten
-
3 Antworten
-
14 Antworten
-
13 Antworten
-
13 Antworten
-
11 Antworten
-
1 Antworten
-
5 Antworten
-
7 Antworten
-
6 Antworten
-
3 Antworten
-
7 Antworten
-
3 Antworten
-
5 Antworten